Plexiglas kann von den Kaninchen schlecht eingeschätzt werden und wird daher nicht gern übersprungen. Zumindest meiner Erfahrung nach bei vier Kaninchen, die alle hoch springen konnten, aber bei 50cm Plexi drin blieben.Bei der Höhe sind sie ja auch nicht luftdicht eingeschlossen gewesen und meine konnten sowieso über eine Treppe später raus ins Zimmer ganztägig. Ich fand es bei Gittern auch definitiv futzelig, Stroh und Heuhalme, die im Gitter steckten zu entfernen. Denn das kommt genau wie Fell durch bei Gittern. Das Hobby- oder Plexiglas wird zerkratzt im Lauf der Zeit - ja, aber nicht so stark, dass ich in sieben Jahren eine Platte hätte tauschen müssen.
Ich hatte wasserdichtes Klebeband genutzt, das war leider immer mal auszutauschen. Da gibt es bestimmt auch bessere Lösungen, irgendwann hatte mich auch meine Cousine verdutzt gefragt, warum ich da keine Löcher reinbohren und per Kabelbinder arbeiten würde.


Bei der Höhe sind sie ja auch nicht luftdicht eingeschlossen gewesen und meine konnten sowieso über eine Treppe später raus ins Zimmer ganztägig. Ich fand es bei Gittern auch definitiv futzelig, Stroh und Heuhalme, die im Gitter steckten zu entfernen. Denn das kommt genau wie Fell durch bei Gittern. Das Hobby- oder Plexiglas wird zerkratzt im Lauf der Zeit - ja, aber nicht so stark, dass ich in sieben Jahren eine Platte hätte tauschen müssen. 
Zitieren
Lesezeichen