Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Sammelbeitrag zur Ernährung von zahnlosen Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Verliebt in Löwenköpfe
    Registriert seit: 07.06.2018
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 281

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen


    Ich habe noch eine Kaffee-/Kräutermühle gekauft (von Caso), mit der ich Heu und getrocknete Kräuter zerkleinern will, um selber Brei herstellen zu können.
    Funktioniert das denn? Zum Päppeln benutz ich immer einen Smoothie Mixer, aber ne Kaffeemühle hab ich auch hier stehen. Will es jetzt aber auch nicht unbedingt drauf los testen, sonst gibts für Besucher bald Kräuterkaffe .

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Soll funktionieren wurde mir auch schon mehrfach empfohlen. Ich konnte dann aber wieder vom Brei weg, deswegen hatte ich noch keine Mühle gekauft.
    Jetzt bin ich selbst erst mal ausser Gefecht gesetzt und noch keine Muse, das auszuprobieren.... Kommt aber noch und dann erstatte ich Bericht


    Edit
    Wenn der Behälter aus Edelstahl ist, sollte das eigentlich keine Gerüche annehmen
    Geändert von Sylvia (06.12.2018 um 22:32 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Weil Miky so mitleidig geguckt hat, hab ich doch noch Fenchelsamen kleingemacht.
    In der Mühle ging das ruckzuck keine 30 Sekunden (kein Vergleich zum Mörser)

    Schmecken tut's trotzdem nicht ...weder trocken, noch mit Wasser angerührt. Riecht wohl einfach zu heftig nach Fenchel
    In Kräutern wird's dann wohl besser ankommen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Sodale.... Breichen Nummer 1:
    * etwas Schwarzwald Heu (kleingeschnitten, damit's in den Topf passt)
    * etwas Saatenmischung
    * wenige Fenchelsamen
    * etwas Kräutermischung

    Begeisterung sieht anders aus Es riecht aber ganz gut und wir üben ja noch.
    Mit Möhrenbrei frisst er es auch


    Das andere ist Grünkohl und Kräuter-Chicccoree-Pamps mit dem Stabmixer zerkleinert. Der Pamps war das einzige, was ankommt

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe es ähnlich ausprobiert wie du, Sylvia. Für mich ist der Mister Magic DAS Teil, er hat ein Mahlwerk wie die Kaffeemühle und auch eines wie ein Mixer, die ich beide nutze. Entsprechende Behälter sind auch dabei.



    Ich mahle Trockenkräuter, Heucobs (bei richtige Heuhalmen wird der Motor heiß), Cunis und Flocken aller Art (Erbsen, Hirse, Hafer, Reis usw.). Saaten mahle ich auch, bei Ölsaaten ist das aber eine ziemliche Schweinerei in der Maschine.

    Obst, Gemüse und frische Kräuter bereite ich als Smoothies zu. Da mische ich dann Schmelzflocken und Cunis darunter und das wird gerne gefressen, z. B. mit Grünkohl und Banane. Die Geschmäcker sind eben unterschiedlich bei den Tieren und man muss ausprobieren.

    Außerdem habe ich noch eine Moulinex Fresh Express mit mehreren Einsätzen, die rohes Gemüse raspelt in unterschiedlichen Größen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das ist ja sehr schön, dass es diesen Thread gibt

    (ich bin da nämlich recht phantasielos )


    habe auch eine kleine Häsin hier, die speziell gefüttert werden muss

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Stimmt, an den Mr.Magic hab ich gar nicht mehr gedacht. Das wäre vllt auch was alternativ zur Kaffeemühle gewesen.

    Mit der Mühle von Caso bin ich auch ganz zufrieden.
    Hab auf Amazon gesehen, das es die auch noch mit einem zweiten Behälter mit 4 klingen gibt.


    Den Moulinex hab ich mir auch angeguckt. Der Preis hat mich am Ende dann abgeschreckt.
    Lohnt sich das Gerät denn?


    Hab noch ein Wiegemesser und einen Kräuterroller bestellt (und einen Spiralschneider, aber eher für mich (Zucchinispaghetti )).
    Mal gucken, was damit geht.
    Hab allerdings zum Breimachen den Stabmixer schon echt lieb gewonnen



    Hasili, was heisst denn "speziell gefüttert"?
    Ich hab auch keine Ahnung, was ich da eigentlich mache(n soll)
    Und wir sind bestimmt nicht die letzten, die "im Dunkeln stochern"




    Der Brei von gestern wurde nicht gegessen
    Weder der mit Gemüse, noch der mit Heu/Kräutern. Und nicht mal der Grünkohl.


    Heute neuer Tag, neuer Versuch...
    Das Allerlei.... Dill, Petersilie, Salbei, Möhrengrün, Grünkohl, Chicccoree, Kohlrabiblätter, Sonnenblumenkerne.

    Der Brei ist jetzt wieder fester und wurde zu Anfang schon mit mehr Appetit gefuttert

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •