Ergebnis 1 bis 20 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Wir fahren 2 Wochen in den Urlaub und ich hab jetzt schon ein schlechtes Gewissen den Katzen gegenüber.
    Nala schien es letztes Jahr nicht viel ausgemacht zu haben, aber Balu war hinterher mega anhänglich. Also noch mehr als sonst. Er lag, als wir wieder da waren, die ganze Nacht schnurrenderweise zwischen uns und hat mich auch am nächsten Tag auf Schritt und Tritt begleitet, neben mir auf der Couch geschlafen usw.
    Morgens wird meine Mama füttern und streicheln und abends meine Freundin/Nachbarin, die auch mit den Katzen spielt (sofern sie sich bespaßen lassen; letztes Jahr waren sie wohl nicht so begeistert, was aber teilweise an der Hitze lag). Die beiden geben sich wirklich Mühe und sind dann auch meistens 30 min. da zum Bespaßen, also nicht nur Futter hinstellen, Klo saubermachen und wieder abhauen. Aber trotzdem ist das für die Katzen natürlich blöd... Hachz...
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  2. #2
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Wir haben eindeutig immer mehr "gelitten" als die Katzen . Mein Bruder hat in unserer Urlaubszeit immer bei uns gewohnt und alle Tiere versorgt. Damit waren sie in der gewohnten Umgebung, gerade für Katzen ist das extrem wichtig.

    Ich wünsch Euch einen tollen Urlaub !
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Habe gerade zwei kranke Miezen zuhause
    Leia hat sich (vermutlich) eine Blasenentzündung eingefangen. Am WE war hier Chaos angesagt, als sie plötzlich verstört herumlief und überall hinpinkelte: Auf Kissen, Teppiche, Schreibtisch, Sofa, Hamstergehege... Habe sie mit Schmerzmittel versorgt und bin die ganze Zeit mit Klopapier hinter ihr her und habe es unter ihr Hinterteil geschoben, sobald sie in die Hocke ging. Das ging so im Minutentakt!
    Der Spuck war nach gut einer Stunde vorbei.
    Am Montag war eine Tierärztin bei mir und hat Leia mit AB versorgt. Die nächste Spritze gibt es nachher um 10. Erstaunlicherweise lief der erste Hausbesuch total entspannt ab, und Leia brauchte weder fest fixiert werden noch eine Zwangsjacke. So viel Vertrauen hat sie schon

    Patient Nummer Zwei ist Dodger. Ihm tut der Rücken weh, und er kann nur noch schlecht sehen. Na ja, er ist ja schon stolze 16 und kein junger Hüpfer mehr. Momentan bekommt auch er Schmerzmittel. Für seinen Rücken habe ich Akupunktur angesprochen. Das soll demnächst auch mal ausprobiert werden, ob er es duldet. Ich denke, er wird es problemlos mit sich machen lassen.

    Nächsten Monat ist Dodger auch wieder dran mit seinen Blutuntersuchungen. Das soll aber in der Praxis gemacht werden, weil er dabei echt Angst hat und diese Angst nicht in seinem Zuhause haben soll.

    Wie sind eigentlich eure Erfahrungen mit Hausbesuchen von Tierärzten? Verhalten sich eure Miezen dabei ruhiger, oder gehen sie da erst recht in den Verteidigungsmodus?

  4. #4
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Gute Besserung an Leia und Doger!

    Ich habe meine Miezen noch nie im Verteidigungsmodus gesehen. Weder zuhause noch beim TA. Wenn sie irgendwas doof finden, winden sie sich wie Aale und wollen weg, aber Kratzen o.ä. habe ich noch nie gehabt.
    Ich vermute, zuhause wären sie ruhiger als beim TA.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  5. #5
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ach Herrje, gute Besserung an die beiden Patienten .

    Wir haben unsere Katzen noch nie zuhause untersuchen oder behandeln lassen, das würde mit Yara auch nicht klappen. Sie ist stundenlang verschwunden, wenn jemand an der Haustür klingelt.
    Francis hingegen ist die Neugierde in Person. Wenn die TÄ zum schleifen von Kaninchen-Zähnen kommt, räkelt sich Francis prinzipiell schon auf der Inkontinenz-Unterlage herum, die ich für die Behandlung auf den Wohnzimmertisch gelegt habe .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    So, die beiden haben nun Freigang - allerdings erstmal nur wenn wir daheim sind. Lucky traut sich kaum über die Türschwelle, Findus allerdings mischt alle Nachbarskatzen auf und will alle verprügeln. So weit so ok, aber er traut sich nicht durch die Klappe wieder rein, durch die er rausgegangen ist.

    Wir fangen ihn also nun nach einer gewissen Zeit ein und dann muss er aus dem Griff durch die Klappe wieder rein. Er will dann nämlich auch partout nicht mehr rein, auch wenn die Fütterungszeit lange vorüber ist.

    Wir müssen geduldiger sein. Das ist aber super schwierig und wir wollen nicht, dass er dann gar nicht mehr wiederkommt weil er es nicht durch die Klappe schafft... Obwohl raus null Problem ist.

    Habt ihr Tipps!? Außer Valium?

    Drinnen ist dann alles wieder cool, er kuschelt wie ein Wilder. Wir wollen ihn auch nicht daran gewöhnen dass wir ihm durch einfangen mitteilen, dass Ende ist.

  7. #7

    Standard

    Ich hab meinen Thunfisch vorgehalten, sie zur Klappe geführt und den Thunfisch dann hinter die klappe gestellt. Mit Speck fängt man Mäuse..

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Jaaaa Leckerlies haben ganz gut geklappt, allerdings spielt Findus gern Katz und Maus mit uns und rennt, sobald er merkt was wir vorhaben, wie gestochen davon.

    Thunfisch ist mit dem starken Geruch aber noch eine top Idee!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •