Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: EC- ich brauche Eure Erfahrungen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    "Normale" Vit. B-Komplex Kapseln von zum Beispiel Ratioph*rm. Dosierung schicke ich Dir gleich (sorry, hatte Deine PN völlig vergessen... )

    Hinsichtlich der Kopfschiefhaltung könntest Du auch noch Cerebrum comp. von der Firma Heel geben, das bekommst Du auch in der Apotheke (muss aber meist vorbestellt werden).
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2

    Standard

    Vielen Dank

  3. #3

    Standard

    Ich bin sehr verzweifelt. Muffin macht einfach keine Fortschritte. Ich möchte nicht schon wieder ungeduldig erscheinen, aber es bricht mir das Herz, sie so zu sehen. Sie liegt den ganzen Tag in ihrer Holzhütte, den schiefen Kopf neben sich auf dem Boden gelegt und starrt mit dem oberen Auge an die Decke. Wenn sie mal versucht zu laufen, was wirklich kaum mehr vorkommt, dann fällt sie einfach um.
    Das einzig Positive ist, dass sie nicht mehr an Gewicht verliert. Päppelbrei lassen wir jetzt weg, weil sie selbständig aus den Näpfen frisst und trinkt. Auch Frisches isst sie. Aber alles eben nur, wenn wir ihr es vor das Näschen halten. Dann wird sie aktiv. Ansonsten liegt sie wirklich nur auf einem Fleck im Haus und rührt sich nicht. Ich denke jedes Mal, sie sei tot.

    Das Panacur ist leer, was bedeutet, dass der Rückfall jetzt über einen Monat her ist. Sie hat seit dem Anfang Panacur für 28 Tage bekommen, VitaminB Komplex durchgehend auch noch weiter und insgesamt 10 Tage Baytril. Das ja allerdings erst ab der 3. Woche wegen der Unstimmigkeiten mit dem Tierarzt. Seit Tagen war sie nun nicht mehr beim TA. Und wir hatten gehofft, dass der Stress mit der Medikamentengabe ihre Fortschritte verhindern. Aber nun bekommt sie nur noch das Vitamin B. Dabei nehmen wir sie nicht mehr raus, weil sie die ganz gern aus der Spritze leckt. Sie hat also alle Ruhe der Welt. Einstreu und Bettlaken, haben wir gegen Strohpelles ausgetauscht. Die stören ihr Auge auch nicht, und das Saubermachen ist stressfreier. Beim Bettlaken-Wechsel mussten wir sie ja immer kurz anheben.


    Ich weiß einfach nicht, was ich noch machen soll. Quält sie sich oder nicht?

    Wenn der Rückfall nun doch zu früh, nach der Ersterkrankung kam? Dazwischen lagen ja nur 4 Wochen.

    Was würdet Ihr an meiner Stelle tun? Ich halte es kaum aus, sie so zu sehen. Im Netz steht, solange sie fressen, kämpfen sie und wir sollen mit ihnen kämpfen. Aber was ist das für ein Leben, tagein und tagaus dazuliegen, mit einem Kopf, den man nicht halten kann und zu warten, dass es draußen dunkel und wieder hell wird????

    Sagt mir bitte, ob das so normal ist. Ob ich weiter hoffen, oder sie erlösen soll? Wenn ich nur wüsste, was sie wirklich denkt...

  4. #4
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.550

    Standard

    Genau das, wirklich genau wie Du es beschreibst, mache ich grad mit meinem Rudi durch.
    Es ist wirklich zermürbend, das so mitanzusehen.
    Aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf.

    Zitat Zitat von Andrea Schäfer Beitrag anzeigen
    Aber was ist das für ein Leben, tagein und tagaus dazuliegen, mit einem Kopf, den man nicht halten kann und zu warten, dass es draußen dunkel und wieder hell wird????
    Vielleicht sollten wir es nicht zu sehr vermenschlichen.
    Tiere leben eher im hier und jetzt und machen sich diese Gedanken nicht.
    Sie warten nicht, denke ich. Sie sind einfach da, solang es geht.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  5. #5
    Verliebt in Löwenköpfe
    Registriert seit: 07.06.2018
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 281

    Standard

    Ein Tier mit dem sie sich von den anderen besonders gut verstanden hat welches nicht mobbt oder rammelt gibt es nicht was man dazu setzen könnte?

    Edit: Okay das macht keinen Sinn . Hatte vergessen, dass sie schon so lange aus der Gruppe raus ist, dass sie neu Vergesellschaftet werden müsste
    Geändert von Z_Meeri (07.01.2019 um 00:12 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 498

    Standard

    Hallo,
    halte durch. Ich hatte vor vielen vielen Jahren ein Zwergkaninchen aber noch kein Computer . Da wusste ich überhaupt nix von E.C. wunderte mich nur das mein Zwerg so eine komische Kopfschiefhaltung hat. Wir zum TA und dort wurde sie sofort eingeschläfert .
    Diese ist mir nie wieder passiert. Inzwischen hatte ich öfters Zwerge mit E.C. und ich wusste was zu tun war. Alle sind Gesund geworden bis auf ein etwas schiefes Köpfchen. Aber ich kann sagen es hat monate gedauert.

    Lg





    Zitat Zitat von Andrea Schäfer Beitrag anzeigen
    Ich bin sehr verzweifelt. Muffin macht einfach keine Fortschritte. Ich möchte nicht schon wieder ungeduldig erscheinen, aber es bricht mir das Herz, sie so zu sehen. Sie liegt den ganzen Tag in ihrer Holzhütte, den schiefen Kopf neben sich auf dem Boden gelegt und starrt mit dem oberen Auge an die Decke. Wenn sie mal versucht zu laufen, was wirklich kaum mehr vorkommt, dann fällt sie einfach um.
    Das einzig Positive ist, dass sie nicht mehr an Gewicht verliert. Päppelbrei lassen wir jetzt weg, weil sie selbständig aus den Näpfen frisst und trinkt. Auch Frisches isst sie. Aber alles eben nur, wenn wir ihr es vor das Näschen halten. Dann wird sie aktiv. Ansonsten liegt sie wirklich nur auf einem Fleck im Haus und rührt sich nicht. Ich denke jedes Mal, sie sei tot.

    Das Panacur ist leer, was bedeutet, dass der Rückfall jetzt über einen Monat her ist. Sie hat seit dem Anfang Panacur für 28 Tage bekommen, VitaminB Komplex durchgehend auch noch weiter und insgesamt 10 Tage Baytril. Das ja allerdings erst ab der 3. Woche wegen der Unstimmigkeiten mit dem Tierarzt. Seit Tagen war sie nun nicht mehr beim TA. Und wir hatten gehofft, dass der Stress mit der Medikamentengabe ihre Fortschritte verhindern. Aber nun bekommt sie nur noch das Vitamin B. Dabei nehmen wir sie nicht mehr raus, weil sie die ganz gern aus der Spritze leckt. Sie hat also alle Ruhe der Welt. Einstreu und Bettlaken, haben wir gegen Strohpelles ausgetauscht. Die stören ihr Auge auch nicht, und das Saubermachen ist stressfreier. Beim Bettlaken-Wechsel mussten wir sie ja immer kurz anheben.


    Ich weiß einfach nicht, was ich noch machen soll. Quält sie sich oder nicht?

    Wenn der Rückfall nun doch zu früh, nach der Ersterkrankung kam? Dazwischen lagen ja nur 4 Wochen.

    Was würdet Ihr an meiner Stelle tun? Ich halte es kaum aus, sie so zu sehen. Im Netz steht, solange sie fressen, kämpfen sie und wir sollen mit ihnen kämpfen. Aber was ist das für ein Leben, tagein und tagaus dazuliegen, mit einem Kopf, den man nicht halten kann und zu warten, dass es draußen dunkel und wieder hell wird????

    Sagt mir bitte, ob das so normal ist. Ob ich weiter hoffen, oder sie erlösen soll? Wenn ich nur wüsste, was sie wirklich denkt...

  7. #7

    Standard

    Mir macht Sorge, dass sie nicht wieder gesund wird, weil unser doofer TA 3 Wochen gewartet hat, bevor sie Baytril bekommen hat. Eure Hasis haben bestimmt alle am ersten Tag direkt Baytril bekommen. Was, wenn es bei Muffin zu spät kam?

    Es ist so zermürbend, jeden Tag aufs Neue zu überlegen, wie lange man sie da noch so "liegen lassen" soll... In der Natur hätte sich das schon lange selber erledigt. Ich möchte nicht, dass sie sich quält und sie aus falscher Tierliebe bei mir behalten.

    Andererseits würde mich der Gedanke quälen, sie zu früh aufgegeben zu haben. Sie ist erst 6 Jahre alt. Wenn die Chance besteht, dass sie nochmal einigermassen gesund wird, dann möchte ich die auch nutzen. Es ist so schwer. Ein schiefes Köpfchen wäre das geringste Problem.

    Aber ein Kopf wie jetzt, wo sie Futter nur allein fressen kann, wenn sie durch Zufall beim Rollen davor fällt, SORRY, das kann es ja nicht sein.

    Aber jetzt gerade, als könnte sie Gedanken lesen, versucht sie rumzulaufen.

    Die Überlegung ist auch, was passiert, wenn sie einen schiefen Kopf zurückbehält und ansonsten einigermassen gesund ist. Ihr Partner ist sehr dominant. Ich fürchte, dass sie in ihrer alten Gruppe gleich wieder unter Stress gerät.
    Als ich sie nach dem ersten Mal zurückgesetzt habe, gab es kein Gerangel. Er hat sich sehr zurückgehalten. Auch die folgenden Tage lag kein Fell oder sonstiges herum. Trotzdem muss sie so einen Stress gehabt haben, dass der Rückfall nach nur 4 Wochen kam. Sie hatte auch Gewicht verloren. Wahrscheinlich wurde ihr alles weggefressen und ich habe es nicht bemerkt. Ich weiß es nicht...

    Oh man, ist das alles schwer...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.01.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 129

    Standard

    Kannst Du die Gehege nebeneinander bauen?
    So sieht sie, dass sie nicht alleine ist, wird aber nicht gejagt und hat auch ihr Fressen für sich.

    Ich hab auch gerade 2 EC Fälle bei mir gehabt, zum Glück scheint das alles gut gegangen zu sein. Bei meinen hatte es sich aber eher auf die Nieren geschlagen.

    Ich drück die Daumen und gib ihr Zeit

  9. #9

    Standard

    Das wäre noch eine Möglichkeit.
    Sie leben ja draußen in einem großen Gartenhaus. Da könnten wir bestimmt noch eine Ecke für sie abtrennen... Nur das Versorgen wird dann für uns aufwendiger. Aber das bekommen wir schon hin... Im Moment haben wir Muffin im Haus...
    Meint Ihr, dass es sie nicht stresst, wenn sie die anderen hört und denkt, dass jeden Moment einer zu ihr kommen könnte?
    Im Moment ist sie in einem Zimmer, das wir so nicht brauchen. Damit wir sie bei Tageslicht versorgen können und kein künstliches Licht früh morgens oder abends einschalten müssen...

  10. #10
    eineiige Zwillingsschwestern
    Registriert seit: 04.11.2010
    Ort: Darmstadt
    Beiträge: 30

    Standard Halte durch und habe Geduld

    Hallo Andrea,

    ich habe Heini mit EC-Ausbruch 25.10.2017. Er konnte wochenlang nur Brei essen, was man ihm eingeben musste. Er drehte sich ständig und nach der 1. Woche in der es ihm besser ging, wurde es immer schlimmer. Medikamente bekam er sofort, aber es half erst einmal nicht. Wir haben ihn nie aufgegeben, auch wenn es echt schwer war und die Tierärzte zum einschläfern geraten haben. Er musste von seinem besten Freund getrennt werden und wohnte in einer Transportbox, die mit Handtüchern ausgepolstert wurden. Erst nach 6 Wochen machte er die ersten Fortschritte. Er fing an wieder Dill und leichte frische Sachen zu essen und zeigte uns dass er unzufrieden war mit seiner Behausung und sehr langsam konnten wir seine Wohnung vergrößern, ihn dann auch wieder vergesellschaften. Sein Freund lernte soziales Verhalten und nimmt heute Rücksicht auf ihn. Der Kopf von Heini ist sehr schief geblieben und er kann nicht mehr springen. Aber er kommt gut mit seiner Behinderung zurecht und führt ein schönes Leben.
    Deshalb weiter kämpfen es lohnt sich wirklich. Und wenn es an einem Tag besser wird, kann der nächste Tag wieder voll schlecht sein. Davon aber nicht entmutigen lassen.
    Liebe Grüße und alles Gute für euch.
    Claudia

    PS: Wir hatten uns waschbare Inkontinenztücher gekauft und diese morgens und abends ausgetauscht. Damit war er trocken. Und es gibt heute kein Streu bei uns.

  11. #11
    Verliebt in Löwenköpfe
    Registriert seit: 07.06.2018
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 281

    Standard

    Wie sieht es bei der kleinen Maus aus?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brauche mal eure Meinung und Erfahrungen - Osteosarkom
    Von Birgit im Forum Krankheiten *
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 09.09.2013, 19:13
  2. Eure Erfahrungen mit e.c.
    Von Susanne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.09.2012, 15:31

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •