Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Schattiernetz

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.051

    Standard



    Ich habe tatsächlich ein Schattiernetz aus dem Gartencenter.
    Gibt Schatten, verdunkelt aber nicht und lässt Luft durch ohne dauernd hin und her zu schlagen.
    Hält jetzt schon ein paar Jährchen.

    Allerdings war das nicht gesäumt. Also habe ich rundherum ein Band angenäht und in dieses dann Ösen eingeschlagen. Da ziehe ich eine Schnur durch und kann es befestigen.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich hatte früher auch Schattiernetze oder Bambusmatten.

  3. #3
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Ich habe eben mal bei amazon geschaut. Da gibt es ja die verschiedensten Arten von Schattiernetzen. Wir sind nämlich auch am Überlegen uns Eines zuzulegen, aber für unser Gewächshaus.
    Hat Jemand vielleicht eine Empfehlung von welcher "Firma" die Netze gut sind?
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.888

    Standard

    Die Idee ist ja klasse! Genau sowas brauchen meine Eltern für den Garten

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    Wir haben jetzt eines bestellt, kommt in den nächsten Tagen.
    Mal sehen wie es klappt

  6. #6
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Es wäre super, wenn du mal berichten kannst.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Ich hab mir mittlerweile auch so ein Schattiernetz bestellt, das hier ist es geworden in 4x4m:
    https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1
    Zusätzlich hab ich noch diese Clipse bestellt:
    https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1

    Gestern hab ichs montiert, war etwas Fummelei, aber hat geklappt. Ich hab alles so befestigt, dass ich es Abends wieder weg räumen kann und nur aufhänge wenn die Hasis mit im Garten sind. Ist schon mal deutlich leichter als das Sonnensegel, was ich vorher hatte. Heute war relativ viel Wind - mit Sonnensegel wär das nicht gegangen, mit dem Netz ging das sehr gut. Es macht keinen totalen Schatten, sondern nur eine lichten Schatten - je nach Stärke des Netzes halt.

    20190422_160717_b.jpg

    20190422_160647_b.jpg

    20190422_160606_b.jpg

    20190422_160548_b2.jpg

    Ich habs an einer Stelle auch zerschnitten - bisher ist da nix weiter ausgefranst. Durch den Wind heute hat es sich allerdings etwas an den Zweigen vom Baum verfangen und hat an der Stelle etwas Fäden gezogen.
    20190422_160625_b.jpg

    Damit es nicht so durchhängt, hab ich hier noch eine zusätzliche Stütze.
    20190422_162426_b.jpg
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •