... das kann ich leider nur bestätigenfür Wassernäpfe taugt es nicht bzw. reicht als einzige Wärmequelle nicht aus - ich hab für diese Extremwetterlagen für die nacht einen Elstein-Dunkelstrahler eingeschaltet (150 Watt) der wärmt den Lieblingsschlafplatz meiner Kaninchen im Gartenhaus minimal auf und er hatte es in den letzten beiden Nächten auch knapp geschafft, dass das Wasser, was auf snugglesafes stand nicht zugefroren war.
Denke aber, dass es etwas mehr bringt, wenn die Snugglesafes auf Styropor und unter einer dicken Decke liegen und wenn sich dort ein Kätzchen drauflegt, halten sie die Wärme sicherlich sehr viel länger.
Für Kaninchendame Melissa (fast 9) hatte ich voriges Jahr in diesen kalten Nächten zwei snugglesafes nebeneinander in den Stall (im leicht bodenisolierten Gartenhaus) unter die dicke Heuschicht gelegt und dort war es morgens (nach ca. 6 Stunden) noch ganz leicht warm, weil Melli und Finn dort anscheinend stundenlang draufgelegen haben.
Eine Sträunerkatze wird sich sicherlich darüber freuen, wenn sie sich etwas aufwärmen kann und wenn es nur für ein paar Stunden ist.
Liebe Grüße
Birgit
Lesezeichen