Verschreibt mir der ta das?habt ihr erfahrungswerte ?
Verschreibt mir der ta das?habt ihr erfahrungswerte ?
Ich hab es von meiner TÄ bekommen...
Theoretisch kann es Dir auch Dein Hausarzt verschreiben, allerdings rate ich immer dringend von Selbstdiagnose und -medikation ab. Mit Ausnahme von etwas Öl, Sab o.ä.
Ein inappetentes Kaninchen gehört immer schnellstmöglich zum Tierarzt! Und dort bekommt es dann die für die jeweilige Diagnose notwendigen Medikamente.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Was ein Süßer !
Du hast ja schon alle Tipps hier bekommen.
Ich habe auch zusätzlich Colosan (Flasche mit öligem Präparat, mit Kräutern angereichert) immer zuhause. Meine TÄ bestellt es für mich und gibt es auch selbst. Hilft hier gut.
Möchte mich Katharina auch anschließen, diese Kleinstteile unbedingt weglassen, ist schon übel ausgegangen (nicht bei mir, anderes Forum). Generell auch nicht zerbröselte Heureste oder zerbröselte Trockenkräuter geben.
Ich weiß,dass man so was immer vom ta abklären lassen sollte aber ich hab hier nur Eier ... entweder sie geben gar nix oder mcp (letztes mal) und das kann ich auch selbst,wenn sab nicht anschlägt .hab vorhin nochmal bei einem angerufen .sie meinte wenn er frisst,gut drauf ist und normale köttel kommen brauch ich nicht zu kommen . Ich beobachte ihn jetzt mal und versuch ihn beim kötteln zu erwischen und entschiede dann,was ich mach. Bisschen aufgebläht ist er glaub noch ,sonst macht er nen guten eindruck. Fressen kann ich noch nicht so beurteilen .er ist jetzt erstmal in den freilauf gehoppelt .
Was fütter ich denn am besten ,um die verdauung zu unterstützen ?
Vielen dank euch allen![]()
Ich habe beobachtet, dass die Kaninchen sich selber ihr Futter suchen, mit dem sie sich heilen können. Daher wäre Auswahl, wie sie in einem guten Wiesengemisch vorhanden ist, gut. Bei Bauch füttere ich auch gerne Minze, Zitronenmelisse und Weidenäste. Wann wurde die letzte Kotprobe untersucht?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ok,frische wiese und kräuter hat er. Minze hab ich im garten,leg ich auch noch mit hin . Ihm gehts offensichtlich wieder richtig gut. Köttelt ganz normal,frisst,jagt sein weibchen durch die gegend .ich beobachte das trotzdem weiter. Er trinkt brav seinen kamille - kümmel tee.
Letzte kot probe ca vor nem jahr,als er schon mal so massive probleme hatte.die hielten aber länger an. War aber alles ok. Er ist in dem punkt etwas anfällig
Lass besser nochmal eine KP untersuchen, am besten auch auf Giardien.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen