Ergebnis 1 bis 20 von 146

Thema: Infektion im Stall - ratlos

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 218

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flusenhase Beitrag anzeigen
    guten morgen,

    ich habe leider immernoch keine Info bekommen vonm der CUVA Krefeld.
    In Münster bekommt man telefonisch vorab ne Auskunft. Hast du das mal versucht?
    Ich habe es eben probiert. Erst hieß es "Ich muss warten" als ich sagte es sind mir noch zwei Verstorben wurde ich prompt durch gestellt.
    Der Herr Doktor ist heut eund morgen aber nicht im Hause. Ich habe eine Auftragsnummer bekommen und soll morgen zwischen 14 Uhr und 15 Uhr anrufen.

    Was für mich bedeutet, dass der Bericht da ist. Sie durfte mir aber als Angestellte keine Auskunft geben.

  2. #2
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Morgen hat die Ungewissheit dann wenigstens ein Ende. Ich drück Dich mal ganz fest
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flusenhase
    Registriert seit: 08.07.2016
    Ort: Bergisch Gladbach
    Beiträge: 218

    Standard



    Ich habe eben mit dem sehr netten Dr.H. der CVUA telefoniert. Der aktuelle RHD Test ist negativ. Was Bragi hatte war eine extreme Magenentzündung. Ebenfalls Magenwürmer und Kokzidien.

    Das dies zum Tode dreier Kaninchen führt, ist nicht gegeben, bzw. unklar - woran Bragi getsorben ist, ist ebenfalls unklar. Vor allem da der akute Verlauf so rasant war und es bei den anderen vorfällen weder Trommelsucht, Durchfall noch andere parasitäe Anzeichen gab. Sie machen einen erneuten Test auf RHD2 da sie sich selbst unsicher sind, so etwas haben sie noch nicht erlebt, bislang keine offizielle Diagnose zur Todesursache. Absolut unklar.

    Super. Immer trifft es mich

    Das war der aktuelle stand. Ich bin irgendwie unzufrieden. Aber Sie sind nett und fangen eben nochmal bei 0 an.

  4. #4
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.485

    Standard

    wenn es Leberkokzidien waren, können sie oft und lange Symptom los sein.
    Auch wenn du von den anderen Kaninchen nun Kotproben abgibst, kann es zu einem Negativbefund bezogen auf Kokzidien geben.
    Würmer sollten jedoch gefunden werden.

  5. #5
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Einerseits ja eigentlich gut, aber trotzdem Mist

    @Hüter
    Wie behandelt man Leber-Kokis bzw ist das überhaupt erfolgreich behandelbar? Ich weiß nur, dass die Diagnostik schwer ist.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.001

    Standard

    Leberkokis behandelt man wie Darmkokis.
    Diagnose ist schwer und immer nur Verdacht aufgrund der Symptome wie z.B. schlechte Leberwerte.

    Kotproben auf Würmer sind übrigens ganz ganz oft falsch negativ.

  7. #7
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.960

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Leberkokis behandelt man wie Darmkokis.
    Diagnose ist schwer und immer nur Verdacht aufgrund der Symptome wie z.B. schlechte Leberwerte.

    Kotproben auf Würmer sind übrigens ganz ganz oft falsch negativ.
    Kann ich auch für Magenwürmer bestätigen. Unsere Gismolina verstarb sehr plötzlich und bei der Obduktion wurden auch Magenwürmer gefunden.
    Kurz vorher hatten wir eine saubere KP.

    Ich hoffe für euch, dass sie eine Ursache finden können. Gleich drei Tiere kann ja kaum Zufall sein.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.02.2015, 23:44
  2. RHDV2-Infektion in unserer Notstation
    Von paulchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 19.12.2014, 12:20
  3. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.07.2013, 21:17
  4. Nasses Auge mit Ausfluss- Infektion
    Von KatrinS im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.08.2011, 13:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •