Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Erweiterung Zweiergruppe auf Vierergruppe sinnvoll?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christine H.
    Registriert seit: 02.03.2013
    Ort: bei Dresden
    Beiträge: 215

    Standard Erweiterung Zweiergruppe auf Vierergruppe sinnvoll?

    Hallo Ihr,

    ich überlege, zu meiner harmonischen und stabilen Zweiergruppe (Shalom, weiblich und Dagon, männlich, kastriert, beide 5 Jahre) ein Pärchen dazuzusetzen.

    Nun beschäftigen mich mehrere Fragen:

    Ist es sinnvoll, ein harmonisches Pärchen zu vergesellschaften?
    Was ist, wenn die ZF scheitert? Wohin dann mit den Tieren?
    Was ist, wenn ein Tier irgendwann stirbt? Wird ein neues Kaninchen von den drei Übrigen in einer neuen ZF angenommen werden?

    Ich freue mich über Beiträge und Eure Erfahrungen.

    Christine

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Ich hab kürzlich was ähnliches gefragt- vielleicht ist da was bei den Antworten dabei

    https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=143661

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Ich habe das gerade. Ein Trio, was ca 1 Woche zusammen ist, mit einer 4., die Samstag dazu kam. Zuvor hatte ich versucht 2 Paare zu zfen, das lief auch echt gut. Leider ist mein eines Weibchen dann verstorben (nicht an der ZF). Aber da ich bei 4 bleiben wollte und einem Nottierchen einen Gefallen tun wollte, habe ich es nun direkt durchgezogen, damit nicht noch mehr Zeit verstreicht. Grundsätzlich wollte ich gerne noch einen weiteren Kastraten dazu holen, aber da hat sich noch nichts passendes ergeben. Es eilt ja auch nicht. Platz genug ist da und im Notfall kann auch ein Pärchen ins Haus kommen (z.B. Krankheit oder Unverträglichkeit).

    Einen Plan B brauchst du auf alle Fälle, auch wenn es die Rückgabe in die PS ist. Und viel Platz. Auf meinem 9m² Balkon oder 7,2m² Zimmergehege habe ich nie mehr als 2 Tiere harmonisch halten können. Das kam mir aber damals echt viel vor...

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich finde Gruppenhaltung immer schöner weil es einfach tiergerechter ist, daher würde ich lieber 4 oder 7 Tiere als nur 2 halten.
    Die meisten VG´s scheitern meiner Erfahrung nach am Halter.

    Wenn genug Platz für 4 ist sehe ich da kein Problem. Stirbt mal 1 oder 2 kannst Du auch 3 oder 4 neue dazu setzen

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Ich finde Gruppenhaltung immer schöner weil es einfach tiergerechter ist, daher würde ich lieber 4 oder 7 Tiere als nur 2 halten.
    Die meisten VG´s scheitern meiner Erfahrung nach am Halter.

    Wenn genug Platz für 4 ist sehe ich da kein Problem. Stirbt mal 1 oder 2 kannst Du auch 3 oder 4 neue dazu setzen


    ich hatte auch ein superharmonisches Paar und habe einen Wirbelwind dazu gesetzt, daraus wurde dann ein kuschelndes Trio (siehe Avatar)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Am Ende ist der Ausgang einer VG immer ungewiss und ein Restrisiko bleibt (beide Pärchen verstehen sich nicht, nur 3 Tiere verstehen sich, alle lieben sich... da gibt es viele Möglichkeiten) und man sollte sich im Vorfeld Gedanken machen, was man dann macht (ob die Tiere zum Beispiel in die Pflegestelle zurück können oder ob man Platz genug für 2 Pärchen hat).


    Ich persönlich habe aktuell 3 (aktuell 2 Mädels, 1 Böckchen, vorher 2 Böckchen 1 Mädel, das hat beides ähnlich gut geklappt). Finde ich eigentlich ganz gut so, so bleibt keiner allein zurück, wenn mal einer stirbt. Ob es letztlich funktioniert, hängt eher vom Charakter der Tiere und persönlichen Sympathien ab als von der Anzahl. Gibt durchaus auch Halter hier im Forum, die problemlos 8 oder mehr zusammen halten, bei mir ist die Aufstockung von 3 auf 4 auch mal schief gegangen, weil das junge neue Tier und das dominantere ältere Böckchen nicht zurecht kamen und nicht aufhörten, sich gegenseitig (schwer) zu verletzten (halbes Ohr weg und solche Geschichten...). Die allermeisten VGs haben jedoch am Ende funktioniert. Ein neues dazu setzen, wenn man bei 4 bleiben will und leider eines gestorben ist, ist also grundsätzlich immer möglich (mit kleinem Restrisiko, wie gesagt).

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 267

    Standard

    Ich habe letztes Jahr die gleichen Überlegungen gehabt und habe dann zu meinem Pärchen Felix und Hoppel die beiden Weibchen Keks und Flocke dazu.
    Es hat einige Zeit gebraucht, mit Keks kamen beide ziemlich schnell klar, mit Flocke war es schwierig und ist es auch heute noch (ich glaube ihre Art ist einfach etwas speziell).
    Auf jeden Fall ist Felix dann leider verstorben und jetzt habe ich noch die drei Mädels (mein Gedanke war immer, dass ich nicht nach Partnertieren suchen will, wenn eines verstirbt und darüber war ich im Endeffekt auch mega froh, dass ich dann immer noch drei hatte).

    Wenn du es dir platztechnisch und finanziell leisten kannst würde ich es auf jeden Fall ausprobieren (mit Plan B, falls es nicht klappen sollte).
    Ich habe es nicht bereut und würde immer wieder auf vier erhöhen, wenn das passende Tier dann doch mal wieder über den Weg hoppelt, obwohl es drei zu haben auch toll ist und sie verstehen sich an sich gut (:

    Letztlich muss man sich aber schon im klaren sein (denke ich), das vier schon etwas anderes sind und ich merke, dass viel mehr diese Rangordnung besteht. Also man merkt ganz klar, wer ganz unten steht, dass kann aber bei anderen Tieren auch wieder anders aussehen und vielleicht nur bei meiner Konstellation jetzt so sein (:

  8. #8
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Ich hatte in den letzten Jahren zweimal ein Trio. Das hat beide Male gut funktioniert. Und wenn du es platzmäßig hinbekommst, warum nicht.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christine H.
    Registriert seit: 02.03.2013
    Ort: bei Dresden
    Beiträge: 215

    Standard

    Danke @zorro und Euch alle.

  10. #10
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Hast Du Dich entschieden Christine ?
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christine H.
    Registriert seit: 02.03.2013
    Ort: bei Dresden
    Beiträge: 215

    Standard

    Ja, ich werde mir zwei Tiere dazuholen und die VG durchführen.
    PlanB ist die Rückgabe in die Pflegestelle. Und ein Neuversuch.

    Ich hatte in der Vergangenheit schonmal vier Kaninchen. Das hat auch funktioniert.

    Ich denke, dass es dran ist, mich erneut darauf einzulassen.
    Und ich habe ja Euch, falls was ist.
    Geändert von Christine H. (17.07.2019 um 11:35 Uhr)

  12. #12
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Zitat Zitat von Christine H. Beitrag anzeigen
    Ja, ich werde mir zwei Tiere dazuholen und die VG durchführen.
    PlanB ist die Rückgabe in die Pflegestelle. Und ein Neuversuch.

    Ich hatte in der Vergangenheit schonmal vier Kaninchen. Das hat auch funktioniert.

    Ich denke, dass es dran ist, mich erneut darauf einzulassen.
    Und ich habe ja Euch, falls was ist.
    Mara und Jan?
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christine H.
    Registriert seit: 02.03.2013
    Ort: bei Dresden
    Beiträge: 215

    Standard

    Mal sehen. Das ist noch nicht ganz raus. Evtl. schon.
    Ich kann mich nicht entscheiden...
    ...ich habe noch das Kastratenpärchen überlegt. Aber das wären dann insgesamt 1:3 w:m. Nicht so ganz optimal.
    Andererseits kann jede VG scheitern...oder gelingen.

    In Mara und Jan habe ich mich gleich verliebt

    Ich brauche noch mehr Infos zu den Tieren und muss dann entscheiden...

  14. #14
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Ich bin mir sicher, du wirst eine gute Entscheidung treffen. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg für eine ZF.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christine H.
    Registriert seit: 02.03.2013
    Ort: bei Dresden
    Beiträge: 215

    Standard

    Danke, Katja.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bestehende Zweiergruppe erweitern?
    Von Hasi1 im Forum Haltung *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.06.2017, 20:04
  2. Streit in meiner Vierergruppe...
    Von Tanja B. im Forum Verhalten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.05.2015, 17:15
  3. ZF der Vierergruppe läuft...
    Von Inkadye im Forum Verhalten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.08.2011, 14:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •