Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Das mit der Platzreserve verstehe ich jetzt nicht, aber für mich ist es sehr wohl möglich, dass im TH einige Sachen nicht auffallen, dafür habe ich schon mit sehr vielen zu tun gehabt, zudem waren deren TÄ allesamt keine Kaninchenspezialisten, auch nicht von großen, oft empfohlenen TH. Bewegungsstörungen können zudem am Platzmangel liegen, nicht nur im TH, bei so einem alten Tier ist es möglich, dass es sein Vorleben im Käfig verbracht hat. Was ich aber eigentlich sagen will: Wenn mir so ein Tier unter die Finger kommt, sei es als mögliches eigenes Tier, als Urlaubsbetreuung oder was auch immer, und ich beobachte so etwas, dann gehe ich damit um des Tieres Wohls Willen zu einem TA. Notfalls auf meine Kosten.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
[QUOTE=Katharina;4669088] Das mit der Platzreserve verstehe ich jetzt nicht, aber für mich ist es sehr wohl möglich, dass im TH einige Sachen nicht auffallen, dafür habe ich schon mit sehr vielen zu tun gehabt, zudem waren deren TÄ allesamt keine Kaninchenspezialisten, auch nicht von großen, oft empfohlenen TH. Bewegungsstörungen können zudem am Platzmangel liegen, nicht nur im TH, bei so einem alten Tier ist es möglich, dass es sein Vorleben im Käfig verbracht hat. Was ich aber eigentlich sagen will: Wenn mir so ein Tier unter die Finger kommt, sei es als mögliches eigenes Tier, als Urlaubsbetreuung oder was auch immer, und ich beobachte so etwas, dann gehe ich damit um des Tieres Wohls Willen zu einem TA. Notfalls auf meine Kosten.[/QUOTE]
![]()
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Keine Sorge, wenn ich die Nowendigkeit sehe, dann gehe ich auch mit ihm zum TA, auch am WE oder nachts. So verhält es sich aber gerade nicht. Vielleicht war meine Schilderung auch zu alarmierend. Ich will es weder verharmlosen noch dramatisieren, aber aktuell sehe ich keinen akuten Grund für einen direkten TA Besuch. Wenn bei der VG etwas passiert, Wunden etc. gehe ich auch sofort zum TA. Natürlich auf meine Kosten. Ich muss mir da nichts verwerfen. Danke für eure Meinungen und Ratschläge. Wir können das Thema jetzt schließen.
Geändert von mandarine1904 (09.03.2019 um 23:55 Uhr)
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Du hast das Tier aufgenommen, mit allen Konsequenzen. Ob die VG klappt oder scheitert, ist noch nicht beurteilbar.
Baustellen, auch unentdeckte, können Tiere immer mitbringen.
Für mich ist das alles kein Grund, ein Tier wieder zurück zu geben.
Der einzige Grund ist für mich, wenn es mit dem Partner so gar nicht klappt.
Ich gebe ihn natürlich nur zurück, wenn die Vergesellschaftung nicht klappt. Von allem anderen war nie die Rede.
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen