Ergebnis 1 bis 20 von 813

Thema: Bitte alle mitmachen: Sammelthread Außengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 363

    Standard

    Bin gespannt wie es aussieht wenn es verdick ist

  2. #2
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    ich auch , freu mich so auf die Voliere

    ... weiß eben nur noch nicht welche Stärke der Draht haben muss ... nehm ich den 1,05 mm starken Draht mit 12,7 mm Gittergröße oder den 1,2 mm mit 16 mm Gittergröße

  3. #3
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.472

    Standard

    Naja, Mäuse fresse Kaninchen nicht.
    Marder schon.
    Ich würde ab einer Stärke von 1,2mm nach geeignetem Volierendraht ausschau halten.
    Auch die Kaninchen selber können an dem Draht ihre Schneidkraft ausprobieren.

    Vielleicht ist es für dich eine Option, unten den Draht doppelt zu nehmen bzw. einen 2. Draht mit kleinere Maschengröße.

  4. #4
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Hi Birgit,

    eine Voliere hat eine Drahtstärke von 1,05mm und eine Maschenweite von 1,2cm. Bisher ist weder Maus noch Marder eingebrochen und beschädigt ist er ebenfalls nicht.

    Sieht bei dir aber schon echt gut aus ^^

    LG

  5. #5
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.721

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    ich auch , freu mich so auf die Voliere

    ... weiß eben nur noch nicht welche Stärke der Draht haben muss ... nehm ich den 1,05 mm starken Draht mit 12,7 mm Gittergröße oder den 1,2 mm mit 16 mm Gittergröße
    Ich würde 1,2mm mit 16mm Gittergröße nehmen. Solchen Draht habe ich auch. Wir haben damals nur eine 25m Rolle gebraucht und ich habe die 2. Rolle an unsere Nachbarn abgegeben. Sie haben eine Vogelvoiliere damit gebaut und bisher ist weder bei meinen Ninchen, noch bei ihren Vögeln ein Tier ins Gehege gelangt.

    Das sieht bei Euch auch schon richtig cool aus.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  6. #6
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Guten Morgen und herzlichen Dank Ihr Lieben ,

    .... dann werd´ ich wohl bald die Voliere bestellen können ... der 19 mm Draht (Maschenweite) ist komplett aus dem Rennen, denke ernsthaft über den 16-mm-Maschenweite Draht mit den 1,2 mm Stärke nach ... obwohl mir die 12,7-er Maschenweite besser gefällt (wegen der Mäuse .... wir haben hier eine wahre Plage) ..... und doppelten Draht unten sieht wieder irgendwie "selbstgefrickelt" aus ..... das mit dem Plexiglas unten ist eine echte Option aber das wird ja auch dreckig und sieht schnell unschön aus .....

    Gestern haben wir den geliebten Langöhrchen wieder das "normale Gehege" zur Verfügung gestellt ...... was sie ja immer haben werden, nur dann ist demnächst eben links neben dem Gartenhaus noch die Voliere dran .....

    20190419_191249.jpg

    Bella und Finn und auch ich wünschen euch ein frohes Osterfest

    20190419_200247.jpg




    die angehängte Grafik ist das Bild von gestern früh ("Noch-Baustelle"), als das Hoppelgehege noch nicht wieder eröffnet war .... das Bild krieg ich hier nicht wieder raus .....
    Angehängte Grafiken
    Geändert von BirgitL (20.04.2019 um 08:40 Uhr)

  7. #7
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Hi,

    Volierendraht (punktverschweißt)
    Volierendraht ist langlebig und durch die Punktverschweißung sind Schwachstellen weiterhin sicher (wenn der Marder sich reindrückt, rippeln sie nicht auf). Durch die Verzinkung lebt er sehr lange. Die Viereck-Form macht ihn sehr stabil und nicht verschiebbar/dehnbar. Empfehlung: 12x12mm mit 1mm Drahtstärke oder bis zu 19x19mm (dann min. 1,3mm Drahtstärke). Mindestens 1mm dick, verzinkt, punktgeschweißt.
    Ummantelter Volierendraht ist meistens extrem dünn (sehr dünner, innen verlaufender Draht, Drahtstärke durch Plastik dick) und daher unsicher. Stabiler Volierendraht ist günstig im Internet erhältlich. Besonders bei Ebay bekommt man ihn deutlich günstiger als im Baumarkt.
    Quelle: https://www.kaninchenwiese.de/haltun...uer-kaninchen/
    Dort sind auch Shopverlinkungen zu jedem Draht.

    Wie gesagt, daran hatte ich mich mit 1,05mm Drahtstärke und 12,7mm Maschenweite gehalten. Das passt schon, weil bei der kleinen Maschenweite kein Raubtier mit den Zähnen rankommt. Bzw hatte ich dem Volierenhersteller gesagt, dass ichs mausesicher und mardersicher brauche.

    LG

    Edit: Das Foto von deinen zweien ist ja drollig. Bella ist ja so süß und rund
    Geändert von Kuragari (20.04.2019 um 14:23 Uhr)

  8. #8
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.721

    Standard

    Süße Ninchen. Ich wünsche Euch weiter gutes Gelingen. Das wird ein tolles Hoppelparadies.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  9. #9
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.904

    Standard

    Woah! Das sind immer so tolle Gehege hier
    Liebe Grüße
    Nina

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Innengehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 1524
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33
  2. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Balkongehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •