Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Schleifen der Zähne aber Problem Narkose- was soll ich machen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Unser Jester ist erst 4 und gesund, regt sich aber dermaßen auf, dass an eine Zahnkorrektur ohne Inhalationsnarkose nicht zu denken ist.
    Der bekäme eher einen Herzinfarkt, wenn er das miterleben müsste.

    Mit unserem 5-jährigen Sniggi könnten wir dagegen fast alles ohne Narkose machen (solange es nicht extrem schmerzhaft ist), der lässt sich regelrecht in Trance fallen und ich muss ihn anschließend "zurückrufen".
    Ist aber auch ein echter Held mit seinen Zahn- und Abzessgeschichten.

    Ich denke, es hängt neben dem Gesundheitszustand auch vom Charakter des Tiers ab.
    Und natürlich von einem wirklich fähigen Tierarzt.

    Alles Gute bei der Suche!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.888

    Standard

    Selbst sehr alte und kranke Tiere müssen immer wieder die Zähne gemacht bekommen. Ich habe schon oft gehört, dass dabei eine kurze Inhalationsnarkose grundsätzlich gut weggesteckt wird. Natürlich steigt mit dem Alter das Narkoserisiko, aber wenn eine Zahnkorrektur gebraucht wird und dass Tier nicht richtig stillhalten und fixiert werden kann, gibt es leider keine Alternative.

  3. #3
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Ich würde es nicht ohne Narkose/ Sedierung machen lassen (wäre mir wegen dem Maulspreizer viel zu gefährlich).
    Ich hatte dir hier ja schon geschrieben, dass ich ebenfalls ein Kaninchen mit Zahn- und Herzproblemen hatte ... ich würde immer noch versuchen einen kaninchenerfahrenen Zahnspezialisten zu finden, der es in Sedierung (z.B. mit Domitor) machen kann.

    Verstehe ich das richtig, dass an den Zähnen seit deinem älteren Thread nun gar nichts gemacht wurde?
    Dann würde ich es auf jeden Fall machen lassen. Denn er hatte ja vor 2 Monaten schon Probleme. Und auch wenn er jetzt noch ein bisschen was frisst, scheint es ja doch relativ eindeutig zu sein, dass er Zahnprobleme hat ... ich würde nicht warten bis er vor Schmerzen gar nicht mehr fressen kann, sondern wirklich so zeitnah wie möglich die Zähne schleifen lassen bzw überhaupt erstmal schauen lassen wie sie aktuell aussehen ...

    Ich finde es ehrlich gesagt ein bisschen schade, dass du auf die vielen Antworten die du bekommen hast (auch im aktuellen Thread) eigentlich gar nicht wirklich eingehst ...
    Ich drücke dir die Daumen für die Tierarztsuche!
    Du könntest ja auch hier im Forum mal fragen ob dir vielleicht jemand einen Zahn-TA empfehlen kann ...
    Denn wenn du das Gefühl hast dass dein aktueller TA ihn eig nicht in Narkose legen möchte bzw sich generell nicht richtig rantraut ist das ja denke ich nicht die beste Alternative ...
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Meine TÄ feilt Zahnspitzen ohne Narkose, das dauert keine 2 Minuten.
    Eine Narkose erscheint mir dafür völlig ungerechtfertigt, vor allem monatlich oder alle 6 Wochen Narkose finde ich viel zu oft.

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Meine TÄ feilt Zahnspitzen ohne Narkose, das dauert keine 2 Minuten.
    Eine Narkose erscheint mir dafür völlig ungerechtfertigt, vor allem monatlich oder alle 6 Wochen Narkose finde ich viel zu oft.
    Das würde ich so niemals pauschlisieren. Zum einen sind bei uns z.B. nicht nur Zahnspitzen gemacht worden, sondern die kompletten Zähne und zum anderen sind nicht alle Tiere gleich. Die Verwendung eines Maulspreizers kann schwere Verletzungen verursachen, wenn sich das Tier stark wehrt. Es mag in vielen Fällen vielleicht gehen, aber sicher nicht in allen. Und das Verletzungsrisiko, aber auch die ggf. ungenauere Arbeit durch ein waches, zappelndes Tier sollte man auch nicht außer Acht lassen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Das der Verzicht auf eine Narkose ein halbwegs kooperatives Tier voraussetzt versteht sich ja von selbst. Wenn man die vernünftig hält (Fachpersonal) ist das bei uns bisher nie Thema gewesen und da zappelt auch nichts. Die Rede ist hier auch nicht von einer kompletten Gebißsanierung sondern von einzelnen Zahnspitzen und die regelmäßige Korrektur und das machen wir immer ohne Narkose.
    Geändert von Alexandra K. (30.11.2018 um 13:48 Uhr)

  7. #7
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Erst einmal muss ich mich entschuldigen, dass ich nicht eher zurück schreiben konnte.

    Mein Mann lag im Krankenhaus und jetzt sind unsere Kinder krank und ich stehe deshalb etwas unter Stress.

    Das Problem steht nach wie vor. Zwischenzeitlich wurde mal wieder gefressen. Man merkt aber, dass die Zähne zu lang sind.

    Ich habe jetzt 2 Optionen.

    Nächste Woche Freitag einen Termin in der Tierklinik und ich erhoffe mir davon, dass die die besseren Geräte haben oder kommenden Donnerstag Zähne abschleifen beim Tierarzt in der Nähe aber ohne Narkose.

    Nachteil ist, der Tierarzt in der Tierklinik ist 45 km entfernt und unser Herzkaninchen japst schon bei kleinen Strecken und bekommt schwer Luft und hat dann eine schnelle Atmung, weil das alles sehr aufregend ist.

    Ich hab mich noch nicht entschieden und wollte erstmal warten, was ihr dazu noch schreibt.

    Die hätten in der Tierklinik sicher die besseren Optionen als beim Tierarzt in der Nähe, wo notfalls ohne Narkose was schief laufen kann.
    Und das Tier ist nicht immer sehr kooperationsbereit.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ZF Problem... was soll ich nur machen?
    Von iris im Forum Verhalten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.10.2016, 11:07
  2. Wann Zähne bei Zwergkaninchen schleifen??
    Von -Gast- im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.01.2014, 19:28
  3. An die Hamburger: Zähne und Narkose?
    Von dafi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.09.2011, 12:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •