Ergebnis 1 bis 20 von 193

Thema: brauche telefonische Beratung zwecks Vergesellschaftung mit der "Gittermethode"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 321

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Das sehe ich auch so, auch damit habe ich gute Erfahrungen....bzw. auch bei einer Bekannten hat das gut funktioniert im Garten. Die hat aber auch nachts dann erstmal jeden in ein eigenes Haus gesetzt.
    Auch das nächtliche Trennen finde ich - je nach VG-Verlauf - gar nicht so schlecht.

    Bei unserer letzten VG "durfte" unsere Oberzicke, die wahrscheinlich in direkter Linie von Napoleon abstammt, die erste VG-Nacht auch im Quarantäne-Stall verbringen, der Rest der Truppe blieb mit den Neuankömmlingen im Gehege. Mittlerweile können wir unsere Monster nämlich ganz gut einschätzen, und ich war mir sicher, dass der Rest der Gruppe die Neuen allenfalls mal pro forma jagen wird, weil man bzw. langohr das nun mal so tut, wenn jemand neues kommt, dass aber Zara mit der Streiterei erst aufhören wird, wenn entweder sie oder der Kontrahent halbtot in der Ecke liegt. Meine Rechnung ging dann auch auf: nach der ersten Nacht wurden die Neuen zwar noch nicht geliebt, aber immerhin toleriert, und Zaras Mütchen war soweit runter gekühlt, dass sie bei ihrer Zickerei auch mal längere Pausen einlegte, in denen sie es einfach nur genoss, wieder im Garten und bei den anderen zu sein, da waren die zwei Neuen auf einmal nur noch halb so schlimm...

  2. #2
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Ich danke euch für eure zahlreichen Beiträge ,

    ja, das nächtliche Trennen habe ich auch schon praktiziert, damit - damals Leonie und Toby - mal ein paar Stunden verschnaufen konnten, zumal die Beiden ja gerade erst in einer Pflegestelle des Tierschutzvereins EU "zusammengesetzt" worden waren, sich aber gut vertrugen.

    Ich hatte die ZF damals in Melissa, Mats und Chef Roberts Gehege draußen in Hasenhaus + tagsüber Garten durchgeführt und es war relativ problemlos.
    Die nächtliche Trennung hatte ich vorgenommen, weil damals Toby nicht fressen wollte - ob ich tatsächlich hätte trennen müssen weiß ich nicht zu 100 % aber mir war das Risiko zu hoch und geschadet hatte es nicht. Sie hatten mit der Klärung der Rangordnung am nächsten Morgen dort weiter gemacht, wo sie am Vorabend aufgehört hatten.

    Ich habe ggf. vor die Bella vor der ZF ein paar Stunden ins Haus zu holen damit sich Johnny in dieser Zeit mit dem Gehege einmal komplett vertraut machen kann und Bella dann nach zwei Stunden dazu zu setzen.

    Es gibt ja im Hasenhaus sehr viele Verstecke und auch viele "obere Ebenen" - die werde ich ggf. reduzieren/ absperren, u. a. damit es nicht zu wilden Kämpfen auf irgendwelchen hochgelegenen Hütten kommt, wo einer (oder beide) im Eifer des Gefechts ´runterfallen könnte.

    Bilder werden folgen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnupp
    Registriert seit: 20.05.2014
    Ort: Köln
    Beiträge: 275

    Standard

    Sorry, wenn ich mich nochmal einmische. Erstmal alles Gute für die VG! Aber bitte nicht per Ferndiagnose bei Bella zu einer VG in ihrem ureigensten Territorium raten. Natürlich kann jede VG je nach Charakter der Tiere wieder ganz anders aussehen. Aber ich würde Bella als hoch territorial einschätzen - das birgt bei so einem Tier ein großes Risiko! Es gibt natürlich nie die eine Methode, aber sie muss schon zum Tier passen.
    Die Stupsnäschen aus Köln



    Jamais oublié: Jojo & Blacky & Fritzchen & Blackinchen

  4. #4
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    hoch territorial?? Oh Gott !!!

  5. #5
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    gibt es so etwas wie Gedankenübertragung?

    Die liebe Nadine (Johnnys Pflegestelle) hat gerade angeboten, die VG bei sich zu machen - ich kipp vom Stuhl, das wäre ja suuupertoll

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 712

    Standard

    da freue ich mich doch mal mit

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.014

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    gibt es so etwas wie Gedankenübertragung?

    Die liebe Nadine (Johnnys Pflegestelle) hat gerade angeboten, die VG bei sich zu machen - ich kipp vom Stuhl, das wäre ja suuupertoll
    Lustig ich hatte vorhin noch überlegt ob es nicht Sinn machen würde die vg woanders durchzuführen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von iNie
    Registriert seit: 05.08.2015
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 992

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    gibt es so etwas wie Gedankenübertragung?

    Die liebe Nadine (Johnnys Pflegestelle) hat gerade angeboten, die VG bei sich zu machen - ich kipp vom Stuhl, das wäre ja suuupertoll
    Das ist doch toll

    Ich habe auch schon mal fremde Tiere vgt, bei denen die erste VG im eigenen Heim scheiterte. Sie waren danach ein Herz und eine Seele, bis heute

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.295

    Standard

    Besser geht's doch gar nicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 202
    Letzter Beitrag: 11.01.2018, 21:42
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.05.2015, 17:24
  3. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.11.2011, 00:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •