Guten Morgen erst einmal für euch Alle
Huch, so viel Kritikau weija, da haben wir ja wiedermal ins Schwarze getroffen
....
Nun ja, ich bin kein Tierarzt und eine für Kaninchen bessere Praxis als die Praxis GB ist im 100-KM-Dunstkreis rund um Köln nun mal leider nicht gegeben, also lasst bitte Gnade walten.
Beide Kaninchen sind nach den Erkenntnissen der Tierärtztin und ihrem äußeren Erscheinungsbild gesund. Sie wurden vorher gründlich und umfangreich untersucht und die Temperatur gemessen. Gäb es auch nur einen Hinweis darauf, sodass eine Impfung nicht vertretbar gewesen wäre, hätte sie nicht geimpft und ich hätte auch nicht auf eine Imfpung gedrängelt. Ich bin sicher, dass Sie die Situation einschätzen konnte.
Ich habe natürlich das Ergebnis der Kotuntersuchung (durchgeführt von der der TK Sto.) mitgeteilt (geringfügiger, nicht behandlungsbedürftiger Kokzidienbefall). Ich sagte, dass ich eine einmalige Gabe Baycox wie hier im KS-Forum angeraten wurde - gegeben habe. Sie fragte, wie lange das her ist (7 Tage) und dann sagte sie, dass die Impfung völlig in Ordnung ist.
Wenn bei einem minimalen Kokzidienbefall nie geimpft werden dürfte, würden ja ansonsten viele "Freilandhasis" nicht geimpft werden können ...... es gibt nun mal keine völlig sterile Außen-/ Freilandhaltung.
Außerdem war die Filavac-Impfung schon seit Ende November überfällig, das halbe Jahr war ´rum aber viele impfen Filavac ja auch nur einmal im Jahr.
Frau Dr.. GB glaubt zudem nicht, dass eine ernsthafte oder gar akute Erkrankung vorliegt.
Ich wünsche Euch einen schönen frühlingshaften Sonntag![]()
Lesezeichen