Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Kotprobe für 94€ Was zahlt ihr?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Misa
    Registriert seit: 01.07.2018
    Ort: Darmstadt
    Beiträge: 126

    Standard

    Die Rechnungen laufen bei denen immer über die BFS, daher denke ich nicht das man noch was machen kann. Aber ich frage einfach mal und werde lieb drauf hinweisen, dass es nicht in Ordnung ist etwas zu berechnen, das gar nicht gewünscht war. Man sollte einfach, vor allem auf nachfrage, aufgeklärt werden, wie das abläuft und was es ungefähr kostet.
    Nochmal werde ich dort wohl keine Kotprobe abgeben.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Mache es am Besten wie Anja und sende den Kot selbst ein. Bei Blutuntersuchungen geht das nicht, aber da muss man sowieso gemeinsam mit dem Arzt, oder der Helferin den Bogen ausfüllen auf dem man ankreuzen muss, was genau untersucht werden soll.

  3. #3
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    ich klinke mich auch mal ein... misa, würdest du mir auch eine PN mit dem namen der klink schicken?
    antibiogramm wird doch eigentlich nur vom labor gemacht und mitgesandt, wenn auch eine bakteriologische untersuchung gemacht wurde und in dieser bakterien gefunden werden.
    ob man das dann tatsächlich braucht oder nicht, lasse ich jetzt auch mal dahin gestellt. manchmal werden ja auch nur geringfügig umgebungskeime gefunden.
    ich finde es leider mittlerweile auch heftig, was die kotuntersuchungen kosten, vorallem wenn man gerne bei einem befall eine kontrolle möchte und dann am besten vor jeder impfung noch einmal. und nicht alle tiere im haushalt haben ja den gleichen impfrhythmus.
    unsere lokale TÄ untersucht nicht in ihrer praxis und die klinik auch nicht. mir zuliebe hat die TA es dann doch einmal gemacht und die probe war sauber. kurz danach hatten wir trotzdem wieder würmer. ich weiß, die werden nicht immer ausgeschieden. aber trotzdem frage ich mich dann, wie korrekt geschaut wird.
    aber 50-80 EUR jedes mal für das labor sind eben schon auch eine hausnummer. anja, darf ich fragen, wie du selbst verschickst?
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Ich kann als THP an eigene Labore schicken, bei denen ich als Praxis registriert bin.

    Ich bin damals in die Tierklinik gegangen, weil sie das ja immer vor Ort gemacht haben. Das dauert dann eine Viertelstunde, und ich habe das Ergebnis, der Zeitfaktor war da für mich am selben Tag wichtig wegen VG.


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.721

    Standard

    Ich schicke den Kot immer zur TiHo nach Hannover. Das hat letztes Mal so um die 9 Euro gekostet. Man bekommt schnell ein Ergebnis und nun auch die Rechnung per Mail.
    So habe ich das erst bei Findus gemacht, bevor er zu Savannah raus ging.
    Komisch das, das so unterschiedlich sein kann.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Naja das meiste sind „PrivatLabore“ (Laboklin, Idexx, Synlab,...), die machen ihre eigenen Preise und müssen sich nicht an die GOT halten.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Die Preise sind auch durchaus bei den anderen (und der TiHo) ähnlich - es kommt "nur" darauf an, was man ankreuzt.

    Flotation kostet da eben zwischen 9 und 12 Euro so ungefähr - beim TA/TK kommt dazu meist noch ein kleiner Aufschlag vor Ort, bei den Laboren aber das Porto - also in der Summe auch ungefähr gleich. Das ist dann aber eben 1 Kreuz für 1 gezielte Auswertung. Wenn sie aber gleich die nächsten Untersuchungen die Reihe runter mit ankreuzen (die sind meist alle einzeln aufgelistet), kommen sie eben auch in der TiHo oder den anderen Laboren auf 40 oder 60 Euro.

    Außerdem gibt es sogenannte "Kaninchen-Screens", die haben eben alles mögliche gleich mit drin und werden in der Gesamtsumme wieder günstiger, als alles einzeln anzukreuzen.

    Also, grundsätzlich für die einzelnen Untersuchungen weichen die Preise gar nicht so sehr ab - in meinem Fall hat die TK (ohne dass ich das wollte) einen Haufen mehr in Auftrag gegeben und gefühlt unendlich viel angekreuzt.


    Liebe Grüße, Anja

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 267

    Standard

    Wir zahlen 20 Euro

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Ich würde jedenfalls die Kosten fürs Antibiogramm nicht so einfach bezahlen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wieviel zahlt ihr für Schmerzmittel?
    Von KatrinS im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 20:16
  2. Wieviel zahlt ihr fürs Zähne machen?
    Von KatrinS im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.08.2013, 16:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •