Wen kann ich von der Moderation anschreiben?
Herz US wollte ich ihm ehrlich gesagt nicht nochmal antun. Das war das letzte Mal die reinste Quälerei fürs Tier. Da kam sogar der Schleim aus der Nase vor Stress. Herz US ist echt heftig, mit dem fixieren und allem. Da wäre ich mir nicht sicher, ob er den übersteht. Röntgen war besser.
Es ist momentan jetzt nicht so, dass er auf der Seite oder in der Ecke liegt. Er läuft, er frisst, er köttelt normal. Er ist noch sehr lebensfroh. Nur merke ich eben, dass er eine ziemlich starke Flankenatmung hat und auch oft mal den Kopf nach oben regt, als ob er dadurch besser Luft bekommt. Los ging das, als es zum ersten Mal so heiß war.
Heute ist mein Tierarzt wieder aus dem Urlaub (das vorgestern war nur die Vertretung) und ich will mich nochmal absprechen.
Die in der Tierklinik meinten ich soll nicht zu viel Furotabs geben, weil es dann zu stark entwässert. In Absprache damit hatten wir uns geeinigt, dass ich nur alle 2 Tage eine gewisse Dosis gebe. Mal sehen was der Tierarzt bei dem wir sonst sind heute sagt.
Leider habe ich keinen naturkundlichen Tierarzt in der Nähe. Gibts da eine Liste?
Gerade was die Atmung angeht bin ich da schon sehr sensibel, denn es ist ja schon ein Unterschied, ob ein Tier nicht richtig Luft bekommt oder ob es irgendwo Milben am Ohr hat.
Also die Symptome sind: Flankenatmung, Nase geht auf und ab und manchmal hebt er den Kopf an als ob er besser Luft bekommt.
Die Schleimhäute haben eine normale Farbe und er atmet nicht durchs Mäulchen.
Ansonsten ist alles normal.



Zitieren
Lesezeichen