Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Sammelbeitrag zur Ernährung von zahnlosen Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen

    Den Moulinex hab ich mir auch angeguckt. Der Preis hat mich am Ende dann abgeschreckt.
    Lohnt sich das Gerät denn?
    Schick mir doch nach Weihnachten mal eine Mail oder PN, dann schaue ich mal im Keller, ich meine, dass ich noch ein Zweitgerät habe, das ich dir ausleihen würde.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.721

    Standard

    Meine Nins sind zwar alle im Besitz einer vollständigen Mümmelleiste, aber ich finde den Thread total interessant

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Das ist nett Kathi Muss aber nicht.
    Für Miky werde ich den nicht gebrauchen können. Er nimmt echt nur noch Brei und ist da gerade total schwierig.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.966

    Standard

    Bei Kandidaten die nur noch Brei schlabbern ist mein selbst gemachter immer hoch im Kurs.
    Angehängte Grafiken

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.207

    Standard

    Rezept?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.966

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Rezept?
    Ich habe alles was oben aufm Foto zu sehen ist gekocht und püriert. Das variert nach Saison natürlich.
    Die Kräuter dafür kann man auch gut aus dem TK von Iglu nehmen. Da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
    Geändert von Alexandra K. (18.12.2018 um 18:16 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Rezept?
    Ich habe alles was oben aufm Foto zu sehen ist gekocht und püriert. Das variert nach Saison natürlich.
    Die Kräuter dafür kann man auch gut aus dem TK von Iglu nehmen. Da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
    Könnte man das nicht auch ungekocht pürieren? Gibt es einen Grund, warum du es kochst und ist das besser?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Klingt interessant

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Ich habe alles was oben aufm Foto zu sehen ist gekocht und püriert. Das variert nach Saison natürlich.
    Die Kräuter dafür kann man auch gut aus dem TK von Iglu nehmen. Da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
    Was ist denn in dem Glas?

    Und kochst du das dann richtig ein im Einmachglas oder frierst du es ein?
    Hast Erfahrungen mit Kürbis? Miky steht total auf Hokaido.


    Durchfall bekommt Miky nicht vom roh pürierten Gemüse.
    Er frisst allerdings gerade am liebsten babybrei aus dem Glas

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •