Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Entzündliche Hautveränderung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Das AB weiß ich leider nicht.
    Es ist nicht ansteckend. Wird durch Stechtiere übertragen. Außer meiner hatte es kein anderes Tier. Sie hatte es auch schon öfter. Ich dachte immer, es sind Zeckenstiche und hab mit Echinacea compositum behandelt, da sie sehr empfänglich für Borreliose ist. Es ging in kurzer Zeit weg. Nur dies Jahr kam es trotzdem nach einer Woche wieder. Wenn ich weiter damit behandelt hätte, hätte es wahrscheinlich noch irgendwann wieder aufgehört. Aber ich wollte dann doch den schnellen Weg, weil es eben auch richtig schlimm werden kann. Allerdings war der heiße trockene Sommer auch extrem belastend für mein Öhmchen, da sie auch noch ständig mit Pollenallergie zu kämpfen hatte und das Immunsystem eh überfordert war. Bisher kam nichts wieder.
    Geändert von Teddy (15.01.2019 um 16:05 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Sorry Teddy, mir ist deine Antwort durchgegangen



    Wir haben es bei Barney immer noch nicht in den Griff bekommen

    Pilzkuktur war negativ

    Bisher versucht:
    Advocate SpotOn
    Baytril injekt.
    Surolan
    Octenisept
    Malaseb (allerdings kaum möglich bei ihm)
    Zylexis

    Zylexis scheint zumindest seine Selbstheilungskräfte aktiviert zu haben. Es wurde besser, aber nicht gut.

    Aktuell haben wir chlorhaltige Spüllösung und Creme von Amamus Vet.... seit gestern noch Duphamox (eventuell Syphillis)


    An der Wamme ist es weg. An der Nase hält es sich hartnäckig

    Es wird schnell schorfig mit dicken Borken.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.985

    Standard

    Wenn die Wamme aber gut ist so kann man Syphillis doch ausschließen?!
    Hast Du mal an Lippengrind gedacht und Desitin Salbe benutzt?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Lippengrind habe ich gestern angesprochen.... meine TÄ meinte, sowas bekommen Kaninchen eher nicht. (Ich habs auch noch nie gesehen).
    Hab jetzt nachgelesen.... Barney hat auch Stellen in den Mundwinkeln ....dagegen spricht, das ich sie schon sehr gut ernähre. Täglich frische Kräuter (uA. viel frische Petersilie), generell viel blättriges/krautiges... er bekommt auch täglich Saaten.

    Stress hat er leider ....er ist generell strssanfällig :/

    Ich hatte extra für Ihr noch Blütenpollen und Berberitzen bestellt ...beides futtert er fleissig.
    Kräuterheu und Kräuter-Blütenmischungen stehen auch zur Verfügung.

    Womit kann ich ihn denn noch unterstützen ...Schaden wird's bestimmt nicht.


    Es kann nur an einer Stelle ausheilen. Hab das auch schon mal bei Pilzinfektionen gesehen.
    Das sind dann eher weniger schlimme Partien. Da wo es heftiger ist, bleibts.
    Geändert von Sylvia (22.03.2019 um 23:25 Uhr)

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.985

    Standard

    Natürlich haben Kaninchen Lippengrind:
    https://www.google.de/search?hl=de&s....0.B3bIGrPQqBA

    Meine hat es auch gerade wie jedes Frühjahr.
    Öle sie mit Kokos und habe Desitin bestllt.
    Geändert von Alexandra K. (22.03.2019 um 23:29 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Zu welchem Zweck nimmst du denn das Kokosöl? Ums geschmeidig zu halten?

    Ich besorg morgen die Salbe.... wie häufig muss die drauf ? (Barney putzt sich die Creme immer wieder ab ....deswegen eventuell häufiger?)

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.985

    Standard

    Ja, ich pflege die haut damit es abheilt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •