Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: 2 neue Kaninchen sind eingezogen

  1. #1
    Glory123
    Gast

    Standard 2 neue Kaninchen sind eingezogen

    Hallo an alle
    Seid gestern sind wir stolze Besitzer von zwei zuckersüssen Teddywiddern :-) Sie sind erst 6 Wochen alt... Ich weiß ich weiß ,dass ist viel zu jung und sie müssten noch bei ihrer Mama bleiben,aber - ehrlich gesagt - wusste ich es nicht. Also,dass 6 Wochen zu früh sind :-( Jetzt sind sie ( ein Geschwisterpaar) auf jedenfall bei uns und scheinen sich schon wohl zu fühlen- sie fitzen rum,schlagen Haken,putzen sich und fressen. Also gehe ich davon aus,dass sie auf dem Weg sind sich einzuleben.

    Eine Sache,ist jedoch etwas schwierig... Und zwar haben die 2 unglaubliche "Angst"vor uns. Sobald ich den Stall öffne um sie zu füttern oder mal zu streicheln zucken sie zusammen und flüchten . Wie kann ich ihr Vertrauen gewinnen ?? Klar,sie sind erst seit gestern bei uns und noch sehr klein,aber trotzdem interessiert mich die Frage sehr,da ich mir wünsche dass sie sich rundum wohl fühlen - auch mit uns Menschen .
    Ich bin gespannt ,was ihr dazu schreibt.
    DANKE schön schon mal

  2. #2
    *Gast*
    Gast

    Standard

    willkommen in der Welt der Kaninchennarren....

    Erst einmal ist es völlig normal, dass Kaninchen Angst haben, das steht ihnen zu, immerhin sind sie Kaninchen. Und letztendlich ist auch vieles davon einfach angeboren. Manche wurden super schlecht behandelt und sind trotzdem total zutraulich (ehrlich gesagt habe ich manchmal den Eindruck, besonders die sind so zutraulich...), manche hatten nie besonderen Stress und bleiben scheu. Das ist das schöne an Kaninchen: sie sind sehr individuell. Und damit gibt es auch kein Geheimrezept.

    Aber doch einiges was man beachten kann, damit sie sich nicht zu sehr fürchten müssen, dazu kommt hier sicher auch noch viel. Nie rasch auf sie zugehen, nicht von oben greifen, nicht festhalten, Rückzugsmöglichkeiten bieten, sich einfach zu ihnen setzen und gucken ob sie von sich aus kommen, und: Leckerlis, Leckerlis... (Cranberries und Rosinen sind das allergrösste...).

  3. #3
    Glory123
    Gast

    Standard Danke

    Vielen lieben Dank für deine informative Antwort

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Herzlich willkommen hier!

    Wie kommt es denn dazu das die noch so jung sind? Woher kommen die Tiere?

    Wie genau sind die Tiere untergebracht? Unter Stall stelle ich mir so ein Käfigartiges Objekt vor, das ist nicht geeignet für die Haltung.
    Richtig ist wenn man ein Gehege hat, da sollten die Tiere dann auch flüchten können und somit gibt es diese "Bedrängungssituation" gar nicht.

    Das sie Angst haben ist normal, es sind ja noch Babys, plötzlich weg von Mutti....

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    plötzlich weg von Mutti....
    ...wo sie noch vier bis sechs Wochen hätten bleiben müssen...

    Glory, lies Dir bitte aufmerksam neben diesem Forum auch die Seite kaninchenwiese.de durch, da Du Dich scheinbar mit der Haltung dieser doch sehr aufwendigen Tierart scheinbar noch nicht so sehr auseinandergesetzt hast...

    Dort steht alles über Haltung, Ernährung, Gesundheit/Krankheiten, Impfungen etc. in sehr verständlicher Form.

    Für Dich ist jetzt wichtig (in dieser Reihenfolge)

    > drei Tage Köttel sammeln (im Kühlschrank lagern) und beim Tierarzt untersuchen lassen.
    > wenn positiv (was ich befürchte) „Untermieter“ behandeln
    > wenn negativ mit Filavac gegen RHD 1 und 2 impfen lassen (Doppelimpfung mit Nobivac würde ich aufgrund des „Alters“ nicht machen)
    > vier Wochen später Impfung gegen Myxo
    > mit ca. 10 Wochen den Rammler frühkastrieren lassen um keine Fristen einhalten zu müssen oder Trächtigkeiten zu riskieren.
    Geändert von feiveline (29.04.2019 um 19:56 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Kaninchenwiese ist super, schau aber auch gerne mal hier : https://www.kaninchenschutz.de/kaninchenwissen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2008
    Ort: Marl
    Beiträge: 100

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen

    Für Dich ist jetzt wichtig (in dieser Reihenfolge)

    > drei Tage Köttel sammeln (im Kühlschrank lagern) und bei Tierarzt untersuchen lassen.
    > wenn positiv (was ich befürchte) „Untermieter“ behandeln
    > wenn negativ mit Filavac gegen RHD 1 und 2 impfen lassen (Doppelimpfung mit Nobivac würde ich aufgrund des „Alters“ nicht machen)
    > vier Wochen später Impfund gegen Myxo
    > mit ca. 10 Wochen den Rammler frühkastrieren lassen um keine Fristen einhalten zu müssen.
    Das möchte ich ganz dringend unterstreichen! Ich hatte erst letzte Woche wieder mal ein Beratungsgespräch mit Neukaninchen-Besitzern, denen ein Jungtier verstorben ist.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Willkommen bei den Kaninchenfans. Meiner Erfahrung nach ist ein guter Tierarzt mit breitem Wissen über Kleinsäuger wichtig.

    Magst du Fotos von deinem Gehege einstellen? Du bekommst hier sicher gute Tipps für die weitere Gestaltung des Lebensraumes deiner Tiere.

  9. #9
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Hallo Glory123,

    ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten. 6 Wochen sind sehr sehr früh und die Kleinen brauchen ihre Mama noch ganz dringend. Meine Frage wäre jetzt auch gewesen, wie die Beiden leben. Wenn sie nur in einem kleinen Stall wohnen ist das leider nicht artgerecht. Da Kaninchen Fluchttiere sind, ist es normal das sie vor Menschen Angst haben.
    Wenn du Anregungen für Gehege suchst, egal ob innen oder außen, schau doch mal hier in der Rubrik "Haltung" nach, da sind ganz oben Sammelthreads für Innen- und Außengehege.

    Liebe Grüße

    Katja
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  10. #10
    Glory123
    Gast

    Standard Ich bin gerade hin und her gerissen

    Liebe Kaninchenfans

    Ich weiss gerade nicht,was ich von all den Antworten hier halten soll??!! Auf der einen Seite,finde ich es sehr nett von euch mir gut gemeinte Ratschläge zu geben

    Auf der anderen Seite,finde ich es schon leicht frech mich als komplett unwissend darzustellen ... Ich meine HALLO ??? Ihr wisst gar nicht ,wie ich die 2 halte... Aber Hauptsache ich werde als "Käfighalterin" abgestempelt und als jemand,die sich rein gar nicht über das Thema Hasen informiert hat . Nur weil ich das Wort "Stall " benutzt habe ??? Die 2 haben einen sehr sehr großen STALL mit angedocktem riesen Auslaufgehege . So viel dazu! Außerdem war das auch gar nicht mein Anliegen... Aber Hauptsache es gibt was zu Meckern.
    Und scheinbar war ich wohl zu ehrlich ,als ich das Alter der 2 geschrieben habe ... Ja, es ist definitiv zu früh gewesen sie aufzunehmen - ES WAR EIN FEHLER !!!! ABER jetzt ist es halt so und ich möchte das Beste für sie . Auch wenn sich das hier anscheinend niemand vorstellen kann. Stattdessen wird mir hier ein schlechtes Gewissen gemacht und auch noch Angst eingejagt .

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Keiner stellt Dich als Unwissend dar, alle fragen nach der Art der Unterbringung denn das würde die Beantwortung Deiner Fragen erst ermöglichen.

    Und auf eine Kotprobe hinzuweisen ist ganz wichtig und richtig, leider kann ja keiner in Dich rein gucken und da ist es besser man erwähnt eine Sache zu viel als zu wenig.
    Wenn Du das alles weißt und die Kotprobe schon abgegeben hast ist doch alles super.

  12. #12
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hi Glory, ich sehe deinen Beitrag erst jetzt und denke, dass ich vor fast 20 Jahren ähnlich mit der Kaninchenhaltung begonnen habe.

    Das Problem bei so jungen Tieren, die der Mutter entrissen wurden, ist, dass ihr Immunsystem und ihre Sozialisierung nicht aufgebaut sind und das kann zu schwerwiegenden Schäden führen. Erzähl doch mal etwas mehr zu den beiden, zeig uns Fotos von ihnen, auch wie sie jetzt leben.

    Die Geschlechter müssen auf jeden Fall noch einmal überprüft werden, uns hatte man seinerzeit ein Pärchen (Junge und Mädel) gegeben, es waren aber zwei Böckchen. Böckchen sollten vor der Geschlechtsreife kastriert werden (Frühkastration). Wie wichtig eine Kotprobe und die Impfungen sind, kann ich auch nur unterstreichen.
    Geändert von Katharina (29.04.2019 um 22:45 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #13
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Wenn Du das (schon) nicht wusstest,
    Zitat Zitat von Glory123 Beitrag anzeigen
    aber - ehrlich gesagt - wusste ich es nicht. Also,dass 6 Wochen zu früh sind :-(
    war es doch nur abzusehen, dass wir davon ausgehen müssten, dass Du Dir im Vorfeld der Anschaffung nicht ausreichend Gedanken gemacht hast...

    Um so schöner, dass es scheinbar doch nicht so ist und Du doch eine gewisse Ahnung von Kaninchenhaltung hast.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  14. #14
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Liebe Glory,

    es war in keinster Weise meine Absicht dich irgendwie als inkompetent oder dergleichen hinzustellen. Ich bin persönlich auch eher der visuelle Mensch und muss immer sehen, wie die Tiere leben usw. Das ist null böse gemeint oder dergleichen.
    Der Aspekt der Kotprobe und der Überprüfung der Geschlechter ist richtig. Da würde ich dir auch zu raten, einfach um sicher zu gehen. Nichts weiter.
    Ich würde immer ruhig und leise mit den Beiden sprechen und auch mal versuchen ihnen Leckerchen anzubieten. Das wird sicher erstmal nicht funktionieren, aber mit der Zeit fassen sie bestimmt Vertrauen.
    Ich habe deinen Beitrag einfach so gelesen, als ob das eben deine ersten Kaninchen sind, las sich für mich so. Es tut mir leid, wenn ich dich damit irgendwie verärgert habe.

    Nun wünsche ich eine gute Nacht.

    Katja
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  15. #15
    Podenco
    Gast

    Standard

    Hallo Glory123,

    also das ultimative Geheimrezept habe ich auch nicht. Leider bekommt man nicht alle Kaninchen zahm. Aber aus Erfahrung hier mal ein paar Tipps.

    Lass deinen Tieren Zeit, sie sind ja noch jung und ängstlich. Aber das hat auch Vorteile, den jetzt lassen sie sich viel besser prägen als ausgewachsene Tiere. Deshalb ist es wichtig dass sie dich möglichst nie mit etwas negativem verbinden! Vermeide also alles was ihnen Angst macht. Schlechte Erfahrungen prägen sich je nach Charakter lange ein.

    Ich würde so vorgehen: Setz oder leg dich zu ihnen auf den Boden. Sie sollten mit viel Abstand um dich herum laufen können ohne dass sie sich beengt fühlen. Leg Futter neben/ auf dich, je nach dem wie mutig sie sind. Und auch wenn sie kommen und an dir schnuppern, ja sogar vielleicht auf dir klettern, versuche sie auf keinen Fall zu streicheln! Den das würde ihnen möglicherweise wieder Angst machen und sie kommen kein zweites mal. Lass sie in Ruhe alles erkunden und wenn sie fertig sind gehen sie mit einem positivem Erlebnis von dir weg.

    Sprich mit ihnen ruhig bevor du dich ihnen näherst, packe nicht von Oben zu ihnen, auch nicht zum Futter auffüllen, sondern immer seitlich in der Hocke.

    Nähert sich ein Tier deiner Hand lass sie ruhig schnuppern. Beweg sie erst wieder weg wenn das Kaninchen geht oder es sie wegschubbst. Viel Ruhe und Geduld sind wichtig.

    Auch Futter aus der Hand geben bewirkt Wunder!

    Nehme deine Kaninchen nie auf den Arm, fang sie nicht ein, egal aus welchem Grund! Es sei den du musst zum Tierarzt und selbst dann ist es besser sie in eine Box zu locken. Bewege dich nicht hektisch und versuch sie auch nicht einfach mal zu steicheln oder zu berühren.

    Und irgendwann, wenn sie sich nicht mehr erschrecken und ohne Angst in deiner Nähe sind kannst du ganz vorsichtig, mit einem Finger, versuchen sie zu streicheln. Z.B. über die Stirn während sie dir aus der Hand futtern, oder seitlich wenn sie um dich herum wuseln. Aber immer nur kurz und beiläufig. Wenn ihnen dass nichts ausmacht kannst du sie immer mal vorsichtig berühren, richtig kraulen aber erst wenn sie entspannt naben dir sitzen und dies deutlich wollen . (Keine Schockstarre, sondern wirklich entspannt)

    Wenn sie nichts negatives sondern nur Positives mit dir verbinden, dann bin ich mir sicher dass sie wenigstens keine Angst mehr vor dir haben werden! Ob sie aber je richtige Schmusetiere werden hängt von der Persönlichkeit ab. Dass muss man dann akzeptieren.

    Leider muss ich meinen täglich Medikamente geben und regelmäßig zum Tierarzt, weshalb mich nur einer von vieren leiden kann (der, der nie behandelt werden muss).
    Genieß es also wenn sie zutraulich werden und versuche ihnen ein schönes Leben voller Freundschaft und Vertrauen zu schenken <3.


    P.s. Gib dem Forum mal noch eine Chance. Ich fand jetzt auch dass das alles sehr überrumpeld war. Aber die meisten meinen das garnicht böse sondern wollen nur das Beste für die Tiere, auch wenn man das freundlicher sagen könnte oder erstmal abwarten wie die Sachlage wirklich ist. Und nicht spekulieren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Alexa und Amira sind eingezogen
    Von Nadine N. im Forum Abgeschlossene Notfall-Erstversorgungen *
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 12:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •