Aber von den Zähnen kam es nicht?
Aber von den Zähnen kam es nicht?
Ach man, das hätte echt nicht sein müssen.
Eventuell hat sich Eiter in der Wundhöhle entwickelt/festgesetzt oder aber der Mist kommt doch von den Zähnen. Es ist natürlich richtig blöde, dass Josy dafür noch mal in Narkose muss.
Welches AB genau bekommt sie denn jetzt? Von Convenia hab ich bisher viel gutes gelesen, mein TA setzt bei Eiter auf Penicillin (bevorzugt Draxxin).
Ich drück Euch auf jeden Fall ganz fest die Daumen.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Ich bin auch ehrlich gesagt völlig verunsichert, wie ich entscheiden soll.
Einen Termin für ein CT bekomme ich auch nicht von heute auf morgen und der Eiter muss behandelt werden. Soviel ist klar.
Sie bekommt "Sulphix" als AB, ich kannte das bislang gar nicht. Aber: der Eiter, der aus der Nase kam, war Stunden später weg.
Die Öffnung, aus der der Eiter kommt ist "relativ" groß. Vielleicht reicht das schon, um zu spülen.
das tut mir echt leid für euch, Claudia
Ohne vorheriges CT würde ich über eine erneute OP nicht nachdenken. Man kann sich ja nicht einfach durchprobieren, bis man "zufällig" die richtige OP durchgeführt hat.
Sollten es die Zähne sein und müssten sie im OK entfernt werden:
Das ist nicht wirklich ein Problem mit den Gegenspielern im UK.
Unser Sniggi hatte (fast) keine Backenzähne mehr und wir haben das Wachstum der einzelnen Backenzähne dann zum Stillstand gebracht und mussten dann nicht dauernd zur Zahnkorrektur um die einzelnen Zähne zu kürzen.
Nach der Abheilungsphase im zahnlosen Kiefer hat er damit sehr gut "auf der Felge" gekaut.
Ich habe es kürzlich in feivis Thread geschrieben, wie man dabei vorgeht. Hier ist der Link.
Ich drücke euch ganz fest die Daumen.![]()
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Tja, und genau das ist ja mein Problem. Wenn ich Bija lese, bringt mir ein CT soweit nix. Wenn ich auf die operierende TA und meine Haus-TA höre (und der optischen Kontrolle der TA gestern vertraue): dann sind die Zähne unauffällig und vielleicht/wahrscheinlich nicht die Ursache.
Claudia, ich verstehe das Problem sehr gut!
Das CT gibt dir aber die Sicherheit, dass wirklich keine andere Ursache hinter dem Eiter steckt, die man operativ angehen müsste.
Andernfalls seid ihr ewig lange mit Spülen und Eiterbekämpfung beschäftigt ohne wirklich Erfolg zu haben, die umliegenden Knochenstrukturen werden nachhaltig geschädigt und die Keime breiten sich leider im ganzen Körper aus....
Genau DAS haben wir nämlich mit Sniggi erlebt und das ganze Ausmaß/Ursache erst durch ein CT erfahren.
Es spricht ja nichts dagegen erst einmal auf "übliche Weise" den Eiter zu bekämpfen und dann durch das CT Klarheit zu haben.![]()
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Fragt sich halt nur, wie schnell ein CT-Termin zu bekommen ist. Eventuell wäre ein röntgen vom Kopf in mehreren Ebenen schon mal eine Erstmaßnahme. Da kann man eventuelle Zahnprobleme in der Regel schon recht gut erkennen.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Also, ich habe jetzt bei zwei Tierkliniken angerufen: bei der einen ginge es relativ zügig, die würden das CT auch ohne Narkose machen können (Kostenpunkt ~ 200 €), die andere TK hat 3 Wochen Wartezeit mit Kostenpunkt ~ 400 €.
Also es ginge schon relativ zügig.
Mach das zügige ohne Narkose
.
Liebe Grüße, Anja
So werde ich es machen.
Ich spreche heute Nachmittag noch die "bis dahin"-Behandlung ab und dann mache ich in der TK einen Termin.
![]()
.
Liebe Grüße, Anja
Ich drück Euch megafest die Daumen![]()
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Ich drück alles was ich finden kann....
Auch wenn sie kein Schlappohr ist... könnte es evtl. auch vom Ohr kommen?
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich denke nicht, aber ich kann nachher ins Ohr schauen lassen.
Spätestens auf dem CT wird man sehen, ob Zähne- oder Ohren beteiligt sind. Denn auch eine MOE sieht man nicht unbedingt von außen, genau wie bei den Zähnen.
Wurde vor der OP denn der Schädel nicht geröntgt?
Habt ihr schon einen CT-Termin?
Ich drücke euch ganz feste die Daumen![]()
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Nein, für das CT muss ich ohnehin erst einmal in der TK vorstellig werden. Sie vergeben dort keinen Termin fürs CT, ohne das Tier angesehen zu haben. Das finde ich auch verständlich. Ich weiß jetzt nicht, ob ich den CT-Termin schon machen kann, wenn ich gleich den Vorabtermin vereinbare oder ob der CT-Termin erst vergeben wird, wenn ich dort war.
Das handhabt ja leider jeder anders. Hoffentlich brauchst du nach dem Vorabtermin nicht wochenlang auf einen CT-Termin warten.
Was ist denn mit einer Überweisung zum CT durch den jetzigen TA? Und wenn er den Termin direkt dort anfragen würde?
Manchmal geht das dann sehr fix mit der Terminvergabe.
Wäre vielleicht auch noch eine zeitsparende Möglichkeit.
Ähm, oder habe ich jetzt was falsch verstanden und du hast dort heute schon den Vorabtermin?
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen