Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Es ist sooo traurig

    Danke Marianne, dass du es hier einstellst.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marianne R.
    Registriert seit: 18.09.2013
    Ort: München
    Beiträge: 661

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Es ist sooo traurig

    Danke Marianne, dass du es hier einstellst.
    Das ist ja alles nichts Neues. Aber ich denke, wir sollten uns ab und an vergegenwärtigen, warum wir uns dagegen entschieden haben, durch unser Konsumverhalten dieses unendliche Leid zu verursachen...und anderen immer wieder vorleben, daß es Alternativen gibt...

  3. #3
    Podenco
    Gast

    Standard

    Ich mag jetzt hier nicht zurückspringen, aber zum Thema der Weideschlachtung.
    Das kann man natürlich dennoch nicht mit Jagd vergleichen. Im Wald hat man keine feie Schussbahn und auch nie optimale Sichtverhältnisse, auf der Weide ist ja alles dafür ausgelegt. Leider passiert es häufiger als man denkt dass Wildtiere nicht beim ersten Schuss tot umfallen. Immerhin müsstest du dafür das Gehirn perfekt treffen. Auch ein Herzschuss ist ja schließlich nicht direkt tödlich. Was ich damit sagen will ist, dass das Erschießen nicht automatisch leidfreier ist.
    Von daher, stressärmer ist es definitiv, aber es gibt nach wie vor genug Gründe gegen Fleisch und Tierprodukte.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marianne R.
    Registriert seit: 18.09.2013
    Ort: München
    Beiträge: 661

    Standard

    Und mal wieder ich
    Das nachfolgende Video stammt aus den USA, aber es spiegelt deutlich die absolute Geringschätzung des Lebens neugeborener Kälbchen wieder, wie sie beispielhaft für die Milchindustrie auch bei uns ist.
    https://www.youtube.com/watch?v=i9RE...ature=youtu.be

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Hab die Videos auch alle per mail.
    Auch das Schicksal und Rettung von Perle.


    Ich kann aber nicht alles sehen, geht nicht mehr.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marianne R.
    Registriert seit: 18.09.2013
    Ort: München
    Beiträge: 661

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Hab die Videos auch alle per mail.
    Auch das Schicksal und Rettung von Perle.


    Ich kann aber nicht alles sehen, geht nicht mehr.
    Versteh ich, meine Liebe!!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dagmar H.
    Registriert seit: 30.11.2018
    Ort: Lübeck
    Beiträge: 301

    Standard

    Zitat Zitat von Marianne R. Beitrag anzeigen
    Und mal wieder ich
    Das nachfolgende Video stammt aus den USA, aber es spiegelt deutlich die absolute Geringschätzung des Lebens neugeborener Kälbchen wieder, wie sie beispielhaft für die Milchindustrie auch bei uns ist.
    https://www.youtube.com/watch?v=i9RE...ature=youtu.be

    Ich kenne das Video. Sehr traurig und einer von vielen Gründen für mich und meinen Mann zum Veganer geworden zu sein. Es ist nie zu spät damit anzufangen...
    Liebe Grüße von Daggi und ihrer Möppelbande,
    Emmy und Hugo ■ Minnie +28.2.19, Alfi +2.3.19 💟


  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Ich schaus nicht an, Marianne.....aber Du weißt bestimmt wie es auf deutschen Bauernhöfen zugeht....
    die warten gar nicht bis die Kuh das Kälbchen wirft...ich wills nicht beschreiben....

    Das ist natürlich nicht überall so...ich sehe auch immer noch (hin und wieder, wenn ich verreist war ) ein Kälbchen mit Mama auf der Weide...



    und Ferkelchen mit Mama draußen im Garten (tatsächlich, so in Österreich, Lech, gesehen)
    Geändert von hasili (24.07.2019 um 02:13 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marianne R.
    Registriert seit: 18.09.2013
    Ort: München
    Beiträge: 661

    Standard

    Ja - letztlich ist eine extensive Haltung von Fleischrindern, die auf der freien Weide leben und ihre Kinder stillen dürfen, humaner als die brutale Massenhaltung von Milchkühen. Von daher wäre echtes Bio-Fleisch, auch wenn es mich vor Fleisch inzwischen ekelt, im Hinblick auf das Tierleid sogar vertretbarer als "konventionell" erzeugte Milchprodukte...

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    ich sehe auch immer noch (hin und wieder, wenn ich verreist war ) ein Kälbchen mit Mama auf der Weide...

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marianne R.
    Registriert seit: 18.09.2013
    Ort: München
    Beiträge: 661

    Standard



    Zitat Zitat von Dagmar H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Marianne R. Beitrag anzeigen
    Und mal wieder ich
    Das nachfolgende Video stammt aus den USA, aber es spiegelt deutlich die absolute Geringschätzung des Lebens neugeborener Kälbchen wieder, wie sie beispielhaft für die Milchindustrie auch bei uns ist.
    https://www.youtube.com/watch?v=i9RE...ature=youtu.be

    Ich kenne das Video. Sehr traurig und einer von vielen Gründen für mich und meinen Mann zum Veganer geworden zu sein. Es ist nie zu spät damit anzufangen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •