Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: EC- ich brauche Eure Erfahrungen

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Komme gerade vom Tierarzt. Er hat mir Enrobactin verweigert. Ich wusste es!!! Er meint, das ginge auf keinen Fall zusammen mit Panacur. Also entweder oder. Und da wir uns für Panacur entschieden haben, muss es so gehen. Außerdem sei eine Antibiotikum-Gabe auch belastend für den Darm.

    Weiß nicht, was ich jetzt machen soll. Es ist doch Heiligabend

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 24.05.2016
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 33

    Standard

    Hallo,
    ich würde mir eine Tierklinik suchen und dort hinfahren.
    Dein Kaninchen braucht dringend Antibiotika( Enrobactin).
    EC schädigt die Nieren!
    Die Darmflora kann man wieder aufbauen.
    Sonst hast du ja schon alle Ratschläge bekommen.

  3. #3
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Anja, würde es dir helfen, wenn ich dir die entsprechenden Seiten aus "Leitsymptome beim Kaninchen" von Anja Ewringmann schicke und du sie vorlegen könntest?

    Es tut mir soo leid, dass ihr einen solchen TA habt und scheinbar keine greifbare Alternative.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  4. #4
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hatte leider früher auch solche Tierärzte.

    Ich hoffe, dass es bei euch besser ausgeht.

  5. #5
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.083

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Schäfer Beitrag anzeigen
    Komme gerade vom Tierarzt. Er hat mir Enrobactin verweigert. Ich wusste es!!! Er meint, das ginge auf keinen Fall zusammen mit Panacur. Also entweder oder. Und da wir uns für Panacur entschieden haben, muss es so gehen. Außerdem sei eine Antibiotikum-Gabe auch belastend für den Darm.

    Weiß nicht, was ich jetzt machen soll. Es ist doch Heiligabend
    Ich dachte, ich hätte noch eine Flasche Enrobactin, das mir vor einigen Wochen aus Versehen statt Baytril mitgegeben wurde (wollte nämlich spritzen, letzteres bekam ich dann aber nachträglich noch).
    Dummerweise finde ich die nicht mehr

    Hätte sie dir sonst geben können ....

    Wenn Hannover nicht ganz so weit weg wäre, hätte ich vorgeschlagen, mit dem Tier in die TiHo zu fahren
    Geändert von Burkhard (24.12.2018 um 15:05 Uhr)
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  6. #6
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Andrea ,

    wie geht´s der süßen Muddin heute? Ich hoffe, du hast noch AB von irgendwoher bekommen bzw. die Maus hat die Weihnachtstage ohne AB überstanden .

    Ganz liebe Grüße
    Birgit

  7. #7

    Standard

    Kurzes Update Ihr Lieben:

    Mein Mann war gestern MIT Muffin beim Tierarzt und es wurde endlich Baytril gespritzt. Leider auch Cortison, was ja nicht so prickelnd sein soll
    Das wusste mein Mann aber leider nicht. Sonst hätte er vermutlich versucht, das zu verhindern. Aber wir sind froh, dass sie wenigstens Baytril bekommen hat.

    Heute Morgen scheint sie noch munterer zu sein. Sie kaut ihr Futter noch schneller als sonst. Ist es eigentlich normal, dass sie in der Schiefstellung Kau-Geräusche machen? Es ist bei Muffin ein lautes Knirschen. Immer nur, wenn sie wie wild das Futter kaut. Die Zähne sehen normal aus. Vielleicht weil sie etwas anders aufeinander liegen, weil der Kopf so schief hängt?

    Wir füttern auch schon seit vor Weihnachten Critical Care zu. Was ihr mit Fenchel-Kümmel-Tee anscheinend sehr gut schmeckt. Wir haben die Konistenz so zubereitet, dass es gerade so durch eine Spritze gedrückt werden kann. Sie kommt mit ihrem Mäulchen immer wieder zur Spritze, bis diese leer ist. Wir geben davon täglich ca. einen Esslöffel mit ca 3 Esslöffel Tee gemischt. Sie hat sogar schon etwas zugenommen.

    Heute Abend müssen wir nochmal zum TA. Bin sehr gespannt.

    Die nächste Tierklinik egal in welche Richtung ist von uns über eine Stunde einfache Fahrt entfernt. Das heißt, wir wären locker 3-4 Stunden mit ihr unterwegs. Für sie ist es mega Stress. Sie atmet sehr schnell und braucht danach richtig lange um wieder runterzukommen.

    Es gäbe noch einen weiteren Tierarzt in der Nähe, aber der hat das Kaninchen meiner Schwester vor wenigen Jahren sofort eingeschläfert, weil er EC für einen Schlaganfall gehalten hat. Soviel dazu...

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Cortison ist sehr umstritten, setzt man eigentlich nur ein bei infauster Prognose.

    Du hast also Baytril nun auch für zu Hause?

    WEnn die Zähne Geräusche machen ist das nicht normal.
    Warum Brei wenn sie frißt?

  9. #9

    Standard

    Ich bin einfach froh, dass Baytril endlich gespritzt wurde. Das mit dem Corstison konnten wir, wie gesagt, nicht verhindern.

    Sie frisst zwar, aber hat trotzdem weiter abgenommen. Darum geben wir ihr nun noch den Brei zusätzlich. Bis sie wieder ihr Ausgangsgewicht erreicht hat. Kann ja nicht schaden, wenn sie alles andere weiter frisst.

    Das mit den Geräuschen beim Kauen (habe ich jetzt festgestellt) ist nur bei Salat oder Basilikum. Wenn sie härtere Sachen frisst, macht sie das ohne Geräusche. Ich kann mir schon vorstellen, dass die Zähne anders aufeinander reiben, wenn der Kopf schief liegt.

    Nein, natürlich haben wir Baytril nicht für Zuhause mitbekommen. Aber wie gesagt, bin froh, dass sie es wenigstens gespritzt bekommen hat. Vielleicht bekommen wir es hin, dass es ihr dort öfters gespritzt wird. Mehr können wir wohl nicht erwarten...

  10. #10
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.143

    Standard

    Baytril muss (!) aber eine gewisse Zeit täglich gegeben werden! Sonst entstehen Resistenzen und es wirkt nicht mehr.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Brauche mal eure Meinung und Erfahrungen - Osteosarkom
    Von Birgit im Forum Krankheiten *
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 09.09.2013, 19:13
  2. Eure Erfahrungen mit e.c.
    Von Susanne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.09.2012, 15:31

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •