Seite 3 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 159

Thema: Herzprobleme

  1. #41
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Mit Cortison haben wir damals die Atemnot von meiner Lotte gut in den Griff bekommen (wie ich schon schrieb, sie hatte aber auch eine verschattete Lunge..war auch Krebspatientin).
    Ich würde genau dieses nur nach Absprache mit dem TA machen.
    Wobei wie bei fast allem eine 2te Meinung nötig ist, denn viele geben nicht gerne Cortison. Meine war damals schon recht alt und krank, da hat sie das als Dauergabe vertreten können.

  2. #42
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Danke für die Fotos.

    Ich glaube bei uns sah das beim letzten Mal anders aus. Vielleicht war das dann ein EKG?
    So wie ihr das beschreibt habt ihr Recht. Die Untersuchung hat den Zustand unseres Tieres eher gefährdet. Es musste auf der Seite liegen, wurde fixiert, die Untersuchung dauerte 20 Minuten und es wurden die Herztöne und alles aufgezeichnet. Für das Tier war das eine Tortur, was sich auch darin zeigte, dass Schleim aus der Nase kam. Nie wieder tue ich de Tier sowas an! Hab heute von einer Freundin gehört, dass das in der TK auch so läuft, wie ihr geschrieben habt. Also ohne festhalten und alles.




    Komme gerade vom Tierarzt. Ich fand den Besuch wieder an Inkompetenz nicht zu übertreffen.

    Ich kam hin und mein Tierarzt bei dem ich sonst bin war gar nicht da (obwohl es mir versprochen wurde)

    Dafür eine andere. Obwohl ich vorher telefonisch bescheid bekam, dass er da wäre.

    Die sah sich das Ohr an, das sich schält und meinte: Ja, mit der Luftnot in Kombination ist das vermutlich ein Thymom.
    Man könnte aber nicht genau sagen wo, denn bei so einem kleinen Kaninchen kann das überall sein.

    Ich hab das noch nie gehört. Warum sollte unser Kaninchen ein Thymom haben, nur weil sich ein Ohr schält, an dem es sich auch noch kratzt und es schlechter atmet?

    Es schält sich ja auch nur ein Ohr.

    Abgesehen davon war im April das letzte Röntgen. Und es hat einen Herzfehler? Wie kommt sie aufs Thymom?
    Dann sagte sie wieder: Ach nee, vielleicht liegt es auch daran, dass sie die Wassertabletten nicht jeden Tag hingegeben haben.

    Was ich auch den Gipfel der Frechheit fand: Solche Diagnosen hinzuknallen, ohne zu röntgen.
    Ich habe dann darauf bestanden, aber sie meinte, das würde sie bei dem Wetter nicht machen.


    Übrigens war das die gleiche Tierärztin, die bei anderen Tieren auch schon Nierenversagen und Leukämie diagnostiziert hat, ohne dass sie das hatten.

    Die Frage ist: Für wie ernst kann ich diese Verdachtsdiagnose Thymom denn jetzt nehmen?

    Das Tier ist ein Herzpatient. Da ist es doch sehr viel wahrscheinlicher, dass sich eher die Herzwerte verschlechtert haben.

    Ja, er atmet schwerer und hat ein Ohr, das sich schält, aber er juckt sich dort auch stark. Warum sollte es dann ein Thymom sein?




    Anfang April haben wir das letzte Mal geröntgt und auch alle Blutwerte genommen und die waren alle ohne Befund. Auch das Röntgenbild war in Ordnung.


    Wie auch immer: Hab nächsten Montag nochmal einen Termin in der TK gemacht zur Sicherheit. Zu dem Tierarzt von heute gehe ich nicht mehr. Dann muss ich den langen Weg eben jedes Mal fahren.

    Die scheinen Diagnosen von der Praxis nach Zufallsprinzip zu verteilen. Ich möchte die mal sehen wenn sie zum Hausarzt geht und die Diagnose Krebs hingeknallt kriegt, ohne dass Untersuchungen durchgeführt wurden.

    Oder sollte ich die Diagnose als solche annehmen? Ich bin gerade völlig durch den Wind.

    Ach so und Cortison wollte sie auch nicht geben: Weil da schält sich ja das Ohr schon.

    Ich bin empört und entsetzt.

  3. #43
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich kann zwar grundsätzlich die Empörung verstehen, aber nicht, warum man weiterhin diese Praxis aufsucht, wo anscheinend nicht verlässlich ein kaninchen-kompetenter TA zur Verfügung steht. Ich selber wohne auch weit auf dem Land und muss eben weit fahren, das mache ich nun schon seit über 15 Jahren, mit Job und Kindern. Wenn ich auf die TÄ in der Nähe angewiesen wäre, würde ich keine Tiere mehr halten.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #44
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Du hast scheinbar überlesen, dass mir versprochen wurde, dass der Tierarzt da ist.

    Er war es aber nicht. Man hat mich schlichtweg verarscht.
    Und ja. Vermutlich hätte ich da schon gehen sollen.
    Da wir aber bald Wochenende haben und meine Tierärztin in der Klinik nicht da ist, habe ich das gemacht.


    Im übrigen finde ich deinen wertenden Tonfall ziemlich anmaßend.
    Du kennst mich doch gar nicht. Ich tue alles für unsere Tiere, deshalb fahre ich ja im Normalfall zur 40 km entfernten Tierklinik.
    Dort ist meine Tierärztin aber nicht da gewesen heute, weshalb ich mich entschieden habe heute zum nahe liegenden Tierarzt zu fahren.

  5. #45
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe es nicht überlesen, es ist meine Meinung und es ist ja nicht das erste Vorkommnis. Wenn du die als wertend empfindest, werde ich dich künftig nicht mehr belästigen. Ich bemühe mich, deine Ergüsse zu lesen, den Inhalt daraus zu filtern, durch deine vielen Beiträge durchzusteigen, und dir passt meine Antwort nicht? Tschüss!
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #46
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Ich bemühe mich, deine Ergüsse zu lesen

    Niemand zwingt dich meine Ergüsse zu lesen. Allein die Bezeichnung Erguss ist schon beleidigend.
    Wenn du einen schlechten Tag hattest, dann lass das bitte nicht an mir oder hier im Forum aus.

    Ich zwinge niemanden mir zu helfen.
    Wenn man sich aber bereit erklärt, dann erwarte ich, dass man mit mir so umgeht, wie ich mit anderen umgehe und das ist respektvoll, wertschätzend und menschlich.

    Ich denke, jeder der hier im Thread ist, hat es schon schwer genug durch die Krankheit seiner Tiere.

    Natürlich akzeptiere ich deinen Wunsch hier nicht mehr mitzulesen und wünsche dir noch einen angenehmen Tag.

  7. #47
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Streitet Euch doch nicht !


    Dem Tier muss geholfen werden.......
    ich verstehe diese Verzweiflung schon.

    Was diese TÄ sagt, kommt mir nicht kompetent vor.
    Was hat das mit dem Ohr zu tun ?


    gibt es nicht ansonsten, eben ein Stück weiter, eine TK ?
    Kann Dir denn jemand eine Empfehlung aussprechen ?




    Aber nur mal als Anmerkung: kaninchenmamas, ich fand Katharinas Einwand keinesfalls anmaßend, aber Deine Reaktion darauf sehr unpassend und ja, sehr anmaßend. Das hat jemand, der Dir helfen will, weil er sich mit dieser Problematik gut auskennt, nicht verdient. Ich hoffe aber, es findet sich eine Lösung. Es ist nur nicht immer so einfach......selbst hier im Raum FFM nicht, wenn ich eine 2te Meinung möchte, zumal ich hier fast keine Kanichenhalter kenne, die mir jemanden empfehlen könnten.

  8. #48
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Das habe ich mich auch gefragt (mit dem Ohr).

    Allerdings habe ich eben nochmal recherchiert und auch Zusammenhänge gefunden.
    Unter dem Wort: exfoliative Dermatitis. Also quasi eine Begleiterscheinung eines Thymoms.
    Merkwürdig kommt es mir aber schon vor.

    Ich habe am Montag noch einen Termin in der Tierklinik und bestehe auf ein Röntgen. Dort bin ich bei der Tierärztin, die bei ihm auch regelmäßig die Zähne kürzt und die sehr kompetent ist. Ich hoffe, sie findet heraus, ob es wirklich so ist, wie vermutet wird.

    Dagegen spricht allerdings, dass ihn das Ohr auch juckt. Er kratzt sich häufig dort. Es sind Schuppen und das Ohr schält sich stark. Es sind kaum noch Haare dort. Beim Thymom gibt es wohl auch Schuppen und Hautveränderungen (deshalb ihre Vermutung in Kombination mit der Atemnot). Allerdings kommt mir das Jucken sehr merkwürdig vor.

    Zur Atemnot kann ich berichten, dass es seit der Wassertablette schon minimal besser wurde.

    Ich möchte auf den vorherigen Beitrag nicht mehr eingehen. Sie hat eine Entscheidung getroffen und mit der lebe ich.
    Damit ist dem Tier nicht geholfen.

    Wenn man keine Kaninchen mehr halten darf, weil der Tierarzt nicht kompetent ist, dürfte es in zahlreichen Landstrichen Deutschlands vermutlich gar keine Kaninchenhalter mehr geben.

  9. #49
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Niemand zwingt dich meine Ergüsse zu lesen. Allein die Bezeichnung Erguss ist schon beleidigend.
    (...)
    Natürlich akzeptiere ich deinen Wunsch hier nicht mehr mitzulesen und wünsche dir noch einen angenehmen Tag.
    Du hast gerade mit eine der besten Ratgeberinnen was Herzprobleme angeht, „weggebissen“... ob das so klug war?

    Mir fällt auf, dass Du jegliche (!) Kritik, ob von einem User hier oder von Deinem Tierarzt (einer will Deine Tiere ja schon gar nicht mehr behandeln) sofort als „frech“, „anmaßend“, „beleidigend“ und ähnliches titulierst...
    Und damit beißt man über kurz oder lang auch helfende User weg...

    Ich habe Dich zum Beispiel schon mehrfach gebeten (ich glaube nach Deinem dritten oder vierten Thread zum gleichen Tier und gleichen Thema) bitte in einem Thread zu bleiben, weil dann für die Ratgeber auch alle Informationen zur Verfügung stehen... auch dafür bist Du mich nur aggressiv angegangen...

    Ist nicht böse gemeint, aber vielleicht denkst Du in einer ruhigen Minute einfach mal unvoreingenommen darüber nach...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  10. #50
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ein schuppiges Ohr kann aber auch von ganz was anderem kommen...so meine ich zumindest.....


    das hatte ich hier auch schon, und das Tier/die Tiere waren weder herzkrank noch hatten sie ein Thymom.

    Das können Milben sein.....trockene Haut.....schwaches Immunsystem.....


    Dann ist ja gut, dass Du einen Termin hast am Montag.

  11. #51
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.01.2019
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 135

    Standard

    Mein Murphy hatte auch ein Thymom, aber keine juckenden Stellen! Es muß also nicht unbedingt zusammenhängen...
    Ein Thymom sitzt irgendwo zwischen Herz und Lunge und kann beide in ihrer Funktion einschränken. Da sollte man aber schon auf einem Röntgenbild eine Veränderung sehen! Ultraschall wäre natürlich besser. Falls es tatsächlich eins ist, kann man mit Cortison behandeln. Theophyllin hilft auch die Atmung zu erleichtern.
    Und falls das am Ohr doch Milben sind, kann man mit Kiselgur/-erde behandeln...das hat bei meinem besser geholfen als Stronghold und Ivomec!

  12. #52
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    @feiveline: Von deiner bissigen Art zu schreiben halte ich eh nichts, also lass mich bitte in Ruhe. Ich werde mich vor dir nicht rechtfertigen und das muss ich auch nicht.
    Ich bin über 40, kein dummes Kind mehr und habe daher keine Lust auf Zickerei.
    Noch ausgiebig auf jeden Kommentar einzugehen trägt hier sicher nicht zur Deeskalation bei. Wer keine Lust auf diesen Thread hat, der muss nicht schreiben. Und damit wäre es schön, es darauf zu belassen. Wenn du Lust auf Streit hast, dann such dir jemand anders.




    @hasilii: Hast du mal davon gehört, dass es auch Nebenwirkungen von Prilium oder von Furotab sein können? Ich werde auf jeden Fall am Montag bei der kompetenten Ärztin genaue Untersuchungen einfordern. Dort bieten sie auch Ultraschall an, der wesentlich schonender ist.

    Stutzig macht mich, dass es eben nur ein Ohr ist und es ist sehr schuppig und das Fell schon ausgefallen.


    Muss das Tier fürs Röntgen in Narkose? Wie schwierig ist das Röntgen der Lunge?


    @charlotte: Danke für die hilfreichen Tipps. Das letzte Röntgen war im April. So schnell kann sich das doch eigentlich nicht bilden, oder? Theophyllin ist eine Cortisonart?

    Er hat es nur an einem Ohr. Beim anderen fehlen zwar Haare, aber die sind seit der Blutabnahme im Februar nicht nachgekommen.

  13. #53
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen

    Muss das Tier fürs Röntgen in Narkose? Wie schwierig ist das Röntgen der Lunge?
    Nein, dafür muss er nicht in Narkose. Man würde auf einem Röntgenbild sehen wenn er Wasser in der Lunge hätte. Und es ist für eine erste Übersicht (Herz und Lunge) auf jeden Fall sinnvoll. Um das Herz aber genau beurteilen zu können (und dann ggf die Medikamente entsprechend anpassen zu können) ist ein Herz-US notwendig.

    Ich finde es ehrlich gesagt sehr sehr besorgniserregend wenn du schreibst dass er manchmal sogar das Köpfchen nach oben streckt um besser Luft zu bekommen. Da müssten wirklich ganz dringend die Medikamente angepasst werden.
    Zumal du ja auch geschrieben hast, dass die Atemnot nach der Entwässerungstablette besser war.
    Ich hoffe sehr, dass er das Wochenende gut übersteht!
    Eine Möglichkeit vorher mit der kompetenten TÄ zu telefonieren gibt es vermutlich nicht, oder?
    Die Tierärztin bei der du heute warst muss die Luftnot aber doch auch bemerkt haben?! Und sie würde dennoch nichts an der Dosierung ändern?
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  14. #54
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Hallo Steffi,

    vielen Dank. Wir müssen am Montag erstmal klären, ob es ein Thymom ist, oder ob es vom Herzen kommt.
    Dass sie nicht Cortison geben möchte, fand ich auch sehr merkwürdig. Normalerweise kann man dann doch keine Rücksicht auf das ausgefallene Fell oder Schuppen nehmen.
    Ich weiß schon länger, dass er die Mitralklappeninsuffizienz hat, aber heute wurde uns erstmals gesagt, dass die Atembeschwerden auch von einem Thymom kommen können.

    Was ich in Frage stelle, weil ich wegen der Atembechwerden ja damals erstmals zum Ultraschall (oder EKG?) gegangen bin.

    Damals hatte er auch eine starke Flankenatmung und die Nase wippte auf und ab.

    Diese Aussage: Vermutlich ein Thymom oder irgendwo anders ein Tumor (weil an einem Ohr das Fell weg ist und er sich juckt) ist für mich nicht nachvollziehbar.
    Wer sagt, dass die Schuppen wirklich durch das Thymom verursacht werden?

    Die Krönung war die Aussage: Ja, wenn kann man doch eh nichts machen.

    Das ist für mich wischi waschi. Ich wüsste schon gerne, ob unser Tier nun sterbenskrank ist oder nicht.

  15. #55
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Nach der Entwässerungstablette heute morgen war eine Besserung zu verzeichnen.

  16. #56
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Das hier hab ich gefunden:
    https://www.facebook.com/19199892419...6123754784040/


    Und das Bild mit den Schuppen hat irgendwie schon leicht verdächtige Ähnlichkeiten.

  17. #57
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Admin-Anmerkung:

    Ich habe nach der Meldung an unser Moderatorenteam jetzt die verschiedenen Threads zum Thema "Herzprobleme" zusammengeführt und die alten Threads zur Übersichtlichkeit archiviert. Hier im Beitrag ist jetzt alles chronologisch vorhanden.

    @kaninchenmamas: Bitte eröffne keinen neuen Thread zum selben Thema, sondern führe diesen hier weiter. Die Überschrift kannst du jederzeit anpassen oder die Moderatoren über den Meldebutton darum bitten. Danke!


    Liebe Grüße, Anja

  18. #58
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmamas Beitrag anzeigen
    Das hier hab ich gefunden:
    https://www.facebook.com/19199892419...6123754784040/


    Und das Bild mit den Schuppen hat irgendwie schon leicht verdächtige Ähnlichkeiten.



    So etwas sieht es bei meinem auch aus, wenn er das hat...ganz aktuell wieder...

  19. #59
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    [QUOTE=kaninchenmamas;4700003.

    @hasilii: Hast du mal davon gehört, dass es auch Nebenwirkungen von Prilium oder von Furotab sein können? Ich werde auf jeden Fall am Montag bei der kompetenten Ärztin genaue Untersuchungen einfordern. Dort bieten sie auch Ultraschall an, der wesentlich schonender ist.

    Stutzig macht mich, dass es eben nur ein Ohr ist und es ist sehr schuppig und das Fell schon ausgefallen.




    Ich kenne diese Medikamente nicht, nur vom Lesen hier. Kann also nichts zu Nebenwirkungen sagen.

    Den Rest habe ich oben schon geschrieben.
    Und auch Milben/Schuppen/Stressmilben müssen nicht gleichmäßig verteilt sein....


    Ich würde auf jeden Fall auch was für das Immunsystem geben.


    Und ja, wie Steffi schrieb, ich finde es auch sehr besorgniserregend, wenn das Köpfchen schon nach hinten gelegt wird.

    Meine Lotte hat das in den schlechten Zeiten auch gemacht, ab und an, auch kein geöffnetes Mäulchen, auch keine blauen Schleimhäute (dann ginge es ja dem Ende zu, auch schon gehabt vor zig Jahren)..und wir haben dann die Cortisongabe angepasst. Es hat auf diese Weise noch viele Monate nicht nur geklappt, sondern ihr ist es teilweise richtig gut gegangen....trotz sommerlichen Temperaturen damals (1016)

    Nebenwirkungen hatte das Cortison insofern, als ihr auch Haare an den Beinchen ausfielen, ich habe die immer gecremt und damit geschützt...aber laufen konnte sie ganz normal..nur nichts Anstrengendes mehr....auch eine ganz flache Klokiste hatte sie......
    (sie war schon fast 10 )

  20. #60
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Danke fürs Zusammenführen der Fäden.

    Eigentlich ist es von der Tierärztin unverantwortlich solche Hammerdiagnosen zu geben ohne zu untersuchen.

    Meine Kinder heulen seit 3 Stunden wegen dieser Verdachtsdiagnose und das was sie uns eigentlich geben sollte (Cortison) haben wir nicht bekommen.
    Ich kann es ehrlich nicht verstehen. Nur weil angeblich die Lunge frei war.

    Es ist durch die Entwässerung schon etwas besser, aber ich hätte das Cortison schon ganz gerne zu Hause gehabt.
    Manchen Tierärzten sollte man die Lizenz entziehen. Kann nicht sein.

    @hasili: Deiner hat aber kein Thymom?
    Geändert von kaninchenmamas (12.07.2019 um 22:20 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Herzprobleme
    Von Jazz im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.04.2019, 22:16
  2. Herzprobleme
    Von Irina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 08:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •