Vielen lieben Dank für eure Antworten.![]()
@Fellfie: Deine Ausführung ist sehr verständlich erklärt. Danke.![]()
Vielen lieben Dank für eure Antworten.![]()
@Fellfie: Deine Ausführung ist sehr verständlich erklärt. Danke.![]()
Ich hab hier im Forum gelesen, dass Babys, die eine EC erkrankte Mutter hatten, gar keinen nachweisbaren Titer haben. Weißt Du da etwas, Fellfie?![]()
Puh, da musste ich selbst erst mal ein bisschen suchen. Das ist offenbar nicht richtig. Jungtiere haben zunächst maternale Antikörper (also die von ihrer Mutter, die sie beispielsweise über die Milch aufnehmen) und wenn die dann abgebaut sind (sind eben auch nur Proteine, nach ca. 4 Wochen war's das), serokonvertieren die Jungtiere auch wie normale Tiere (zumindest ein Teil von ihnen, die anderen haben sich vielleicht einfach nicht infiziert, weil E.C. gar nicht mal so ansteckend ist). Serokonversion bedeutet, dass sich etwas im Blut ändert. In dem Fall sind Antikörper nachweisbar, die vorher nicht da waren.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/6776348
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen