Ich würde das Tier auch einmal auf den Kopf stellen lassen, wie Alex sagte.
Mein uraltes Meerschwein (über 10 Jahre) hat sehr viel geschlafen und dadurch oft das Essen verschlafen. Seine Partnerin hat ihn aber regelmäßig zum Futtern geholt.![]()
Ich würde das Tier auch einmal auf den Kopf stellen lassen, wie Alex sagte.
Mein uraltes Meerschwein (über 10 Jahre) hat sehr viel geschlafen und dadurch oft das Essen verschlafen. Seine Partnerin hat ihn aber regelmäßig zum Futtern geholt.![]()
LG Lotte
Hallo, danke für eure Antworten.
Birgit, deine Geschichte habe ich auch verfolgt und es freut mich dass es nun besser klappt.
Ich komme gerade von der Arbeit und er hat schon wieder nur 37,4 Grad.
Bauch ist aber weich, er hat auch gfefressen und Kot abgesetzt. nur wirkt er schon wieder schlapp. Ich bin froh morgen direkt zum TA fahren zu können. Bin mal gespannt was dabei ruas kommt.
Ich denke auf jeden Fall sollte auf die Niere untersucht werden. Und den Kopf zu röntgen ist wahrscheinlich auch nicht die schlechteste Idee, im Bezug auf die Zähne.
Ich behalte eure Ideen im Hinterkopf![]()
Bei 37,4° solltest Du aber nicht bis morgen warten.
Da würde ich umgehend zum röntgen fahren, jetzt.
Ich hatte mich eben schon darauf eingestellt zu fahren. Aber jetzt sehe ich da einfach keine Notsituation mehr.
In die nöchste Klinik ist es recht weit. Die letzten Male dort bin ich an Tierärzte geraten die leider alles andere als hilfreich waren. Skipper ist eh immer fix und fertig wenn er transportiert wird, so dass ich jedes mal Angst habe er kollabiert mir schon beim Transport zum Auto.
Er hat nach dem ich wieder gekommen bin eine ganze Möhre gegessen (es waren zwar noch andere Sachen da, aber die wollte er wohl nicht...) Er setzt Kot ab und putzt sich, knabbert an einem frischen Ast, liegt normal, sitzt normal. Temperatur ist auch wieder wie immer. Bauch fühlt sich auch nicht verdächtig an. Innerhalb einer Stunde war alles wieder ok.
Ich beobachte ihn jetzt ganz genau, auch Nachts, und fahre morgen früh lieber zu der Tierärztin die ihn kennt. Aber du hast natürlich recht, wäre es nicht direkt besser geworden, dann säße ich jetzt schon lange beim Notdienst.
Und was ergab das röntgen?
Hallo,
wir konnten gestern nichts auffälliges finden. Oder zumindest nichts was schlimmer als sonst war. Meine TÄ hat aber vermutet dass das Metacam schuld sein könnte. Den nach dem ersten Vorfall bekam er wieder zwei mal täglich. Und er ist ja auch schon älter und gesundheitlich angeschlagen/ liegt den ganzen Tag. Da es ja irgend einen Auslöser geben muss beobachte ich ihn jetzt engmaschig mit fieber messen u.s.w. und dokumentiere alles. Den es ist ja schon merkwürdig dass es im sonst top geht.
Wir haben aber schon einen neuen Termin wo wir ihn nochmal auf den Kopf stellen.
Gestern war den ganzen Tag lang alles in Ordnung, heute auch.
Liebe Grüße
Meine Lotte fraß auch nicht, wenn ihre Arthrose zu sehr schmerzte. Metacam vertrug sie nicht. Stellte das Fressen ein und sah sehr krank aus. Wegen ihrer hohen Leberwerte sollte sie dies dann auch nicht weiter bekommen. Sie ist dann mit Novalgin sehr gut zurecht gekommen und machte keine solche großen Fresspausen mehr.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen