Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen
Letztlich müsste man dann ja aber bei jedem Tier, was man neu eingliedern will, einen Abstrich machen. Es gibt zahlreiche trockene Schnupfer. Es ist ja immer schwierig finde ich, da ein gutes Mittelmaß zu finden. Dann kann man auch gleich EC-Titer bestimmen lassen etc. Das geht ja irgendwie alles über einen normalen Check-up hinaus. Klar, wenn schon Schnupfentiere gefunden werden konnten aus dem Notfall, hätte man das nachschauen lassen können. Aber ich bin mir sicher, der neuen Halterin ist auch klar, dass die Tiere krank sein können, wenn die aus solcher Art Notfall kommen. Und da gehört auch etwas eigenes Verantwortungsbewusstsein der neuen Halterin dazu. Marit und sie werden sich dahingehend sicher ausgetauscht haben.
Nein bei symptomfreien Tieren würde ich das auch nicht machen - aber ich würde mindestens 2 Wochen warten mit einer Vermittlung. Vor allem auch weil hier ja nicht klar ist ob noch Tiere trächtig sind.