Ergebnis 1 bis 20 von 146

Thema: Infektion im Stall - ratlos

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von iNie
    Registriert seit: 05.08.2015
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 992

    Standard

    Weißt du denn, mit welchem Verfahren sie auf RHD2 getestet haben?

    In meinem Befund waren damals drei verschiedene aufgeführt. In einem bestätigten Fall von RHD2 waren alle drei positiv, in einem Verdachtsfall hingegen alle drei negativ.
    Waren die anderen Organe sonst unauffällig?

    Gibt es eine andere Möglichkeit Magenwürmer am lebenden Tier nachzuweisen als über KP, wenn diese nicht immer zuverlässig ist, weiß das jemand?

  2. #2
    Dani-Puenktchen
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von iNie Beitrag anzeigen

    Gibt es eine andere Möglichkeit Magenwürmer am lebenden Tier nachzuweisen als über KP, wenn diese nicht immer zuverlässig ist, weiß das jemand?
    Oh, das würde mich auch interessieren...und wenn nicht...sollte man dann von Zeit zu Zeit vorsorglich entwurmen?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.288

    Standard

    Meine Tierärztin damals hat mir geraten, ohnehin vorsorglich einmal im Jahr zu entwurmen (idealerweise wenn die Wiesensaison vorbei ist und umgestellt wird auf Gemüse).

  4. #4
    Dani-Puenktchen
    Gast

    Standard

    Danke für Deine Antwort... wenn man manche Würmer nicht in der Kotprobe nachweisen kann, macht das ja auch Sinn...

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Früher wurde davon ja immer abgeraten Kaninchen vorsorglich zu entwurmen. Oder bzw als nicht notwendig angesehen. Verstehen tue ich es nicht. Panacur ist gut verträglich und wir hatten hier und da ohnehin schon mal öfter Würmer. Von daher würde ich es nicht ablehnen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.959

    Standard

    Früher bekamen diese Kaninchen aber auch nur Heu, Möhren und Kuntibunti. Damit irgendwelche Wurmeier einzuschleppen war daher auch eher unwahrscheinlich.
    Mit welchen Medis damals entwurmt wurde und wie gut die verträglich waren, kann ich gar nicht sagen. Da machte diese Empfehlung vielleicht noch Sinn.

    Bei Wiesenfütterung lässt es sich ja kaum vermeiden, dass man irgendwas mitbringt, was für die Nasen problematisch werden kann - zumindest wenn das Immunsystem nicht das beste ist.

    Bei unserem Zahni war das Immunsystem nach einer OP anderweitig beschäftigt, so dass er sich Peitschwürmer gefangen hatte. Er bekam Panacur, die anderen (ohne Symptome) prophylaktisch Wormfree. Scheint funktioniert zu haben, denn die 2 darauf folgenden Sammel-KPs waren sauber.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von iNie
    Registriert seit: 05.08.2015
    Ort: Thüringen
    Beiträge: 992

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Bei unserem Zahni war das Immunsystem nach einer OP anderweitig beschäftigt, so dass er sich Peitschwürmer gefangen hatte. Er bekam Panacur, die anderen (ohne Symptome) prophylaktisch Wormfree. Scheint funktioniert zu haben, denn die 2 darauf folgenden Sammel-KPs waren sauber.
    Also konntet ihr in der KP zuvor Würmer finden?

    Bei meinen KPs hatte ich solche Wurm-Befunde noch nie... wobei ich auch viel von draußen aus dem Garten verfüttere.. und die Kaninchen bestimmt auch mal Würmer haben müssten...

    Ich werde auch mal mit meiner TA sprechen zwecks vorsorglicher Entwurmung.
    Geändert von iNie (21.01.2019 um 14:40 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.02.2015, 23:44
  2. RHDV2-Infektion in unserer Notstation
    Von paulchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 19.12.2014, 12:20
  3. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.07.2013, 21:17
  4. Nasses Auge mit Ausfluss- Infektion
    Von KatrinS im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.08.2011, 13:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •