Da bei Kaninchen immer mal Bauchprobleme auftreten, macht es Sinn, eine Notfallapotheke zu haben. Damit kann man oft einige Stunen überbrücken, z.B. von Abends bis zum Morgen, wenn die bekannte Praxis wieder offen hat.
Unbedingt ein Schmerzmittel wie Novalgin, was gegen die Blähungen wie Dimeticon von Albrecht oder Sab aus der Apotheke. Hilfreich kann auch Rodicare akut sein. Als Päppelbrei gebe ich die Cuni complete in Magen-Darmtee eingeweicht. Dazu eignet sich gut die Critical Care Päppelspritze. Man kann aber auch die Vita Kuller gut einweichen. Von dem Teebeutel gebe ich den Inhalt in eine halbe Tasse kochendes Wasser und darin lasse ich das Päppelfutter aufweichen. Das Teegranulat füttere ich mit. Zur Nachsorge sowie zur Vorsorge wären Darmbakterien nützlich. Symbiopet oder Proprebac oder auch Benebac. Die ganzen Mittel kannst du beim Ta kaufen oder günstiger im Internet z.B. bei fuetternundfit oder ähnlich.
Ich habe schon sehr oft damit das Schlimmste verhindern können.
Beim Ta lasse ich grundsätzlich ein Röntgenbild machen, da man von außen sonst nur raten kann. Und wenn man Pech hat, genau falsch behandelt. Ein Thermometer macht ebenfalls Sinn, damit du schon abschätzen kannst, wie schwer der Fall ist. Je niedriger die Temperatur, umso dringender ist Hilfe nötig. Eine Wärmflasche oder Heizmatte kann ebenfalls lebensrettend sein. Meine beiden Zwerge brauchen manchmal 3-4 Tage, bis sie ihre Temperatur selbst halten können.
Gegen Durchfall hilft auch Heilerde z.B. von Bullrich oder Luvos, ultrafein. Speziell gegen Durchfall ist Stullmisan. Das hilft recht schnell. Falls das öfter vorkommt, kann man auch über eine längere Zeit Heilerde geben. Das beruhigt die Schleimhaut und entgiftet. Ich verwende beides, je nachdem wie intensiv es nötig ist.
Ich wünsche euch gute Besserung und das alles wieder gut wird![]()
Lesezeichen