Ergebnis 1 bis 20 von 253

Thema: Außengehege für eigentlich 4 -> kleine Frage

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Hallo,

    ich habe ein bisschen weiter gefriemelt. Außerdem hatten wir letztens ziemlichen Sturm... Da sind mir Plastikdächer weggeflogen und abgebrochen. :x

    Gesamtbild von Oben:


    Hier vorne hatte ich eine wettergeschützte Kuschel- und Futterstelle eingerichtet und sie hat Emilia während der ZF und vor allem nach Faintis Ableben gut geholfen Abstand zu gewinnen...

    die kleine Hütte habe ich heute erst gebraucht gekauft und die Anbieterin hatte zufällig noch ein Katzenklo, was genau da rein gepasst hat. Cool, oder?? Über solche kleinen Details freue ich mich immer riesig.


    Seit heute gibts auch Licht in der Voliere und im Haus :> danke an meinen lieben Mann





    Morgen kommen noch die letzten 2 Pflanzringe in die Voliere und ich hole noch 2 Unterschalen für eine Hütte und für die Wiesenraufe dazu. Und wenn wir es hinbekommen probieren wir den Teil mit der Holzburg wieder zu überdachen.

    Demnächst fallen noch ein paar dünne Bäumchen und Haselnusssträucher, dann kann ich noch einen Ästeberg einbauen. Müsste ja ganz gut in die Buddelecke passen, stimmts?

    LG

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 731

    Standard

    Sieht toll aus

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Hallo,

    so sieht die Voliere geteilt aus. Könnte man sicher auch professioneller mit Volierendraht, Sichtschutz unten und einer Zwischentür machen, aber sie soll nur vorübergehend geteilt sein und nicht für immer. Die Teilung wird aufgehoben, sobald Emilia wieder komplett gesund ist. Dann gibt es eine Re-ZF.


    Im Haus, geteilt mithilfe meines alten Wohnzimmergeheges:





    Draußen geteilt mit Kleintiergitter und Armierungsmatten:





    Der Buddelbereich ist auch geteilt:



    LG

  4. #4
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.473

    Standard

    Es sieht super aus. Selbst halbiert sieht es noch großzügig aus.
    Was man nicht alles macht für die kleinen Lieblinge

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Hi,

    inzwischen habe ich die Teilung wieder aufgehoben, weil es Emilia und Subaru zum Glück wieder besser ging und Emo in ein besseres zu Hause ziehen durfte.





    Ich habe den Buddelbereich etwas umgebaut und wir werden die Ecke daneben noch besser gegen Wind und Wetter schützen sobald wir uns ein Auto leihen können.

    Vor dem Gartenhaus würde ich am liebsten auch wieder mehr Regenschutz haben. Womit habt ihr eure Volieren überdacht bzw teilüberdacht? Ich suche etwas robustes, wetterbständiges, durchsichtiges. Auch für die Ecke neben dem Buddelbereich würde ich an den Seiten lieber etwas benutzen, wo man auch richtig reinschauen kann.

    LG

  6. #6
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.473

    Standard

    Wenn das durchscheinende Welldach nicht robust genug ist, könnte ich mir Siebdruckplatten mit Plexiglasfenster vorstellen.
    Die Kanten der Siebdruckplatten weichen mit der Zeit auf, wenn man sie nicht Lackiert hat.

  7. #7
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Glaube Siebdruckplatten mit Fenster würden mir zuviel Sicht nehmen und sie haben ja eigentlich schon das Gartenhaus, in welches man vom Fenster aus leider schon nicht reinschauen kann. ^^"

    Würde es eigentlich der Gruppendynamik helfen, wenn ich nicht 2 kleine Katzenklappen, sondern eine große Öffnung ins Haus säge?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 16.10.2016, 16:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •