Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: Mistentsorgung - wie macht Ihr das?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jassi
    Registriert seit: 08.06.2010
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 301

    Standard

    Ich sammel alles in blauen Säcken und bringe es dann zur Deponie. Pro Ladung - Sitze hinten umgeklappt passen ca. 8-9 blaue Säcke rein - kostet es mich entweder 3,- oder 8,- Euro. Je nachdem wer vorne an der Pforte sitzt, denn scheinbar sind die sich selbst nicht so sicher und wechseln ständig die Preise

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.981

    Standard

    Wahrscheinlich habt ihr alle deutlich mehr Tiere als ich. Bei meinen 2 fällt täglich ein 10l Eimer Sägespäne und Heu an. Das wandert in die Biotonne. Alles ganz problemlos.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  3. #3
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Ich habe ja nur noch zwei Kaninchen und damit weniger "Müllprobleme als früher - Jetzt und auch als ich noch 5 hatte, kommt/ kam der ganze Müll (Strohpellets, Heu) bei uns in die 240-Liter-Biotonne, die in der Zeit von März bis Mitte November wöchentlich abgeholt wird.

    Im Winter, wenn die Biotone nur alle 14 Tage abgeholt wurde kam ich aber damit danz schön in Bedrängnis, da brachte ich den Hasendreck auch öfter mal in Gartenabfallsäcke gepackt zu meinem Papa, einen Ort weiter - er hat auch eine Biotonne. Einiges kam dann auch in den Restmüll und bei der Nachbarin war auch schon mal ein Plätzchen in der Biotonne frei .

    Bei nur noch 2 Tieren fällt doch erheblich weniger Müll an, die beiden Haupt-Toiletten - eingestreut mit Strohpellets und Heu - mach´ ich 2 bis 3 x wöchentlich komplett sauber und das Hasenhaus und die Nebentoiletten (die für Pippi und Köttelchen gar nicht mehr genutzt werden) einmal im Monat. Finn udn Bella sind sehr reinlich geworden und Pippi machen sie nur in die beiden Haupttoiletten.

    Wenn sie sich aber das Gartenhaus mit den Urlaubstieren Blue (Bellas Schwester) und Grey (Finns "Rivale") teilen müssen sind sie nicht mehr so sauber, dann wird überall hingepullert (ist ja ganz normal) und nach der Urlaubsvertretung muss ALLES sauber gemacht werden (auch der Boden muss gewischt werden).
    Geändert von BirgitL (25.03.2019 um 21:11 Uhr)

  4. #4
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.721

    Standard

    Wir haben keine Biotonne. Zumindest bei meiner Mama nicht. Na ja, und im Gehege ist ja draußen nicht so super viel eingestreut, der Stall und die Klos. Die Müllmacher sind bei uns eher die 3 Schweinis. Die haben eine sehr rege Verdauung.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  5. #5
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Ab 2020 sollen die Gebühren für die graue Tonne (Restmüll) geändert werden. Die Hälfte der Abholung wird etwas günstiger, die anderen 13 Leerungen dafür teurer.
    Damit sollen die Leute animiert werden, ihren Abfall besser zu trennen... befürchtungsweise wird aber mehr Müll in der Natur landen als vorher .

    Wir hätten kaum Restmüll wenn wir nicht gezwungen wären, den Kaninchenmist über die graue Tonne zu entsorgen. Das heißt, ab 2020 wird es für uns deutlich teurer werden .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Habt Ihr keine Grüne Tonne?

    Bei uns wurden auch vor ein paar Jahren die Gebühren umgestellt.... Restmüll wurde um einiges teurer dafür der Biomüll um fast 70% gesenkt... und in die 240 Liter-Tonne krieg ich fast allen Mist rein.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Nein, leider nicht. Wir haben Restmüll- und Papiertonne plus gelben Sack.

    Seit letztem Jahr konnte jeder Haushalt einen kleinen braunen Eimer für Küchenabfällen vom Entsorgungsunternehmen bekommen, den man dann selber zu eigens dafür aufgestellten Sammelcontainern bringen muss.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •