Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Snuggle Safe - Wie lange warm?

Baum-Darstellung

  1. #3
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich habe das mal unter Wassernäpfen probiert, die sind nach wenigen Stunden eingefroren, ich denke mal 3-4 Stunden.
    ... das kann ich leider nur bestätigen für Wassernäpfe taugt es nicht bzw. reicht als einzige Wärmequelle nicht aus - ich hab für diese Extremwetterlagen für die nacht einen Elstein-Dunkelstrahler eingeschaltet (150 Watt) der wärmt den Lieblingsschlafplatz meiner Kaninchen im Gartenhaus minimal auf und er hatte es in den letzten beiden Nächten auch knapp geschafft, dass das Wasser, was auf snugglesafes stand nicht zugefroren war.

    Denke aber, dass es etwas mehr bringt, wenn die Snugglesafes auf Styropor und unter einer dicken Decke liegen und wenn sich dort ein Kätzchen drauflegt, halten sie die Wärme sicherlich sehr viel länger.

    Für Kaninchendame Melissa (fast 9) hatte ich voriges Jahr in diesen kalten Nächten zwei snugglesafes nebeneinander in den Stall (im leicht bodenisolierten Gartenhaus) unter die dicke Heuschicht gelegt und dort war es morgens (nach ca. 6 Stunden) noch ganz leicht warm, weil Melli und Finn dort anscheinend stundenlang draufgelegen haben.

    Eine Sträunerkatze wird sich sicherlich darüber freuen, wenn sie sich etwas aufwärmen kann und wenn es nur für ein paar Stunden ist .

    Liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (23.01.2019 um 12:44 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Snuggle Safe
    Von Sabine R. im Forum Haltung *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.01.2015, 12:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •