@Nicole
Minimuck Lucky (der grad arg schnupfengeplagt ist) und Rudi kümmern sich übrigens rührend umeinander.
Cooper macht auch auf Krankenpfleger. Paulchen hätte lieber bisschem mehr Äktschn... aber watt halt nich iss...
Bin ich echt froh drüber, dass die Vier da miteinander klarkommen und es kein Gemobbe gibt.
Rudi ist ja der Typ Hansdampf in allen Gassen.
Dass er jetzt nimmer so losrennen kann macht ihm schon zu schaffen.
Er fängt dann aus Unmut wie verrückt an zu buddeln, hab' ich das Gefühl.
Otitis hatten wir beim Tierarztbesuch im Oktober/November ausgeschlossen.
Ganz doofe Krankheit iss das...![]()
Liebe Grüße von Jutta & CoWirf Liebe um Dich wie Konfetti!
Bei Rudi immer noch relativ unverändert, zumindest was die Schieflage angeht.
Ansonsten habe ich den Eindruck, dass er aktiver wird und seinen Aktionsradius vergrößert.
Er verliert auf jeden Fall nicht mehr so schnell das Gleichgewicht und kugelt eindeutig weniger rum.
Ich denke, er gewöhnt und arrangiert sich mit seiner Situation.
Liebe Grüße von Jutta & CoWirf Liebe um Dich wie Konfetti!
Exakt so ist er hier auch. Sie frisst gut, kann sich normal putzen (auch endlich den BDK wieder aufnehmen). Sie sitzt stabil, ohne sich anlehnen zu müssen. Dem Kopf hält sie auch besser (aber immer noch seeehr schief). Nur wenn sie Stress hat, rollt sie sich einmal, setzt sich aber dann auch gleich wieder hin. Sie kann halt nicht aus der Kloschale heraus aber die anderen bekuscheln sie immer wieder.
Ich bin ganz zufrieden und bin weit davon entfernt, sie einschläfern zu lassen. Ich hoffe, dass sich ihr Zustand noch weiter verbessert.
Weiterhin gute Besserung für Jaydee und Rudi![]()
Das hört sich toll an. Alles Gute weiterhin! Das wird schon!
LG
Ralf
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Guten Besserung an alle Erkrankten und Genesenden (@ Rieke, das liest sich doch schon super).
Ich drücke weiterhin ganz fest die Daumen für euch![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Lilli ist gestern das erste Mal seit fast 6 Wochen allein aus der Klokiste gekommen und im Gehege umher gewackelt. Und die anderen sind so fies zu ihr, besonders die beiden MännchenDer eine zwickt und der andere will sie immer rammeln. Sie bekommt dann Panik und rollt natürlich. So ein Mist aber ich möchte sie jetzt nicht wieder reinholen. Sie schlägt sich auch ganz tapfer aber es tut mir natürlich total leid. Blöde Kerle, blöder Frühling
![]()
Oh man.. dann machen die es einem auch noch zusätzlich schwer. Das gibt´s doch wirklich nicht!!Wie gemein.
Ich hoffe sehr, dass es sie nicht zu sehr stresst.. aber trennen wäre wohl der gleiche Stress. Also egal, wie du es machst... und vielleicht kriegen die Jungs sich ja schnell wieder ein. Ist halt für die jetzt auch wieder komisch, dass sie ihr Revier verlässt und wieder das der Jungs betritt. Die werden sich sicher alle wieder fügen![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Das ist natürlich ganz gemein. Ich hoffe, die Kerle benehmen sich jetzt und lassen die kleine Lilli in Ruhe
.
Ich wünsche allen Euren EC-Tierchen weiterhin alles Gute!
Bei Instagram folge ich einer jungen Frau aus Amerika, die ein dauerhaftes Schiefköpfchen in freier Wohnungshaltung hat (inkl. Partnertier) https://www.instagram.com/ginnyrabbit/?hl=de.
Leider bekommt sie immer mal wieder fiese Kommentare zu hören. Aber sie möchte mit ihrer Seite zeigen, dass eben auch die "in die Luft-Kucker" ein schönes und erfülltes Kaninchen-Leben haben können.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Wie geht es denn Jaydee und Rudi, Almuth und Jutta?
Bei Lilli ist der Kopf immernoch schief, wobei sie ihn manchmal auch fast gerade hält aber sobald sie auch nur ein wenig Stress hat, kippt er komplett zur Seite. Sie rollt nur noch ganz, ganz selten, vor allem bei der Medigabe. Ich denke, dass es wohl so bleiben wird aber sie kommt gut klar. Sie putzt sich, sie frisst normal (mit fast geradem Kopf) und die anderen sind auch wieder richtig lieb zu ihr.
@Rike
Das ist so schön, dass Lilli so weit stabil ist und ihre Freundchen wieder ganz lieb zu ihr sind![]()
.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Ich muss mich hier mit einreihen-heute vor 3 Wochen hatte meine Lee ihren 1. Schub. Sie lag nachmittags unter ihrem Hocker und als sie sich irgendwann aufrappelte, torkelte sie mir entgegen. Zuerst dachte ich an ihre Spondylose, denn so sah es im ersten Moment tatsächlich aus. Bin hin und nahm sie hoch, dachte noch, die scannt doch......Hab sie dann mit Schmerzmittel versorgt und sie in die TB, weil sie hinten keinen Halt mehr hatte. Und kaum saß sie in ihrer Box, hörte ich es knallen-zurück im Bad konnte ich sehen, wie sie rollteIm ersten Moment musste ich tatsächlich überlegen, was nun zu tun ist...
Medis für e.c. hatte ich nicht mehr im Haus, also rief ich in meiner TA-Praxis an, ob ich kommen darf und unsere TÄ war tatsächlich dran mit Dienst
Lee nahm ich mit, um eine MOE auszuschließen. Als ich dort die Box öffnete, waren die ersten Worte von ihr: "ach du Scheiße"......
An Medis gab es das volle Programm, inkl. AB und eine einmalige Cortisongabe. Ich habe mir noch zeigen lassen, wie ich das mit dem zufüttern mache, da sie nur liegen konnte. Nachts hatte ich sie bei mir im Schlafzimmer und gegen 6 Uhr morgens konnte ich sie in ihrer Box "arbeiten" hören. 20 Min. später beim aufstehen hab ich reingeguckt und da probierte sie immer wieder, sich aufzusetzen. Nach weiteren 30 Min. saß sie tatsächlich wieder, den Kopf aber sehr schief. Gefressen hat sie stets selbst, Wasser wollte sie nur aus dem Schnapsglas trinken (alles andere hatten einen zu großen Umfang)
Ab da konnte man tgl. zuschauen, wie der Kopf gerader wurde und es ihr "besser" ging. Nystagmus/scannen und auch das rollen waren schnell weg. Nach einer Woche durfte sie zurück zu den beiden anderen. Keiner hat sie gejagt oder gemobbt.Sie nässt/kotet sich auch nicht ein, das klappt wunderbar. Sie hatte einen enormen Willen, das zu schaffen!
Heute, nach 3 Wochen ist der Kopf noch bissi schräg, die Medigabe wird tgl. zur Prüfung für mich, weil sie einfach so schnell entwischt mittlerweile und ich sie nicht unnötig hochnehmen möchte. Ab und an kippt sie noch auf die Seite, wenn sie zu schnell unterwegs ist oder sie vor Freßgier die Übersicht verliert. Und das Beste: sie kommt auch wieder her, wenn ich mit Futter o.ä. komme und mich dazu setze.Heute Abend kann ich mal ein Foto einstellen.
Sie war ein toller Patient, hat mich alles machen lassen und hat alles geduldig ertragen-und ich hatte keinerlei Berührungsängste, wie bei Maddox damals (aber sein Verlauf war auch wesentlich schlimmer...)
Meine Frage nun, sie wäre eigentlich im September wieder dran mit ihren Impfungen. Wie lange nach einem Anfall solle man warten mit impfen? Wie habt ihr das gehandhabt?
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Ich hab das erste mal einen ECler mit Schiefkopf.
Bisher hatten meine immer v.a. Lähmungen hinten oder Probleme mit den Organen.
Wann hört man eigentlich mit Panacur auf, wenn der Kopf nicht mehr besser wird? Vor 2 Wochen hatte ich versucht abzusetzen, da fing er wieder an gegen Wände zu laufen und zu rollen.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Lesezeichen