Zitat Zitat von Die Couchpotatos Beitrag anzeigen
Vor ein paar Wochen hatte ich die Wahl (ich stand auf dem rechten Fuß und wollte den linken hinter mir absetzen) endweder Hasi treten, in den Wassernapf treten oder umfallen. Ich habe den Wassernapf gewählt, Folge: nasser Auafuß, da Napf natürlich kleiner ist als Fuß.


Jean-Claude fühlt sich einsam da unten
Er entwickelt sich immer mehr zu einen Schmusebär, bleibt freiwillig liegen und läßt sich durchknuddeln.
Morgen ist Nachkontrolle und ggf. wird er auch endlich geimpft.
Mir ist das erst einmal wichtiger als das Spenden seiner Glocken.

Meine Liese sollte ja eh kastrieren werden. Jetzt überlege ich, das kurzfristig machen zu lassen und - wenn sie sich erholt hat - den kleinen Stinker vorzeitig aus dem Keller nach oben zu holen.
Ich würde die 3 aber noch nicht direkt zusammen setzen (eine Vermittlung steht ja immer noch im Raum ), sondern sich einen längeren Zeitraum durch ein Gitter getrennt beschnuppern lassen.
Möglich, dass ich die Abtrennung schon nach ganz kurzer Zeit entfernen kann, zumindest von Curris und Lieses Seite aus.
So kann ich aber zumindest ansatzweise sehen, wie er sich gegenüber anderen Kaninchen verhält.
Und eh jetzt hier wieder Diskussionen losgehen: es gibt nicht den EINEN wahren Weg, eine VG durchzuführen.
Die einen nehmen einen neutralen Raum, andere setzen das neue Tier sofort zu den anderen, andere wiederum verfahren so wie ich und setzen ein Trenngitter dazwischen.

Ich habe mit der anfänglichen Trennung durch ein Gitter bisher gute Erfahrungen emacht.
Nur ein einziges Mal musste ich das beenden, da das eine Tier wie eine Irre und bis zur Erschöpfung an dem Gitter hin- und hergelaufen ist.