Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Chronischer Durchfall

  1. #1
    Doris
    Gast

    Standard Chronischer Durchfall

    Hallo liebe Kaninchenfans,

    ich habe ein gesundheitliches Problem mit meinem Kaninchen Yoshi (Kleinwidder, 3 Kilo, angegebenes Alter etwa 4 Jahre), den ich zusammen mit seinem Kumpel Vito im Oktober 2018 aus dem Tierheim geholt habe, und die beiden erfolgreich mit meiner Häsin Malou vergesellschaftet habe. Yoshi hat von Anfang an immer wieder Probleme mit der Verdauung in Form von immer wiederkehrendem Matschkot und Durchfall. Meine Tierärztin hat Parasitenbefall (Kokzidien, Rundwürmer) festgestellt. Yoshi wurde bereits ohne Erfolg mit Kokzidiol behandelt. Vor zwei Wochen wurde er mit Panacur gegen Würmer behandelt, es trat dann nur eine kurzfristige Besserung ein. Das Durchfallproblem ist nach wie vor vorhanden, Yoshi setzt zwar auch normale Köttel ab, aber nach wenigen Tagen mit normaler Verdauung kommt es wieder zu Matschkot / Durchfall. Die Tierärztin hat mir zusätzlich ein pflanzliches Mittel - Herbi Colan - zur Unterstützung der Verdauung gegeben. Es tritt dennoch in regelmäßigen Abständen Matschkot bzw. Durchfall auf. Zur Sauberhaltung des Hinterteils musste ich bereits wiederholt Sitzbäder machen.

    Ich würde Yoshi gern einem weiteren Tierarzt - Kaninchenspezialisten - vorstellen. Es wäre daher ganz toll, wenn mir jemand einen Kaninchenspezialisten im Raum Hannover nennen könnte. Für weitere Ratschläge / Erfahrungsaustausch wäre ich ebenfalls sehr dankbar.

    Noch kurz zu meiner Haltung:
    Meine drei Kaninchen leben in freier Wohnungshaltung mit gelegentlichem Auslauf auf dem Balkon. Ich verfüttere neben Heu Frischfutter wie z.B. Möhrengrün, Möhren, Fenchel, Brokkoli, Stangensellerie, Kolrabiblätter, Chicoree, Endiviensalat, Pastinake, Rucola, Feldsalat und Kräuter wie Petersilie, Dill, Basilikum, Oregano, Thymian. Meine anderen Kaninchen haben keinerlei Verdauungsprobleme. Im Tierheim hatte man vage angedeutet, dass Yoshi Frischfutter nicht immer so gut vertragen würde, jedoch hat auch der Versuch, Yoshi zusätzlich getreidefreies Trockenfutter ergänzend anzubieten, die Durchfallproblematik nicht positiv beeinflusst.

    Soviel erstmal. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen Rat geben könnte und / oder einen Kaninchenspezialisten im Raum Hannover empfehlen könnte.

    Viele Grüße

    Doris

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Willkommen im Forum...

    Wurde nach der Behandlung der Kokzidien und der Würmer jeweils eine erneute Kotprobe (von drei Tagen) untersucht?
    Wurde mal eine Kotprobe bakteriologisch untersucht?
    Wurden die beiden anderen Tiere mitbehandelt?

    Grundsätzlich wäre hier bei Kokzidien immer Baycox und nicht Kokzidiol das bevorzugte Mittel der Wahl.


    Kaninchenspezialisten gibt es in der Tierärztlichen Hochschule in Hannover.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Herzlich willkommen,

    ich stimme feivel da zu: Du solltest Baycox nutzen für die Kokis.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sherlock0710
    Registriert seit: 03.01.2016
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 161

    Standard

    Neben dem hier schon genannten Tipps,würde ich zusätzlich die Ernährung etwas anpassen.
    Neben Kokzidien können parallel auch vermehrt Hefen auftreten die ähnliche Symptome hervorrufen können.
    In beiden Fällen bringt konsequentes "aushungern" auch schon Erfolg. Neben der medikamentösen Behandlung.
    Aushungern heißt....nichts an Wurzelgemüse...kein Obst.
    Dafür Kräuter.... Oregano, Basilikum ist prima geeignet...aber auch alle anderen. Kokosöl kann ich noch empfehlen.

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    Bei meiner Emilia war es letztens Chicoree der schweren Durchfall ausgelöst hatte. Feldsalat im Herbst auch. Falls dein Kleiner frei von Parasiten ist und es dennoch auftritt würde ich das, neben Wurzelgemüse, erstmal weglassen.

    Gute Besserung

  6. #6
    Doris
    Gast

    Standard Danke für die Rückmeldungen

    Vielen Dank für die Rückmeldungen. Zu den Fragen von Feiveline: ich kann nicht sagen, ob der Kot auch bakteriologisch untersucht wurde, ich wusste gar nicht, dass es Unterschiede bei der Kotuntersuchung gibt. Muss man den Tierarzt extra darauf hinweisen, damit so etwas gemacht wird ? Die anderen beiden Kaninchen wurden ebenfalls gegen Würmer mit Panacur behandelt.

    Derzeit sammle ich von Yoshi erneut eine Kotprobe, die ich am Montag bei einem weiteren Tierarzt abgegeben möchte.

    Die tierärztliche Hochschule ist nicht sehr kooperativ. Zum einen könne ich dort nach 17 Uhr keine Kotprobe mehr abgeben, weil ab 17Uhr nur noch der Notdienst da sei. Zum anderen tut sich die tierärztliche Hochschule sehr schwer damit, dass ich vorab eine Kotprobe erstmal ohne Kaninchen zur Analyse vorbeibringen möchte. Ich möchte Yoshi auch nicht einem unnötigen Untersuchungsmarathon in der tierärztlichen Hochschule unterziehen, wenn es nicht unbedingt sein muss. Ich habe mir daher eine Tierarztpraxis im Zooviertel mit sehr guten Bewertungen im Internet rausgesucht, die zwar nicht speziell auf kleine Heimtiere wie Kaninchen spezialisiert ist, jedoch nach dem Internetauftritt ausdrücklich einen Schwerpunkt bei der Zahnheilkunde (auch für Kaninchen) gesetzt hat. Insofern hat man dort vielleicht auch ausreichende Erfahrungen mit der Behandlung der Langohren im Allgemeinen, wie ich hoffe.

    Das von Euch genannte Mittel gegen Kokzidien werde ich beim Tierarzt auf jeden Fall ansprechen. Erstmal aber abwarten, was die neue Kotprobe ergibt.

    Schade, dass Ihr mir keinen sonstigen Tierarzt im Raum Hannover nennen könnt, der sich gut mit Kaninchen auskennt. Ich hatte ebenso an einen Tierarzt gedacht, der zwar kein Facharzt für Heimtiere wie Kaninchen ist, sich jedoch trotzdem gut auf dem Gebiet der Langohren auskennt. Falls Euch da noch etwas einfällt, wäre das ganz toll.

    Wünsche Euch eine schöne Zeit mit Euren hasigen Mitbewohnern bei hoffentlich bester Gesundheit !

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Die TiHo ist halt die Adresse, ich würde da hingehen.
    Positive Bewertungen sind leider nicht so aussagekräftig das man sich danach eine Arzt suchen sollte.

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Beim baycox bitte drauf achten, dass er dir das 5% gibt (erkennt man an der milchigen Farbe). Eine sehr gute Tierärztin gäbe es noch in herzberg /harz. Falls das nicht zu weit ist. Wir sind damals ne Stunde zu ihr gefahren, weil sie weit und breit die beste ist
    Geändert von Mottchen (09.03.2019 um 18:52 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Bitte auch von einem erfahrenen Arzt das Blut kontrollieren lassen.
    Batman hatte auch aufgrund einer Bluterkrankung ständigen Durchfall.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Chronischer Schnupfen?
    Von Riley im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.07.2016, 12:01
  2. Chronischer Schnupfen?
    Von Susanne B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.11.2011, 19:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •