Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Sammelbeitrag zur Ernährung von zahnlosen Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Klingt interessant

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Ich habe alles was oben aufm Foto zu sehen ist gekocht und püriert. Das variert nach Saison natürlich.
    Die Kräuter dafür kann man auch gut aus dem TK von Iglu nehmen. Da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
    Was ist denn in dem Glas?

    Und kochst du das dann richtig ein im Einmachglas oder frierst du es ein?
    Hast Erfahrungen mit Kürbis? Miky steht total auf Hokaido.


    Durchfall bekommt Miky nicht vom roh pürierten Gemüse.
    Er frisst allerdings gerade am liebsten babybrei aus dem Glas

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Im Glas ist Leinöl.
    Je nachdem wie lange ich rs brauche friere ich ggf. ein.

  3. #3
    Hoppelmama Avatar von Sarah N.
    Registriert seit: 15.05.2018
    Ort: Berlin
    Beiträge: 160

    Standard Super Thread!

    Ich hatte auch mal ein Zahni, der ein paar Zähne fehlten. Sie konnte nur klein gemixtes Gemüse essen. Es klappte sogar ohne das Vorkochen von harten Sachen, aber diese mussten richtig in Ministückchen zerschnippelt sein. Allerdings neigte sie dabei zu Durchfall, da sie kein Heu mümmeln konnte, also wurde das Heu zu Pulver gemixt bzw. gemahlen und dem Gemüse untermischt. Das klappte so ganz gut.
    Verwendet wurde eine ganz normale Küchenmaschine mit scharfen Messern. Für das Gemüse reichten zwei Messern und für das Heu war das mit vier Messern besser.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Weiss jemand wie viel gekochte Süsskartoffel ein Kaninchen darf

    Hab Miky eigentlich nur mal ein Stück angeboten ....Das war das erste seit Wochen, was richtig mit Appetit gefuttert wurde

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wissen nicht, aber ich denke das ist mit der Menge von Möhren kompatibel.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Danke Kathi

  7. #7
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Ich hatte noch nie ein Nini dass wirklich komplett zahnlos war. Allerdings eine Reihe an Kandidaten mit (einigen) fehlenden Zähnen.
    Ich habe einfach alles geschrotet, was die Anderen auch bekamen. Als super Küchenhilfe stellte sich da mein Kitchenaid-Mixer heraus. Der ist etwas hochpreisiger in der Anschaffung gewesen, leistete aber seeehr treue Dienste.

    Ich habe immer versucht das Futter weitestgehend aus faserigen Zutaten zu basteln, und nicht zu sehr auf Knollen zuzugreifen. (Die sind natürlich viel einfacher zu verarbeiten, ich hatte bei einigen Nins aber schnell Hefen-Probleme). Es kam also echt alles in den Mixer, was in´s Nini sollte. Angefangen bei Wiese, Kräuter, Trockenkräutermischungen, usw. usw. Wenn´s zu trocken war einen Schluck Wasser dazu.

    Ganz hoch im Rennen war auch Mash für Pferde. Da muss man natürlich schauen, dass die Zutaten passen. Aktuell habe ich ein hübsches, auch recht günstiges bei dem Pferdeequipment-Laden "Krämer" gefunden. Wiesen-Genuss Mash heißt das. Hat eine kleine, aber noch struckturierte größe. Lässt sich schön mit Wasser anrühren. Auf den Fotos im Internet wirkt die Strucktur gröber als sie tatsächlich ist.
    Liebe Grüße
    Nina

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •