Ich hatte noch nie ein Nini dass wirklich komplett zahnlos war. Allerdings eine Reihe an Kandidaten mit (einigen) fehlenden Zähnen.
Ich habe einfach alles geschrotet, was die Anderen auch bekamen. Als super Küchenhilfe stellte sich da mein Kitchenaid-Mixer heraus. Der ist etwas hochpreisiger in der Anschaffung gewesen, leistete aber seeehr treue Dienste.

Ich habe immer versucht das Futter weitestgehend aus faserigen Zutaten zu basteln, und nicht zu sehr auf Knollen zuzugreifen. (Die sind natürlich viel einfacher zu verarbeiten, ich hatte bei einigen Nins aber schnell Hefen-Probleme). Es kam also echt alles in den Mixer, was in´s Nini sollte. Angefangen bei Wiese, Kräuter, Trockenkräutermischungen, usw. usw. Wenn´s zu trocken war einen Schluck Wasser dazu.

Ganz hoch im Rennen war auch Mash für Pferde. Da muss man natürlich schauen, dass die Zutaten passen. Aktuell habe ich ein hübsches, auch recht günstiges bei dem Pferdeequipment-Laden "Krämer" gefunden. Wiesen-Genuss Mash heißt das. Hat eine kleine, aber noch struckturierte größe. Lässt sich schön mit Wasser anrühren. Auf den Fotos im Internet wirkt die Strucktur gröber als sie tatsächlich ist.