Seite 1 von 6 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 115

Thema: Eiter im Mund \ Kiefer?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Unglücklich Eiter im Mund \ Kiefer?

    Hallo liebe Ninchen-Halter,

    in Sorge um mein Karlchen surfe ich schon den ganzen Nachmittag auf der Suche nach Informationen.

    Karlchen ist ca. 7 Jahre alt und ist erst vor zwei Monaten bei Bella (8) ins Aussengehege eingezogen, da ihr Partner plötzlich verstarb.

    Wir haben Karlchen aus dem Tierheim geholt und sofort ins Herz geschlossen. Die zwei brauchten zwei Wochen für die Vergesellschaftung, aber nun verstehen sie sich sehr gut.

    Karlchen wurde zeitnah dem Tierarzt vorgestellt und auch geimpft. Dabei wurde eine Zahnanomalie festgestellt - ein viel zu langer und querwachsender Zahn wurde gekürzt.

    Seit einigen Tagen stellte ich nun fest, dass Karlchen ein besabbertes Kinn hat. Ansonsten machte er einen fitten Eindruck, ist neugierig, lebhaft und frisst in einer Tour.

    Mein Mann war nun heute Mittag mit ihm beim Tierarzt. Im Mundraum sieht man Eiter und der Kiefer „fühle sich komisch an“... Er bekam ein AB gespritzt und Freitag sollen wir zur Kontrolle und ggf. Röntgen kommen.

    Insgesamt erschien die TÄ nicht sehr optimistisch :-(

    Nun lese ich wie gesagt im Netz und auch das versetzt mich eher in noch größere Sorgen. Ich hoffe, dass ich hier ein bisschen Begleitung und Rat finde.

    Ich wünsche mir, dass Karlchen sein neues Leben noch weiter genießen darf und Bella nicht schon wieder einer Partner verliert....

    Besorgte Grüße von Tara

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.977

    Standard

    warum wurde nicht gleich geröngt? Ist das ein Kaninchenkundiger Tierarzt?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.977

    Standard

    P.S. herzlich Willkommen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Danke für das Willkommen

    Die TÄ meinte, das AB könnte helfen/reichen, war sich aber eben nicht ganz sicher, daher die Kontrolle übermorgen.

    Es ist eine eingesessenen Familien-Praxis Mutter/Tochter plus drei weitere TÄ. Sie behandeln täglich viele Kaninchen. Ich hoffe natürlich, dass sie das auch können...

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hallo Tara und herzlich willkommen!

    Ich kann deine Besorgnis verstehen, denn Abszesse bei Kaninchen, gerade im Kieferbereich, sind sehr ernst zu nehmen.
    Es ist oft eine hartnäckige, aber meistens keine tödliche Sache. Wichtig für die Prognose ist ganz klar ein erfahrener Tierarzt.
    Das erscheint deiner nicht wirklich zu sein, denn sonst wäre sofort geröntgt worden.

    Einige Abszesse müssen eröffnet und gespült werden. Eitrige Zähne müssen je nach Schweregrad eigentlich sofort raus. Penicilline helfen oft deutlich besser gegen den Eiter. Auch sollte man natürlich wissen, inwieweit der Knochen schon angegriffen ist.
    Es bleiben also viele Fragen und die Suche nach einem erfahrenen Tierarzt.

    Ich drücke euch fest die Daumen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Hallo Tara,

    ich kann mich Katharina nur anschließen. Ich würde mir auch einen erfahrenen Tierarzt suchen, der ein Röntgenbild macht, damit der Zustand der Zähne und des Kiefers beurteilt werden kann. Nur so kann man erkennen, ob eventuell ein Zahn die Ursache für den Eiter ist. Ich bin gerade mit meiner Savannah noch am Endw der Behandlung. Bei ihr musste ein Zahn gezogen werden. Sie bekommt Strepdipen gespritzt. Das ist ein knochengägiges AB. Aber eine OP mit dem Ziehen des Zahnes und der Abzessöffnung war trotzdem notwendig.

    Ich drücke Euch die Daumen.
    Liebe Grüße
    Katja
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  7. #7
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Katharina hat eigentlich schon alles gesagt.
    Es gibt sicher einige Tierärzte die gut sind bei allgemeinen Problemen mit Kaninchen, aber Zähne sind da ganz speziell.
    Mit einer normalen Röntgenaufnahme sieht man nicht alles, da muss schon ein mehrschichtiges Röntgenbild her und diese Geräte sind teuer und haben nur spezialisierte Ärzte.
    Ebenso kann ich mir nicht vorstellen das das Antibiotikum alleine hilft.

    Ein Zahnproblem oder ein Abzess, ist absolut kein Grund nicht optimistisch zu sein, das kann man sehr gut in den Griff bekommen.

    Ich kann dir nur ans Herz legen einen erfahren Zahntierarzt aufzusuchen.
    Er weiß sofort was zu tun ist und kann handeln.
    Falls du keinen in deiner Nähe kennst kannst du auch im Forum nachfragen, sicher kann dir jemand einen empfehlen.

    Ich drücke euch ganz feste die Daumen.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich kann mich da nur anschließen. AB und abwarten ist keine gute Idee.
    Es sollte in Sedation dental geröngt werden um die Ursache zu finden und dann hoffentlich den Zahn/die Zähne extrahieren zu können.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Was meint ihr? Könnte das was sein?
    https://www.kleintierzentrum-kasa.de...untersuchungen
    LG Tara

  10. #10
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Sieht von der Aufmachung unter Zahnheilkunde erstmal nicht schlecht aus und die Tierärzte scheinen ja auch auf Heimtiere spezialisiert zu sein. Kann man sicherlich in Erwägung ziehen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard *neu* mit Röntgenbild

    Heute Nachmittag bin ich nochmals in diese Praxis. Da es dort mehrere TÄ gibt, hoffte ich auf eine ermutigendere Zweitmeinung. Nun, das kam dabei heraus:
    - keine Hoffnung auf eine erfolgversprechende Therapie
    - Schmerzmittel (und ich weiß nicht wirklich wieso?) Metacam
    - Nachkontrolle in zwei Wochen
    - wenn er körperlich abbaut (Gewichtskontrolle)... erlösen...

    Das Röntgenbild zeigt deutlich die Beulen, die beim Unterkiefer tastbar sind. Der TA vermutet darin Eiter. Im Mundraum ist er „nur“ hinter den Schneidezähnen.

    Öffnen, auskratzen, spülen etc. hat er erwähnt, wäre aber nicht erfolgversprechend...
    AB, Penicillin und ... würde alles nicht helfen. Er sprach auch den zähflüssigen Eiter der Kaninchen an.

    Die Zähne oben wie auch unten würden zu weit in den Kieferraum hineinragen und die Irritationen hervorrufen - das würde daher immer wieder kommen. Viele/alle Zähne ziehen entspricht nicht seiner Überzeugung.
    Alles in allem sieht das Bild selbst für mich als Laien ziemlich konfus und kaputt aus :-( aber das könnt ihr sicherlich besser beurteilen...
    Ich versuche gleich, das Röntgenbild hochzuladen.


    Was ich nicht verstehe: er ist ja erst seit 2,5 Monaten bei uns. Vorher sah’s er 1 Jahr + alleine in einer dunklen Bucht in einer Kaninchennotstation. Dort sagte man uns, es sei aus schlechter Haltung aufgenommen worden.
    Warum also JETZT? Er hat es doch hier nun viel besser, angefangen von der Ernährung, dem Auslauf, einer Partnerin... Haben wir jetzt unabsichtlich etwas falsch gemacht?

    Schmerzmittel gebe ich ihm nicht, denn ich erkenne keine Einzeichen von Schmerzen. Zumal der TÄ sagte, dass die wieder auf die Verdauung schlagen, wenn wir sie zu lange geben... also, für später aufheben :-)

    Morgen gehe ich in die oben genannte Praxis und hoffe, dass sie uns dort helfen.

    Das ist wirklich sehr deprimierend....
    Geändert von tara (18.07.2019 um 21:59 Uhr)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Warst du jetzt in der Praxis, von der du den Link gepostet hast oder in der, wo dein Mann schon war?

    Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass ein richtiger Tierzahnarzt Gold wert ist. Ich selbst habe im Moment zwei Meerschweine mit Zahnproblemen, eine hatte einen Abzess (da muss auch noch ein Zahn raus, aber der Kiefer muss sich erst erholen) und bei der anderen wachsen die Schneidezähne in alle Richtungen.

    Mein Tommy hat auch Brückenbildung bei den Backenzähnen und auch die beiden o.g. Meerschweine haben/hatten Brückenbildung. Ein guter Tierzahnarzt bekommt das in den Griff. Tommy muss im Moment alle 12 Wochen hin.

    Schmerzmittel halte ich allerdings für richtig. Er wird Schmerzen haben, ein Kaninchen zeigt das nicht unbedingt bzw. wenn er Schmerzen zeigen würde, wäre es schon sehr schlimm.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.08.2016
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 239

    Standard

    Ich persönlich sehe anhand der Schilderung noch gar keinen Grund, das Tier zu erlösen.

    Es bräuchte mE einen guten Zahntierarzt oder sehr zahnerfahrenen Kaninchentierarzt, der das Tier behandelt/operiert.

    Ich kann Dir aber Mut machen.... Mein Josef hat katastrophale Zähne (zumindest die, die noch vorhanden sind) und einen aufgetriebenen unteren Kieferknochen, hat öfters Kieferabszesse, dennoch frisst er (eingeweichte "Kuller"), nimmt nicht ab und hat eine große Lebensfreude. Er wird regelmäßig kontrolliert (seine Schneidezähne müssen sowieso mind. alle 3 Wochen geschliffen werden) und im Bedarfsfall natürlich auch operativ behandelt. Josef verträgt GsD bisher die Narkosen sehr gut.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich kann mich den anderen nur anschließen, hatte selbst erst einmal heftigst bei einem Kaninchen damit zu tun, insofern fühle ich mich nur bedingt erfahren auf diesem Gebiet (und hatte alma stets als treue Ratgeberin )

    Ein guter Zahntierarzt ist aber ganz, ganz wichtig.

    Selbst wenn Ihr mal eine Strecke auf Euch nehmen müsst..besser als eine halbe Sache.



    TÄ, die gleich zum Erlösen raten, kennen sich - nach meiner Erfahrung - nicht wirklich aus.


    Schmerzmittel halte ich aber auch für wichtig.





    Wo wohnst Du denn genau ?



    Wieso saß denn der arme Kerl in einer dunklen Bucht, wenn es eine Notstation ist ??
    Das ist ja unglaublich.
    Geändert von hasili (18.07.2019 um 22:38 Uhr)

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2019
    Ort: Südbaden
    Beiträge: 704

    Standard

    Jetzt hab ich auch das Wort wieder: retrogrades Wurzelwachstum -

    Wir wohnen ganz im Süden bei Basel auf der deutschen Seite... wir googeln und googeln - die Homepages sehen oft gut aus (aber das tut die des aktuellen TA auch)...
    das könnte was sein:
    https://www.tierarzt-staufen.com
    Da rufe ich morgen gleich an!

    Warum er in einer Bucht saß-fand ich auch heftig...? Es war aber die Unterkunft, wo unser örtliches Tierheim im Moment die Nager unterbringt. Ich dachte, es überlebt noch nicht mal die Fahrt nach Hause... inzwischen ist er total aufgeblüht, ist total munter und neugierig... ich wünsche mir wirklich, dass es noch eine möglichst lange Weile bei uns bleiben darf...

    Tara
    Geändert von tara (18.07.2019 um 22:45 Uhr)

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.08.2016
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 239

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    ... (und hatte alma stets als treue Ratgeberin )

  17. #17
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Ihr wart aber jetzt in der Praxis in der ihr schon mal wart oder?

    Ich finde nicht das es einen Grund gibt das Tier einzuschläfern, auch wenn man genau sieht das die Zähne teils nicht richtig aufeinander stehen, die Wurzeln zu lang wachsen und er "Beulen" unten hat.
    Ein kompetenter Zahntierarzt wird sicher nicht so schnell zum einschläfern raten.
    Und hätte der Tierarzt heute die Beulen vorsichtig punktiert, hätte er gesehen ob es Eiter ist oder nicht.
    Für mich sieht das aber absolut danach aus.
    Sicher müssen die Zähne raus die Probleme machen, die Abzesse gespalten werden, aber das ist alles machbar mit dem richtigen Tierarzt an eurer Seite.

    Das Kerlchen hatte so eine schlechte Vergangenheit und jetzt wo es ihm gut geht kommt es raus. Das ist oft so, aber ihr habt nichts falsch gemacht, im Gegenteil, ihr helft ihm jetzt.

    Und bitte Metacam (für Hunde) geben, er wird richtig Schmerzen haben, auch wenn er das nicht zeigt.
    Ich vermute aber schon fast das die Dosierung nicht richtig sein wird.
    Du kannst gerne dazu eine PN schreiben wenn du Fragen hast.

    Und wie du hier liest, sind alle einer Meinung, der kleine Kerl hat auf jeden Fall noch eine Chance.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.08.2016
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 239

    Standard

    Zur Orientierung hier mal die Tierarztliste der DGT (Deutsche Gesellschaft für Tierzahnheilkunde).
    (sie ist nur eine Orientierung, aber leider nicht in allen Fällen auch ein "Qualitätssiegel").

    Am Besten schaust Du nach den "Türkisen" und dann, ob diese Tierärzte zB "Fachtierarzt für Tierzahnheilkunde" sind und/oder die "Zusatzbezeichnung Tierzahnheilkunde" haben.

    Ich habe gerade mal in Deinem Umkreis geschaut...
    In dieser Praxis ist Frau Dr. M., sie hat zB die Zusatzbezeichnung "Tierzahnheilkunde"

    https://tierarztpraxis-laufenburg.de/

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 691

    Standard

    Evtl. sonst hier noch mal gucken:

    https://tierzahnaerzte.de/

    Liebe Grüße,
    Carmen

  20. #20
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Und am besten guckst du auch gleich, ob diese Zahntierärzte auch kaninchenerfahren sind.

    Ich selber habe nämlich die Erfahrung gemacht, dass verschiedene Zahntierärzte mein Tier einschläfern wollten, weil sie überzeugt waren, dass ein Kaninchen ohne Zähne nicht fressen kann und verhungern müsste.

    Eine kompetente Tierärztin, die ihren Schwerpunkt nicht nur auf Kaninchen, sondern auch auf Zahnabzessen hat, hat unserem Tier durch die OPs das Leben gerettet.
    Und es konnte - oh Wunder - fast ohne Zähne tatsächlich fressen. Unterstützt durch eingeweichte Cunis und geraspeltes Gemüse hat es sogar zugenommen.

    Lass den Kopf nicht hängen, sicher findest du noch kompetente Hilfe!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eiter im Kiefer
    Von Ajeba im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.05.2014, 14:13
  2. Gnocchi hat Eiter im Kiefer
    Von hasili im Forum Krankheiten *
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 04.12.2012, 20:51
  3. Kiefer-Eiter-Probleme und e.c.
    Von Schli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.05.2011, 23:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •