Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Was sollte man tun...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Podenco
    Gast

    Standard

    Ich kann immer wieder mit dem Kopf schütteln wenn ich höre dass Zooläden so offensichtlich kranke Tiere an gewissenlose Menschen verkaufen. Saß erst kürzlich beim TA neben einem Mann der seiner Tochter ein viel zu junges Kaninchen aus dem Fressnapf gekauft hat und jetzt auf unendlichen Kosten sitzt weil das Kleine sehr krank ist. Immerhin hatte das Tier Glück dass der Mann zum TA gefahren ist!

    Ich finde es sehr toll was du da machst und drücke Mats ganz fest die Daumen!
    Er ist wirklich bezaubernd Hoffentlich kann den verbliebenen Tieren durch deinen Einsatz auch noch geholfen werden!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Was ein süßes Kerlchen......


    Hoffentlich tut sich was in dem Laden.
    Weißt Du, woher die Kaninchen dort kommen ?



    Ich dachte gar nicht, dass mein beim Fressnapf noch Tiere kaufen kann. Hier in meiner Ecke, ich kenne 4 Läden (FFM/Hanau/Gelnhausen) gibt es keine Tiere mehr zum Verkauf. Auch keine Fische (die es im Hornbach noch gibt, aber auch da keine Kaninchen, Meeris usw. mehr).
    Bzw. leider,leider Insekten als Futtertiere und ich denke im Hinterstübchen auch andere...hab allerdings noch nie einen Kunden an der Kasse mit Maus und Co gesehen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

    Standard

    Sehr süß ist er wünsche euch alles gute

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    leider,leider Insekten als Futtertiere
    Wie sollte ich sonst bitte einen Igel, den ich als Baby bekommen habe, vor der Auswilderung an „natürliche“ Nahrung heranführen wenn ich keine Insekten bekommen würde!
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    So wie die Insekten dort jämmerlich eingehen in den Plastikschachteln, finde ich mehr als schlimm.

    Ich kenne mich mit Igeln nicht aus, ob sie unbedingt Lebendfutter brauchen.

    Immer noch kann man auch in einem Zooladen auch diese Tiere anders halten, dazu hatte ich auch ein Beispiel eines kleinen privaten Laden, wo ich früher immer mein Heu holte.

  6. #6
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen

    Ich kenne mich mit Igeln nicht aus, ob sie unbedingt Lebendfutter brauchen.
    Es gibt zum Thema Igel einen Thread klick
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Es geht nicht speziell um Igel, es gibt auch andere Tiere, welche diese Insekten verspeisen.
    Für mich ist dennoch diese Unterbringung (ich habe es bereits gesagt) ganz was Schlimmes .
    Geändert von hasili (14.08.2019 um 02:45 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Der Kleine hat einige Tiere mitgebracht 🙈. Er hat Fadenwürmer und Kokzidien. Das Baytril schlägt kaum an, abet meine Tierärztin möchte es noch bisschen durchziehen und versuchen, weil er noch ein Baby ist und man nicht alles verschießen möchte.
    Er rotzt halt ordentlich. Zähne wurden per CT gecheckt und alles ist gut. Die Nase ist auf dem CT allerdings sehr zu.
    Impfung ist erstmal flach gefallen. Wir stellen nun langsam seine Ernährung um damit er auch mal ein paar Vitamine bekommt.
    Das Vetamt hat keinen Anlass zur Handlung gesehen, das ist eine Katastrophe. Ich schreibe jetzt einen Leserbrief in der Zeitung.
    Das Geschäft möchte eventuell die Tierarztkosten übernehmen, mal sehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •