Wir haben Petfun und wirklich sehr große und wilde Katzen. Deutlich größer als Deine Jungs, zwischen 4,5kg und 8kg etwa. Da wackelt wirklich nichts, er ist bis 3,30m gespannt ohne Seitenhalterung.
Wir haben Petfun und wirklich sehr große und wilde Katzen. Deutlich größer als Deine Jungs, zwischen 4,5kg und 8kg etwa. Da wackelt wirklich nichts, er ist bis 3,30m gespannt ohne Seitenhalterung.
Mein Deckenspanner hat auch nie „Standprobleme“ gehabt, obwohl ich zwei Rocker(innen) hatte.... der stand immer bombenfest.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Auch wieder tolle Teile ....aber preislich auch wieder nicht passend zu meinem Sparstrumpf200-300 Ist nicht drin. Ich "knacke" noch an Kastra, Impfen und Chippen
Die Sache ist auch, was bekommt man für so einen gebrauchten Kratzbaum noch, wenn man ihn später wieder verkauft (?)
Lucky's Zähne stehen jetzt unter Beobachtung. FORL würde die TÄ erstmal ausschliessen. Erfahrungsgemäß geht das erst (selten) mit einem Jahr los ....häufiger mit 3.
Er hat jetzt Futter verschrieben bekommen, worauf er ordentlich kauen muss.
Und wenn das nicht schlimmer wird, werden bei Gelegenheit die Beläge entfernt (an den hintersten Bachenzähnen hat er schon Ablagerungen).
Sollte es schlimmer werden, wird in Narkose geröntgt.
Ich kann auch Traumeel geben ä und testen, ob ihm das beim Kauen hilft (hatte erzählt, das er sich mit dem Zerkleinern von den Hühnerflügel etwas schwer getan hat).
Zumindest ist es nix, wo man sofort handeln muss.
@Sylvia: Muss es unbedingt ein Deckenspanner sein? Falls nicht, ist der hier ganz gut und ziemlich günstig: https://www.zooplus.de/shop/katzen/k...s_180cm/448867
Man kommt noch mit dem Staubsauger an die oberste Liegemulde, und er kibbelt nicht, wenn die Katzen darüberfetzen. Ich habe mir den vor nicht ganz einem Jahr (?) geholt, und er sieht noch immer fast wie neu aus![]()
Gesehen hatte ich den schon und finde ihn in weiß auch ganz hübsch ....hätte aber anhand der Bilder nicht gedacht, das er tatsächlich standfest ist. Danke
Keine Ahnung, ob ihr die Fusselbürste Pacu Pacu schon kennt ....bin von dem Teil so begeistert, das ich den verlinken muss
Ist nicht das Original, aber trotzdem Bombeso schnell hab ich noch nie Sofa und Bett abgefusselt
https://www.amazon.de/dp/B07FLZTXY8/..._6d7jCbFRPPCFW
Huhu,
ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Kratzbaum, aber so richtig fündig werde ich leider nicht.
Stabiler Kratzbaum, Stämme am liebsten aus Metall oder Holz, ohne jegliches Plüsch/Stoff, keine geflochtenen Körbe, keine Höhlen, keine Hängematten, freistehend und einigermaßen bezahlbar.
Hat jemand ne Idee?
Aktuell hab ich die beiden in Benutzung:
https://www.zooplus.de/shop/katzen/k...e_gross/276702
Bei dem stören mich die stoffbezogenen Ebenen, die Höhle und die geflochtenen Umrandungen, toll ist die Höhe und die Bodenplatte aus Holz
https://www.zooplus.de/shop/katzen/k...e_gross/471314
Den nutzen die Katzen am liebsten, mich stört da vor allem die Bodenplatte, welche mit Sisal und Plüsch bestückt ist und das die geflochtenen Körbe halt auf Dauer nicht den Krallen stand halten...aber super stabil und die Stämme werden bei Bedarf einfach neu umwickelt.
Ich würde sagen, ja. Katzenhaare sind durch die Widerhaken noch ätzender, als Kaninchenhaare. Die Fusselbürste bekommt sogar die weg, die schon im Stoff stecken. Da hat auch die rotierende Polsterbürste vom Sauger versagt![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen