Seite 1 von 6 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 112

Thema: TH vermittelt in Einzelhaltung, würde ihn nehmen nur sind meine krank... was tun?

  1. #1
    Amber.
    Gast

    Standard TH vermittelt in Einzelhaltung, würde ihn nehmen nur sind meine krank... was tun?

    Hallo,

    meine beiden sind schon älter (über 8Jahre) und so langsam suche ich nach einer Lösung für den Fall das eines verstirbt, denn das einer der beiden allein zurück bleibt, möchte ich eigentlich gerne vermeiden.

    Ich schaute mich also gerade auf dem Homepages der Tierheime um und da ist so eine Anzeige, dass ein Kaninchen nur in Einzelhaltung vermittelt wird, weil es andere Kaninchen nicht ausstehen kann...

    So eine Anzeige hatte ich damals bei meiner Nemesis und jetzt lebt sie total glücklich mit Mücke zusammen.
    Grundsätzlich würde ich es riskieren (das Tier soll 3 Jahre sein), Problem ist nur, dass Mücke chronischer Schnupfer ist (er niest trocken) und er und Nemesis E.Cuniculi haben.
    In der Vermittlung steht aber nichts von dem und es wurde da aber auch nur auf Parasiten untersucht.

    Ich glaub, mit aufnehmen wird das dann nicht gehen oder?


    Liebe Grüße
    Amber
    Geändert von Amber. (21.07.2019 um 09:41 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Wenn es nur EC wäre, hätte ich das Tier im TH auf meine Kosten untersuchen lassen, ob es nicht vlt. sowieso EC-Träger ist, dann würde es sich nicht mehr anstecken können, wenn dem so wäre. Probleme bereitet aber auch die Tatsache , dass eins deiner Tiere Schnupfer ist.

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Schau dir das einfach mal vor Ort an und erkundige dich nach der Herkunft des Tieres. Bei Fundtieren kann ohnehin nichts gesagt werden, was nicht durch eine Untersuchung zu Tage tritt. (Ich habe auch schon TH erlebt, die Kaninchenschnupfen gar nicht kannten oder die keine Quarantäne hielten.)
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ist das das TH bei Euch in der Ecke ?


    Denn hier in eher meiner Ecke (nicht Raum FFM, sondern nördlicher) steht eine sehr ähnliche Anzeige.....das ist aber ansonsten ein gutes TH, allerdings ist es lange her, dass ich da war...


    Ich denke EC ist kein Problem, hier waren schon so viele EC-Träger und kein Partnertier hat sich angesteckt....

    bei Schnupfen kenne ich mich nicht aus.


    Ich würde solch einem Kerlchen inniglichst wünschen, dass eine kompetente Person ihn nimmt.
    Geändert von hasili (21.07.2019 um 12:57 Uhr)

  5. #5
    Amber.
    Gast

    Standard

    3 Möhren, genau der Schnupfen macht mir Probleme...
    Bei nur fehlendem E.Cuniculi würde ich auch vorschlagen ihn auf meine Kosten darauf zu untersuchen, aber der Schnupfen...

    Katharina, wie mach ich das denn aber am besten?
    Als ich damals mir Nemesis anschauen fuhr, war die erste Frage ob ich Kaninchen habe (da waren wir noch nicht mal im Kleintierhaus drin), hab dann nein gesagt, aber behauptet, dass ich früher mal welche besaß. Daraufhin meinte sie „gut, wir vermitteln sie nämlich nicht an Artgenossen, weil sie schon 3 mal vermittelt war und sie dort die anderen Kaninchen zerbissen hatte und deswegen immer wieder zurück kam“
    Ich war echt bestürzt und hab dann auch gesagt, dass sie doch eigentlich total lieb wirkt, aber die wollten sie nur rein in Einzelhaltung vermitteln... Hauptsache nur nicht wieder zurück.

    Wenn ich da jetzt hinfahre, wie bekomme ich denn heraus, ob der Schnupfer ist und wenn das allgemein eher fraglich ist, was mache ich denn dann?
    Wenn man meine Wohnung betritt, kommt man direkt ins Flur und da steht dann auch das Gehege von Nemesis und Mücke... alle meine Räume sind nur durch den Flur zugänglich.

    hasili, nein, für Kürten muss ich schon etwa anrufen oder persönlich hin fahren und fragen.
    Es ist ein Tierheim in Köln, wo er sitzt....

    Problem ist leider, das Nemesis E.Cuniculi extremst hoch ist, Mückes mittelmäßig hoch, laut Blutuntersuchung.
    Nemesis pinkelt auch ohne Panacur und Vitamin auf den Fliesen und nicht in die Toilette, so dass sie es dauerhaft bekommen soll.

    Mir tut das Tier total leid.

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Amber, schreib mir mal eine MAIL mit dem Link oder den Namen des TH. Ich kenne einige hier in der Gegend, vielleicht ist es dabei.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Amber.
    Gast

    Standard

    Ich kann leider keine E-Mails verschicken, da ich nur mit dem Handy ins Internet komme.
    Computer oder Laptop oder dergleichen hab ich nicht.

    Es ist das Tierheim in Köln Porz, Piefke: http://www.tierschutzverein-koeln-po..._kaninchen.htm

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.015

    Standard

    Piefke sieht aus wie unsere Nana
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich finde es ganz schlimm dass TH so reagieren.

    Auf die Idee, dass bei den Zfs was falsch gemacht wurde und zu wenig Zeit gelassen wurde, kommen die nicht ?

    Wenn mit 3 verschiedenen !! Tieren eine Zf nicht klappt, denke ich, es wurden Fehler gemacht.
    Es mag natürlich auch mal Kaninchen geben, die unverträglicher sind...aber nicht so, dass sie sich mit gar keinem vertragen ?




    Toll, dass Nemesis dann doch den Weg zu Dir gefunden hat.



    Mir tut Piefke auch total leid und ich hoffe, Du kannst ihn bei Dir aufnehmen.
    Geändert von hasili (21.07.2019 um 18:02 Uhr)

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Die Frage ist da eben auch was für ein solches Tier schlimmer ist ein Leben lang einzelhaft oder mit einem schnupfer zusammenwohnen.
    Ich find die einzelhaft schlimmer
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #11
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das ist kein TH, und ich kenne diesen TSV auch nicht. Aber einen Versuch ist es immer wert, denke ich.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #12
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Ich sehe das wie Katharina. Einen Versuch ist es immer wert.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mareen
    Registriert seit: 05.03.2018
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 674

    Standard

    Da sie korrekt impfen und scheinbar auch teilweise auf Darmparasiten testen, scheinen sie ja nicht hinterwäldlich im Bezug auf Kaninchen zu sein.

    Ich würde mich einfach mal erkundigen, wie sie zu der Meinung über Piefke kommen. Da er in einer Pflegestelle lebt, wurden eventuell schon Zusammenführungen versucht?

  14. #14
    Amber.
    Gast

    Standard

    Ja, bei Nemesis war das nicht ohne, dabei ist sie ziemlich lieb.

    Ich werde mich dann wohl morgen in der Pause ans Handy setzen und fragen ob Piefke noch da ist und wann ich ihn mir ansehen könnte, sollte er noch da sein.
    Ich bin eigentlich kein Fan davon kranke Tiere mit gesunden zusammen zu setzen, besonders wenn ich Mücke niesen höre, aber noch so viele Jahre alleine, ist auch nicht toll und wenn ich zu Nemesis schaue, die gerne bei Mücke ist, denk ich auch jedes Mal, dass ich froh bin, dass sie doch einen Partner hat.

    Hab da nur noch Fragen wegen meinen beiden.
    Beide bekommen zurzeit mehrmals täglich Augentropfen, weil diese entzündet sind. Die Flasche ist noch nicht leer, die Augen sehen aber schon deutlich besser aus.
    Soll ich warten mit der Vergesellschaftung oder könnte man es dennoch an einem Wochenende versuchen?

    Soll ich mit dem neuen dann auch vorsichtshalber lieber zum Tierarzt, um untersuchen zu lassen ob alles okay bei ihm ist und wann startet man eigentlich am besten die Vergesellschaftung?

    Müsste dann noch überlegen wo er erst mal ins Zimmer soll und wo vergesellschaftet werden soll.

  15. #15
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.014

    Standard

    Auf jeden Fall würde ich den neuen separieren und erstmal eine Kotprobe abgeben, evtl auch kurz dem TA vorstellen.
    Bis dahin vergehen ja eh ein paar Tage und dann siehst du ja wie es mit den Augen deiner Tiere aussieht.

    Es ist ja nicht gesagt das er sich ansteckt, vlt hat er ein gutes Immunsystem und bleibt nur Träger.
    Normal würde ich dazu nie raten, aber Einzelhaltung geht garnicht und wer weiß wie die Vermittlungsbedingungen generell sind.
    Für ihn wäre das toll wenn er da raus käme.
    Geändert von Jacqueline (21.07.2019 um 23:28 Uhr)

  16. #16
    Amber.
    Gast

    Standard

    Danke Jaqueline.

    In der Pause hab ich heute da angerufen und als ich nach Piefke fragte, sagte mir die Frau, dass Piefke ein längerer und besonderer Gast bei ihnen ist, er geimpft und kastriert ist und ob ich denn ein Einzeltier suche oder einen Partner.
    Die Frau war unglaublich nett und sehr sympathisch und so behauptete ich, dass ich zurzeit keine Kaninchen habe, früher welche hatte und ich gerne wieder ein Haustier hätte, ich aufgrund meiner alten Kaninchen es verwunderlich finde, dass Piefke in Einzelhaltung gehen soll.

    Piefke erinnert mich sehr an meine Nemesis...
    Er wurde zu einem Rammler vermittelt, das klappte nicht. Dann würde er zu einem Mädel vermittelt und auch das klappte nicht und nun trauen sie sich nicht mehr dran und möchten ihn lieber Einzeln vermitteln.
    Gut scheinen sie es selbst nicht zu finden. Sie sind gegen Einzelhaltung und schließen es eigentlich auch nicht aus, dass für Piefke einfach nicht der richtige Partner da war...

    Ich würde dann gefragt, wie ich ihn Halten würde und wie ich ihn füttern würde und als ich Wiesenfütterung ansprach, sagte sie, dass das nur teilweise richtig ist, weil unsere Heimkaninchen keine Wildtiere sind und Wiese zu Blähbäuchen führt.
    Sie ernähren mit Trockenfutter und Gemüse, Kräuter, Blätter und Heu.


    Piefke selbst ist vom Charakter wie ein Hund. Hoppelt seiner Pflegerin hinter her, springt aber auch auf die Chouch und letztens war er wohl auf den Stuhl und dann auf den Tisch und frass dort das Obst... als sie mir davon erzählte, lachte sie.
    Er ist sauber, knabbert nichts an und lebt dort frei in der Wohnung. Sein Käfig ist nur seine Toilette...
    Piefke wird geliebt, das merkt man auf Anhieb, wenn man mit ihr spricht und ich schreib es ganz ehrlich, dass es mir im Herzen Weh tut, sie zu belügen.

    Sie gab mir den Namen und die Telefonnummer der Pflegerin und ich hab sie nach dem sehr langen Telefonat 2 mal versucht anzurufen, da war sie jedoch nicht erreichbar.
    Als ich dann um 22 Uhr von der Arbeit Heim konnte, hatte sie mich zurück gerufen und da ich es nicht mitbekam aufs Tonband gesprochen....
    Es ist von der Stimme her ebenfalls eine ältere Dame. Mein Anruf wurde ihr von der Dame ankekündigt, mit der ich telefoniert hatte und sie sagte, dass wir es einfach morgen Mittag/Abend nochmal probieren... sie klingt soo nett!

    Was schlechtes gegen sie kann ich eigentlich gar nichts sagen, sie scheinen echt bemüht zu sein, scheinen nur nicht ganz die Profis in Sachen Kaninchen zu sein in Bezug auf die Ernährung und Vergesellschaftung... da weiß man letztendlich doch aber auch nicht wie die Halter es mit ihren Tieren und mit Piefke angegangen sind...
    Geändert von Amber. (22.07.2019 um 23:49 Uhr)

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich würde das weiter versuchen...für den Kleinen.

    Aber zumindest hat er es ja gut bei den Leuten.


    Und ich würde gar nicht viel über Ernährung sprechen, sondern dass Du es, wenn ihm das so bekommen ist, wie er bisher ernährt wurde, ähnlich machen würdest.
    (Mal davon ab, wenn ich nur Wiese füttern würde, hätten meine auch einen Blähbauch bzw. ich sage mal so, das müssen sie wirklich gewöhnt sein.)

    Und von Deinen erstmal nix sagen, sollte eine ZF aber klappen, würde ich es im Nachhinein erzählen. Dann kannst Du Dir ja was Plausibles einfallen lassen...dass die beiden ein Notfall waren aus dem Bekanntenkreis oder was auch immer. Abgesehen davon, rein theoretisch, könnte es ja auch sein, dass Du ihn einzeln hältst und trotzdem noch ein Pärchen zulegst...in verschiedenen Bereichen dann.

    Ich glaube so würde ich vorgehen.


    Die andere Seite ist, dass er es ja nicht schlecht hat ...freie Wohnungshaltung und geliebt ist schon mal ne Menge, wenn man sonstige Fälle anschaut.
    Aber die Chance auf ein Partnertier hat er nicht, wenn er dort bleibt.


    All das natürlich nur, wenn das mit dem Schnupfen vertretbar ist.
    Geändert von hasili (23.07.2019 um 00:34 Uhr)

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Wenn es dieses Kaninchen dort offensichtlich gut hat und die Vermittler genau nach den Haltungsbedingungen fragen, befindet sich dieses Tier nicht in einer akuten Notsituation.

    Vlt. ist es gesund und findet ein Zuhause bei ebenfalls nicht ansteckenden Tieren.

    Ich habe da eher die Idee, dass du auf der Handicapkaninchenvermittlungsseite schaust, welche EC Kaninchen, die vlt sogar noch gleichzeitig Schnupfer sind und normalerweise wenig Chancen auf Vermittlung haben, du ein tolles Zuhause in lieber Gesellschaft bieten kanst. Es muss doch nicht unbedingt dieses sein.

    Du hast ihm ja bereits geholfen, indem du durch diesen Thread die Aufmerksamkeit auf dieses Kaninchen gelenkt hast. Vlt. findet sich dadurch jemand der sagt, dass er genau diesem armen Seelchen das schon ein paarmal vermittelt wurde eine Chanceauf ein Zuhause geben will.
    Ich persönlich, das ist nun meine ganz persönliche Meinung, käme nicht damit zurecht, wenn sich das Tier tatsächlich bei meinen Tieren anstecken würde und ich würde es dann leiden sehen. Ich käme damit nicht klar.

  19. #19
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Möhre sie vermitteln nur in Einzelhaltung , das ist der Mist an der Sache
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Mottchen, vlt. kann man mal in Ruhe mit den Vermittlern reden und Überzeugungsarbeit leisten. Vlt. sind sie für Anregungen offen. Ein Versuch wäre es wert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. wir sind das 1. Mal krank...
    Von MarpleWollsocke im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.05.2011, 21:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •