Die Kotprobe hier war minimalst positiv, so dass sie hier 3 Tage Baycox bekommen haben und bei der neuen Halterin vor der nächsten Impfung nochmals eine KP kontrolliert wird.
Da beide hier trockene Nasen hatten und nicht ein einziges Mal geniest haben, gehe ich davon aus, dass sie keine Schnupfer sind.
Und auch wenn die Meinungen garantiert auseinander gehen werden: Von Schnupfenabstrichen halte ich persönlich gar nichts, denn wenn man überhaupt ein annähernd aussagefähiges Ergebnis haben will, dann muss der Abstrich mindestens in Narkose genommen werden. Dann kommt noch dazu, dass man auf dem "Hin- und Rückweg" durch den total engen Nasengang so oft an der Schleimhaut Kontakt hat, dass ein unverfälschtes Ergebnis nahezu unmöglich ist.
Die meisten Keime, die in Abstrichen gefunden werden, sind ganz normale Umweltkeime, die jedes Lebewesen mit und in sich trägt. Daher ersparen wir den Tieren die Narkose und behandeln dann, wenn Symptome auftreten.
In inzwischen 16 Jahren Kaninchenhaltung mit auch oft wechselnden Tieren habe ich hier noch nie einen Schnupfer gehabt (wohl schon mal erkältete Tiere), von daher kann es nicht sooo falsch sein, wie ich es hier handhabe, denke ud hoffe ich.![]()
Lesezeichen