Seite 20 von 62 ErsteErste ... 10 18 19 20 21 22 30 ... LetzteLetzte
Ergebnis 381 bis 400 von 1222

Thema: Just Meerschweinchen...alles über Wutzen II

  1. #381
    nun auch kaninchenlos :( Avatar von vivi81
    Registriert seit: 29.07.2011
    Ort: Nähe Kiel
    Beiträge: 383

    Standard

    Achherje Die arme Maus. Hoffentlich geht es ihr noch lange gut damit!

    Wir haben nur noch 3 Schweinchen. Unsere Dina hat eine Aufgasung leider überlebt
    Liebe Grüße Vivi

  2. #382
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.404

    Standard

    Vivi, das tut mir leid
    Astrid und die Glücks-Felle:

  3. #383
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Oh je Astrid, das klingt ja gar nicht gut. Aber immerhin scheint es ihr mit den MEdis jetzt besser zu gehen. Ich hoffe sehr, dass das noch lange so bleibt!


    Und das mit LIly sind doch schon mal gute Nachrichten!

  4. #384
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexandra C.
    Registriert seit: 24.01.2017
    Ort: München
    Beiträge: 619

    Standard

    Ich möchte hier gerne kurz unsere neue Schweinchen-WG vorstellen, da sich in letzter Zeit viel geändert hat.

    Nachdem aus unserer 3er-Truppe in den letzten 4 Monaten sowohl Hippo (im September) als auch Micky (vor einer Woche) erlöst werden mussten , haben wir entschieden, 2 Mädels zu dem übrig gebliebenen Jesse zu setzen. Die beiden Süßen heißen Queenie (rot-weiß) und Misty(schwarz-braun) und sind ca. 4,5 Jahre alt. Sie sind Kleinanzeigen-Schweinchen, die zuvor als ausrangiertes Kinderspielzeug in einem kalten, dunklen Keller bei ausgeschaltetem Licht neben dem Gerümpel leben mussten. Entsprechend hat Queenie auch 2 Großbaustellen, nämlich riesige beidseitige Ovarialzysten und einen Polyp, der das ganze Ohr zugewuchert hat, samt dahinterliegender Entzündung. Natürlich ist das jetzt alles in Behandlung. Wahrscheinlich muss sie operiert werden, aber die Beiden sollen erst zu Kräften und im neuen Leben ankommen.

    Insgesamt verstehen sich die drei ganz gut, müssen aber erst noch richtig zueinander finden.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	neue Truppe.jpg
Hits:	0
Größe:	81,4 KB
ID:	172113
    Geändert von Alexandra C. (16.01.2019 um 16:20 Uhr)
    Janni, Josie, Mikko, Trixi, Billy, Jesse, Oscar, Queenie, Misty, Micky, Hippo, Moppi, Sammy, Kimi, Keksi, Kitty und Puschi- ich vermisse Euch so sehr!

  5. #385
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Der Verlust der beiden Schweinchen tut mir sehr leid

    Aber goldige neue Wackelnasen sind da bei euch gelandet Für die Baustellen drücke ich die Daumen!

  6. #386
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.404

    Standard

    Alexandra, das ist so toll, dass ihr die beiden gerettet habt. Auch wenn der Anlass sehr traurig ist
    Schrecklick, wie manche Tiere leiden müssen. Trotz Baustellen kann es jetzt nur aufwärts gehen für die beiden
    Astrid und die Glücks-Felle:

  7. #387
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Sind niedlich, die beiden. Also alle drei.
    Ich drück die Daumen, daß die Kleine bald wieder ganz fit ist.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  8. #388
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Hi

    Habt ihr Erfahrungen bzgl Trantula bei Mamatumoren ?

    Fenja wurde heute operiert. Beide Milchleisten sind entartet und zusätzlich hatte sie in beiden Achseln Knoten
    Beide Knoten wurden entfernt und die stärker entartete Milchleiste. Das muss jetzt erstmal verteilen und dann wird die andere Milchleiste gezogen.

    Wir gehen beide davon aus, das es bösartig ist. Dafür kams zu schnell und an zu vielen Stellen.
    Deswegen lasse ich es auch nicht einschicken.

  9. #389
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Damit hab ich keine Erfahrung.

    Das in den Achseln könnten auch Lymphknoten sein. Das ist bei Krankheiten relativ "normal", also dass man sie dann fühlt. Ich habe bisher 2 Schweinchen mit Knoten operieren lassen, 1x gutartig und 1x bösartig. Bei dem mit dem bösartigen kam es ungefähr 1 Jahr später wieder und daran ist sie auch gestorben (beim ersten Mal war er von außen gut fühl- & sichtbar, beim zweiten Mal ist er im Bauch gewachsen und ich habe es zu spät bemerkt...).

    Ich habe im Moment 3 Vermittlungsschweinchen. Ein Pärchen und ein Kastrat, der momentan allein ist. Er wurde mit 2 anderen gefunden, im TH kastriert und die haben nicht bemerkt, dass er einen Kastrationsabzess hat. Einer ist verstorben und der dritte hat Probleme mit der Perinaltasche. Und ein weiteres Fundmeerschweinchen wurde zur Sicherheit gar nicht kastriert, obwohl es dem Verein so angekündigt wurde...

    Er hat sich den Abzess schon selbst aufgebissen bevor ich zum Tierarzt konnte (Samstag Nachmittag kam er zu mir und Montag Vormittag war ich beim Tierarzt)…
    Geändert von Jennifer E. (25.01.2019 um 16:56 Uhr)
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  10. #390
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.404

    Standard

    Muss ich leider passen. Wir haben "nur" großen Darmtumor bei Mina. Da fahren wir mit Cortison sehr gut.
    Astrid und die Glücks-Felle:

  11. #391
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Schade. Dann muss ich nochmal gucken

    Die Knubbel in den Achseln waren leider auch Tumore :/

  12. #392
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Hi

    Habt ihr Erfahrungen bzgl Trantula bei Mamatumoren ?
    Nein, nicht bei Schweinies und Mamatumoren (nur bei einem Welli / Schulter). Falls du es mit Globuli versuchst achte drauf, dass du Tarantula Cubensis nimmst. Es gibt noch T. Hispanica, das hat eine ganz andere Wirkung.

    edit: Kann dir ggf. auch noch eine Bezugsquelle nennen.
    Geändert von Heike O. (26.01.2019 um 08:41 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  13. #393
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Nachdem was ich alles noch so gelesen habe, überlege ich, ob ich das überhaupt geben soll
    Wenn nach Absetzen der Krebs dann explodiert und ob's hilft, ist auch fraglich ...zumindest beim Meeeschwein.

    Was sind denn deine Erfahrungen beim Welli?
    Die orale Lösung und die Injektionslösung gibt's in DE. Welche Bezugsquelle gibt's denn für die globuli ?

  14. #394
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexandra C.
    Registriert seit: 24.01.2017
    Ort: München
    Beiträge: 619

    Standard

    Alles Gute für Fenja! Hab leider auch keine Erfahrung damit.


    Gibt hier jemand von Euch Hormeel? Ich würde bei Queenie im Anschluss an die Hormontherapie (und evtl. Punktion) der Zysten gerne weiter homöopatisch unterstützen. Man verwendet doch dann die Hormeel ad us. vet. Ampullen, oder? Könnte mir jemand vielleicht die Dosierung per PN schicken? Dankeschön!
    Janni, Josie, Mikko, Trixi, Billy, Jesse, Oscar, Queenie, Misty, Micky, Hippo, Moppi, Sammy, Kimi, Keksi, Kitty und Puschi- ich vermisse Euch so sehr!

  15. #395
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Nachdem was ich alles noch so gelesen habe, überlege ich, ob ich das überhaupt geben soll
    Wenn nach Absetzen der Krebs dann explodiert und ob's hilft, ist auch fraglich ...zumindest beim Meeeschwein.

    Was sind denn deine Erfahrungen beim Welli?
    Die orale Lösung und die Injektionslösung gibt's in DE. Welche Bezugsquelle gibt's denn für die globuli ?
    Beim Welli hat es wirklich gut geholfen, ihm hatte ich die orale Lösung übers Wasser verabreicht. Tumor war an der Schulter. Der Tumor ging zwar nie ganz weg aber er wurde auch nie größer als er war, als ich die Behandlung begonnen hatte. Also er schrumpfte bis zu einem gewissen Grad und - aus welchem Grund auch immer - wurde er manchmal wieder größer, aber eben nie größer als bis zur "Ausgangsgröße".

    Globuli habe ich noch hier, falls du welche brauchst. Ansonsten auch hier bestellbar https://www.shop-barlachapotheke.de/...direction=DESC
    Geändert von Heike O. (26.01.2019 um 16:49 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  16. #396
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra C. Beitrag anzeigen
    Alles Gute für Fenja! Hab leider auch keine Erfahrung damit.


    Gibt hier jemand von Euch Hormeel? Ich würde bei Queenie im Anschluss an die Hormontherapie (und evtl. Punktion) der Zysten gerne weiter homöopatisch unterstützen. Man verwendet doch dann die Hormeel ad us. vet. Ampullen, oder? Könnte mir jemand vielleicht die Dosierung per PN schicken? Dankeschön!
    Ich hab die schon verwendet, hast gleich eine PN.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  17. #397
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Nachdem was ich alles noch so gelesen habe, überlege ich, ob ich das überhaupt geben soll
    Wenn nach Absetzen der Krebs dann explodiert und ob's hilft, ist auch fraglich ...zumindest beim Meeeschwein.

    Was sind denn deine Erfahrungen beim Welli?
    Die orale Lösung und die Injektionslösung gibt's in DE. Welche Bezugsquelle gibt's denn für die globuli ?
    Beim Welli hat es wirklich gut geholfen, ihm hatte ich die orale Lösung übers Wasser verabreicht. Tumor war an der Schulter. Der Tumor ging zwar nie ganz weg aber er wurde auch nie größer als er war, als ich die Behandlung begonnen hatte. Also er schrumpfte bis zu einem gewissen Grad und - aus welchem Grund auch immer - wurde er manchmal wieder größer, aber eben nie größer als bis zur "Ausgangsgröße".

    Globuli habe ich noch hier, falls du welche brauchst. Ansonsten auch hier bestellbar https://www.shop-barlachapotheke.de/...direction=DESC
    Danke Heike
    Ich guck erst mal wie es mit Fenja weitergeht.
    Sollte wieder etwas nachwachsen, würde ichs mal versuchen. Aber aktuell bin ich eher skeptisch beim Meeri :/ Manchmal sollte man auch nicht so viel rumlesen

  18. #398
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Nachdem was ich alles noch so gelesen habe, überlege ich, ob ich das überhaupt geben soll
    Wenn nach Absetzen der Krebs dann explodiert und ob's hilft, ist auch fraglich ...zumindest beim Meeeschwein.

    Was sind denn deine Erfahrungen beim Welli?
    Die orale Lösung und die Injektionslösung gibt's in DE. Welche Bezugsquelle gibt's denn für die globuli ?
    Beim Welli hat es wirklich gut geholfen, ihm hatte ich die orale Lösung übers Wasser verabreicht. Tumor war an der Schulter. Der Tumor ging zwar nie ganz weg aber er wurde auch nie größer als er war, als ich die Behandlung begonnen hatte. Also er schrumpfte bis zu einem gewissen Grad und - aus welchem Grund auch immer - wurde er manchmal wieder größer, aber eben nie größer als bis zur "Ausgangsgröße".

    Globuli habe ich noch hier, falls du welche brauchst. Ansonsten auch hier bestellbar https://www.shop-barlachapotheke.de/...direction=DESC
    Danke Heike
    Ich guck erst mal wie es mit Fenja weitergeht.
    Sollte wieder etwas nachwachsen, würde ichs mal versuchen. Aber aktuell bin ich eher skeptisch beim Meeri :/ Manchmal sollte man auch nicht so viel rumlesen

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  19. #399
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Meggie hat uns heute verlassen... Sie hat mir beim Füttern nicht gefallen, ich wollte dann um 9 Uhr zum Tierarzt, da hatte sie sich aber schon auf die Reise gemacht
    Sie war krank, aber das war doch etwas plötzlich...

    Meggie ist rechts auf dem Bild.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  20. #400
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Fühl dich gedrückt, Jenny

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. alles über Kopf
    Von Sandra D. im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.03.2020, 14:25
  2. Für meinen über alles geliebten Sammy!
    Von Fienchen im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 09:10
  3. Mein über alles geliebtes Schneewittchen!
    Von Landglück-Bande im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 22:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •