Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Hab ich mein Kanin jetzt angesteckt??

  1. #1
    Fibsy
    Gast

    Standard Hab ich mein Kanin jetzt angesteckt??

    Hallo ihr lieben.

    Ich habe seit heute morgen ein kleines Herpenbläschen an der Lippe. Vorhin hab ich mit meiner Süßen ein bisschen geschmust und ihr Küsschen gegeben.
    Dann ist mir plötzlich wieder eingefallen das ich ja ein Bläschen habe.
    Kann ich sie jetzt infiziert haben??
    Ich meine das Bläschen ist nicht offen und ich habe gehört nur wenn es offen wäre, ist es ansteckend.

    Bitte um schnelle Antwort von euch.
    Ich mach mir jetzt echt riesen Gedanken.

  2. #2
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Ich habe mein plötzlich auftretendes Herpes mit Teebaumöl ausgerottet. Nach 3 wiederholten immer leichter werdenden Ausbrüchen kam es nie wieder. Es muß aber gutes Öl aus der Apotheke sein. Das im Drogeriemarkt hat diese Wirkung nicht.
    Ob Kaninchen sich anstecken können, ist mir aber nicht bekannt.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Es gibt durchaus Herpes bei Kaninchen, ob das aber nun dieselben Erreger wie beim Menschen sind, das kann ich nicht mit Sicherheit sagen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sherlock0710
    Registriert seit: 03.01.2016
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 161

    Standard

    Ja,du kannst den Herpesvirus an Kaninchen weitergeben. Es ist wie beim Menschen....nicht immer bricht es aus. Nicht bei jedem Kontakt oder Küsschen gibst du den Virus weiter.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    .
    Geändert von Jenny H. (01.05.2019 um 19:11 Uhr) Grund: Auf Wunsch gelöscht

  6. #6
    Fibsy
    Gast

    Standard

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Ich habe mit meinem Tierarzt des Vertrauen darüber telefoniert. Sie meinte ich soll sie beobachten. Sollte sie anfangen zu kränkeln oder sich anders als sonst aufführen, soll ich mit ihr vorbei kommen.
    Aber sie glaubt jetzt nicht das ich sie direkt angesteckt habe.

    Bis jetzt ist auch alles normal wie immer.

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    @3Möhren, fehlt da nicht noch eine Quellenangabe? Es liest sich wie aus dem Internet kopiert...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Ich habe mein plötzlich auftretendes Herpes mit Teebaumöl ausgerottet. Nach 3 wiederholten immer leichter werdenden Ausbrüchen kam es nie wieder. Es muß aber gutes Öl aus der Apotheke sein. Das im Drogeriemarkt hat diese Wirkung nicht.
    Ob Kaninchen sich anstecken können, ist mir aber nicht bekannt.
    Herpes kann man leider nicht ausrotten - so schön es wäre.
    Einmal Herpes - immer Herpes.
    Die Viren ziehen sich nur zurück, sind aber weiterhin da, und warten nur auf den Moment, wieder ausbrechen zu können.
    Warum und wie ist m.W. noch nicht so richtig geklärt.
    Ich hatte das oft, wenn ich eine starke Erkältung hatte, andere bekommen es schon, wenn sie sich vor etwas ekeln.


    Ich drücke die Daumen, dass sich Dein Tier nicht angesteckt hat, was aber eigentlich nur passiert, wenn die Bläschen geplatzt sind.


    https://www.hr1.de/programm/uebertri...ensch-100.html

    Herpes – der Todeskuss für das Kaninchen


    Was viele nicht wissen: Kleintiere wie Kaninchen oder Chinchillas sind sehr anfällig für das Herpesvirus. Wenn sie sich infizieren, dann können sie sogar nach wenigen Tagen sterben, meist an einer Hirnhautentzündung. Gerade solche Hausiere sind beliebte bei Kindern. "Doch eben da liegt die Gefahr", sagt Gruber. Wenn Kinder Lippenherpes haben und die Tiere küssen, können sie diese anstecken.
    Geändert von Burkhard (01.05.2019 um 11:47 Uhr)
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 155

    Standard

    Halli Hallo , ich habe heute auch ein lippenherpes bekommen.. meine Frage ist ob ich denn die Kaninchen noch streicheln und denen Futter geben darf wenn ich mir vorher die Hände gründlich wasche und desinfizieren oder sollte ich da lieber komplett auf Abstand gehen ?
    In dem einen Artikel stand ja dass nur das küssen und kuscheln schwierig sei.. was denkt ihr denn dazu ?

    Lieben Gruß

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sherlock0710
    Registriert seit: 03.01.2016
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 161

    Standard

    Zitat Zitat von Noxy Beitrag anzeigen
    Halli Hallo , ich habe heute auch ein lippenherpes bekommen.. meine Frage ist ob ich denn die Kaninchen noch streicheln und denen Futter geben darf wenn ich mir vorher die Hände gründlich wasche und desinfizieren oder sollte ich da lieber komplett auf Abstand gehen ?
    In dem einen Artikel stand ja dass nur das küssen und kuscheln schwierig sei.. was denkt ihr denn dazu ?

    Lieben Gruß
    Händewaschen und desinfizieren reicht als weitere Vorsichtsmaßnahme. Übertragung wäre nur durch Küssen oder über Finger an Mund und Streicheln möglich.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.12.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 155

    Standard

    Zitat Zitat von Sherlock0710 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Noxy Beitrag anzeigen
    Halli Hallo , ich habe heute auch ein lippenherpes bekommen.. meine Frage ist ob ich denn die Kaninchen noch streicheln und denen Futter geben darf wenn ich mir vorher die Hände gründlich wasche und desinfizieren oder sollte ich da lieber komplett auf Abstand gehen ?
    In dem einen Artikel stand ja dass nur das küssen und kuscheln schwierig sei.. was denkt ihr denn dazu ?

    Lieben Gruß
    Händewaschen und desinfizieren reicht als weitere Vorsichtsmaßnahme. Übertragung wäre nur durch Küssen oder über Finger an Mund und Streicheln möglich.


    Vielen lieben dank!

  12. #12
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Ich habe mein plötzlich auftretendes Herpes mit Teebaumöl ausgerottet. Nach 3 wiederholten immer leichter werdenden Ausbrüchen kam es nie wieder. Es muß aber gutes Öl aus der Apotheke sein. Das im Drogeriemarkt hat diese Wirkung nicht.
    Ob Kaninchen sich anstecken können, ist mir aber nicht bekannt.
    Herpes kann man leider nicht ausrotten - so schön es wäre.
    Einmal Herpes - immer Herpes.
    Die Viren ziehen sich nur zurück, sind aber weiterhin da, und warten nur auf den Moment, wieder ausbrechen zu können.
    Warum und wie ist m.W. noch nicht so richtig geklärt.
    Ich hatte das oft, wenn ich eine starke Erkältung hatte, andere bekommen es schon, wenn sie sich vor etwas ekeln.


    Ich drücke die Daumen, dass sich Dein Tier nicht angesteckt hat, was aber eigentlich nur passiert, wenn die Bläschen geplatzt sind.


    https://www.hr1.de/programm/uebertri...ensch-100.html

    Herpes – der Todeskuss für das Kaninchen


    Was viele nicht wissen: Kleintiere wie Kaninchen oder Chinchillas sind sehr anfällig für das Herpesvirus. Wenn sie sich infizieren, dann können sie sogar nach wenigen Tagen sterben, meist an einer Hirnhautentzündung. Gerade solche Hausiere sind beliebte bei Kindern. "Doch eben da liegt die Gefahr", sagt Gruber. Wenn Kinder Lippenherpes haben und die Tiere küssen, können sie diese anstecken.
    Immerhin hab ich ihn seit über 20 Jahren nicht mehr gesehen , obwohl mein Immunsystem in der Zeit teilweise sehr gefordert war.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  13. #13
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Immerhin hab ich ihn seit über 20 Jahren nicht mehr gesehen , obwohl mein Immunsystem in der Zeit teilweise sehr gefordert war.
    Ich zum Glück auch schon seit Jahren nicht mehr. Aber weg ist der Sch... leider nicht. Man behält es ein Leben lang.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.05.2012, 10:04
  2. mein Dicker, warum jetzt?!
    Von SimoneK im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 26.11.2009, 05:20
  3. Mein Hans ist jetzt im Glück
    Von Tina im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 28.02.2008, 12:19

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •