Seite 24 von 37 ErsteErste ... 14 22 23 24 25 26 34 ... LetzteLetzte
Ergebnis 461 bis 480 von 728

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 3

  1. #461
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja, ich. Der wächst bei meinem Biobauern zusammen mit Hirse, ist, wenn ich mich richtig erinnere, eine Begleiterscheinung des Saatguts von Biomais.

    Ich gebe den mit in die Fütterung, so richtig begeistert ist niemand. Und die unteren Blätter sind gerne weiß belegt, ich denke das sind Insektenlarven oder -eier.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #462
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.017

    Standard

    Danke. Ich werde ihn heute mal anbieten. Mal sehen, ob sie ihn fressen.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  3. #463
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.017

    Standard

    Der Riesenrenner war der Amaranth nicht, aber Nana hat ein bisschen davon gefressen. Löwenzahn und Spitzwegerich finden Sie eindeutig leckerer. Das Blatt von der roten Beete kam bei Brownie gut an, hatte ich auch zum ersten Mal gefüttert.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  4. #464
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 855

    Standard

    Wer kennt diese Pflanze? Sie wächst staudenförmig in der Nähe von Ufern.

    Danke!
    Angehängte Grafiken

  5. #465
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.017

    Standard

    Evtl. Sumpfhelmkraut. Sind die Blätter gekreuzt gegenständig? Das sieht man auf dem Foto nicht so richtig.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  6. #466
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 855

    Standard

    Das ist es nicht, die Blüte sieht eher wie eine Orchidee aus.

  7. #467
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.923
    Geändert von Simmi14 (13.09.2018 um 18:24 Uhr)

  8. #468
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 855

    Standard

    Danke, es ist ein Hohlzahn. Ist er fütterbar?

  9. #469
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.923

    Standard

    Die Pflanze ist essbar für den Menschen (Blätter und Blüten im Salat), aber manche der Arten sind gefährdet.

  10. #470
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 855

    Standard

    Danke

  11. #471
    maya
    Gast

    Standard

    Habe eine Weile gesucht aber nichts gefunden. Hier einmal eine Liste von giftigen Pflanzen ( https://www.gartenbista.de/pflanzen/...ebersicht-3405 ). Die Liste ist nicht vollständig, aber eine sinnvolle Ergänzung. Schaue immer ganz gerne vorher nach, bevor ich meinen Kaninchen etwas füttere oder sie im Freigehege laufen lasse

  12. #472

  13. #473
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Nr. 2 eine Taubnessel und Nr. 3 Ampfer ist verfütterbar
    Nr. 1 kenne ich nicht und Nr. 4 ist eine Zierpflanze bei mir im Vorgarten, der Name fällt mir gerade nicht ein. Ich persönlich würde sie nicht füttern.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  14. #474
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.179

    Standard

    Das letzte dürfte eine Scilla (Blaustern) sein...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  15. #475
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.923

  16. #476
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard

    Ach wie cool. Dankeschööön! Das Forum funktioniert ja echt wie eine gut geölte Machine.

  17. #477
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    An die Tulpe hatte ich gedacht, aber so viele Blätter und dann noch auf der Wiese?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  18. #478
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.527

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Das letzte dürfte eine Scilla (Blaustern) sein...
    Nein, die Blüten sind kleiner.https://order.blumenzwiebel.nl/scill...rica-1296.html
    https://www.mein-schoener-garten.de/...laustern-12976

    Ich kenne diese Pflanze unter "Schneeglanz"
    https://order.blumenzwiebel.nl/suche...eeglanz&page=1
    oder auch Schneestolz:
    https://www.mein-schoener-garten.de/...odoxa-luciliae
    Geändert von Selene77 (24.03.2019 um 00:33 Uhr)

  19. #479
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.701

    Standard

    Alles gesagt
    Geändert von Heike O. (24.03.2019 um 07:44 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  20. #480
    Erfahrener Benutzer Avatar von NorbertBrommer
    Registriert seit: 11.11.2010
    Ort: bei Würzburg
    Beiträge: 513

    Standard

    Zur vorherigen Frage kann ich leider nichts sagen und hoffe es ist in Ordnung, wenn ich meine Pflanzenfrage hier mit druntersetze.

    Weiß jemand was das für eine Pflanze ist? Sie wächst hier wie Unkraut.






Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2
    Von Birgit H. im Forum Ernährung *
    Antworten: 5006
    Letzter Beitrag: 03.05.2017, 22:40
  2. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •