Vielen Dank für eure Antworten.
Lissy, Purzels Freundin, geht es soweit gut. Wir haben die letzten Male meist eine Kotprobe von ihr mit abgegeben und bei ihr ist alles in Ordnung. Es scheint wirklich nur Purzel zu betreffen. Jedes Mal, wenn Purzel wieder einmal Kokzidien hatte, haben wir sofort alle Teppiche, Futter- und Toilettenschalen gereinigt und es scheint ja zumindest kurzzeitig immer wieder erfolgreich gewesen zu sein, doch dann kamen die Kokzidien wieder. Inzwischen bin ich sogar am Überlegen, ob sich die Hunde oder sogar wir Menschen beim Kaninchen angesteckt haben könnten und wir nun munter Kokzidien-Ping-Pong spielen. Ist das überhaupt möglich? Purzel und Lissy leben größtenteils in freier Wohnungshaltung, sodass die Hunde, wir Menschen und die beiden Wackelnasen fast ständig zusammen sind.
Die Cunis möchte ich nur ungern absetzen, da er auch häufig genug Köttelketten macht und ich Angst habe, dass er dann Probleme mit einem Bezoar bekommen könnte.
Morgens und abends bekommt er bereits Leinkuchen und Leinsamenschrot. Schwarzkümmelpellets kann ich auch gerne noch füttern.
Oregano-Öl habe ich bereits zwischen den Jahren bestellt und hoffe, dass es bald eintrifft. Dann bekommt er ein paar Tropfen davon ins Trinkwasser. Ich hatte auch schon einmal ein Oreganopflänzchen gekauft, aber leider hat er auf die Blätter mit einer Aufgasung reagiert.
Ich habe schon mehrere Sorten Kohl ausprobiert und leider gab es dann meistens Bauchprobleme. Auch unsere Tierärztin rät inzwischen davon ab Kohl zu verfüttern. Aktuell sind wir soweit, dass er fast jegliches Frischfutter verschmäht und nur noch Heu, Blütenblätter und getrocknete Blätter frisst. Egal, was ich mache, das Frischfutter wird verbissen und dann ignoriert. Lediglich Fenchel hat er heute morgen freiwillig gefressen.
Was ist der Unterschied zwischen ProPreBac und BeneBac? Bei BeneBac haben wir den Vorteil, dass er es freiwillig vom Löffel schleckt und sich regelrecht darauf freut. Dadurch müssen wir den armen Kerl nicht noch mehr stressen und ärgern. RodiCare Akut habe ich auch zuhause, aber da dort Öle enthalten sind, traue ich mich nicht wirklich es ihm mit der Spritze zu geben und freiwillig nimmt er es leider nicht.
Gestern abend hat er zum ersten Mal die Heel-Präparate bekommen und scheint sie ganz gut vertragen zu haben. Ich hoffe, dass es so weitergeht und sein Verdauungssystem dadurch wirklich gestärkt wird.
Lesezeichen