Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Monatliche Kosten

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.07.2018
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 112

    Standard Monatliche Kosten

    Huhu!
    Habe mal geschaut, aber so einen Thread nicht gefunden. Mich würde mal interessieren wie viel ihr so im Monat für eure Kaninchen ausgibt? Mich interessiert es besonders bei 2-3 Kaninchen, da ich überlege mir vllt. noch ein drittes zu holen, wenn es mit den Kosten stimmt.

    Ich selbst habe zwei. Momentan zahle ich circa 40 Euro/Monat.
    Holz-Einstreu (3)
    Heu (4)
    Saaten (10)
    Grünzeug (20+)
    Alle paar Monate impfen (100) und Tierarztbesuche (200)/Jahr.

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.022

    Standard

    Da hast Du aber günstige Kaninchen...

    Ich hab zwei Kleine und drei Große und gebe pro Woche rund 50 Euro für Grünfutter aus (im Sommer etwas weniger), dazu hab ich einen Zahni, die mich rund 80 Euro im Monat kostet.

    Zu vernachlässigen ist da tatsächlich das Streu und Heu (obwohl das Schwarzwaldheu verdammt teuer ist), regelmäßige Bestellungen von Müsli etc.

    Impfungen und Kotproben für fünf Stück, hin und wieder mal ne Bauchgeschichte.... ich hab meiner TÄ bestimmt schon einen Kleinwagen finanziert...

    Im übrigen gibt es zu diesem Thema Threads, ich find sie aber auch gerade nicht.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.397

    Standard

    Einige Hunderter, wenn du Pech hast. Mit zunehmendem Alter der Kaninchen wird es wohl eher mehr als weniger...

  4. #4
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.370

    Standard

    Das kann man auch gar nicht so auf jeden Monat pauschalisieren. Die TA-Kosten lasse ich mal weg.
    Ich hab derzeit 4 Kaninchen und 4 Meeris.
    Von ca. April bis Oktober hole ich jeden Tag frische Wiese, da hab ich null Futterkosten. In den Wintermonaten 20-30 Euro pro Woche an Gemüse.
    Heu bezahle ich beim Bauern aus dem Nachbarort 3 Euro pro 12-kg Ballen. Dieses Jahr hab ich mein Heu sogar komplett umsonst bekommen (wird für ca. 4-5 Monate reichen).
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 715

    Standard

    https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=62501

    Hier wurde schon mal darüber gesprochen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich habe derzeit 2 (lange Zeit 4 und auch 6 gehabt) und gebe für Grünzeug/Gemüse eher 40 - 50 Euro aus denke ich. Ich habe aber auch ein 4kg Kaninchen das sehr großen Hunger hat
    Aber selbst das kleine frisst nicht wenig.
    Ich kaufe aber auch viele Kräuter und versuche so abwechslungsreich wie möglich..und sie bekommen 2x einen großen Teller Frisches.
    Hinzu einmal noch Cunis und RE-Balance gemischt 1x, das ist auch nicht billig.

    Und da ich Heu hier kaufe, im Fressnapf, ist das auch eher das teure Heu, dort sind viele Sorten, die ich ganz schlecht finde..(wobei teuer nicht immer gut heißt).

    Und habe auch nur noch Hanfstreu, welches sehr teuer ist und ich sehr oft austausche (die kleineren Kloschalen täglich).




    Was die TA-Kosten angeht, kann ich mich 3 Möhren nur anschließen. Ist natürlich nicht immer so bei 2....aber wenn beide zeitgleich mehrmals im Monat zum TA müssen (was im Oktober wieder war), kommt das locker zusammen.



    Es gibt Leute, die haben totales Glück..wohnen auf dem Land noch obendrein und haben wirklich kaum Kosten.
    Meine Nichte gehört zu denen, ihre beiden Rammlerchen hatte sie 7 Jahre, von Babyalter an, nie beim TA außer Impfen..der eine ist jetzt ganz plötzlich gestorben. Der andere (Fiffy) lebt noch, ist putzmunter und hat eine neue gleichaltrige Freundin aus dem TH ...die bisher auch noch nix hatte.
    Geändert von hasili (09.11.2018 um 12:08 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Ich habe 3 Kaninchen (2 mittelgroße und 1 Riese mit 8 kg) und im Winter komme ich wöchentlich locker auf 50-60 Euro nur an Gemüse (das meiste vom Discounter, viel Kohl). Dazu kommen Heu, Stroh, vieeeel Einstreu wegen Außenhaltung und regelmäßig Großsäcke Cunis plus Trockenkräuter. Das sind bestimmt auch nochmal 50-60 Euro monatlich.

    Im Sommer fallen die Gemüsekosten fast komplett weg, da gibt es Wiese.

    Und Tierarztkosten kommen natürlich noch dazu... kein günstiges Hobby

  8. #8
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Hier bei zwei Tieren auch gut 50€/Woche und letzten Monat mal eben 900€ Tierarzt. Das geht echt schnell.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Was die reine Versorgung angeht, muss ich aber sagen, dass ich zumindest bei 3 und 4 Kaninchen kaum mehr Kosten hatte. Es ist hier nämlich auch so, dass meine Kleine das Frifu oft nicht zeitnah frisst und ich es wegwerfen und neues nachlegen muss. Bei der 4rer -Gruppe z.B. war immer alles weg.


    TA-Kosten sind natürlich eine andere Sache.
    Geändert von hasili (10.11.2018 um 17:38 Uhr)

  10. #10

    Standard

    Bei 4 Kaninchen habe ich momentan monatlich

    Heu und Einstreu: 20€
    Frischfutter: ca. 200€ - 250€

    Trockenfutter gibt es momentan nicht.

    In den letzen 4 Wochen hatte ich knapp 1000€ an Tierarzt-Kosten.
    Ja, wenn sie was haben, wird es teuer.

    Wenn nichts ist, zahle ich je Tier ca. 100€ - 120€ jährlich für die Impfungen und den allgemeinen Check.

    Und ich muss auch sagen, Kaninchen sind ein teures Hobby, aber sie sind ja auch



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  11. #11
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.155

    Standard

    Futter und Einstreu würde mich nicht wirklich arm machen. Aber mein Ta konnte sich nach einigen Jahren bereits einen Kleinwagen davon leisten. Wurde mir direkt so gesagt. Inzwischen habe ich den gewechselt (damit auch andere Tä mal einen Kleinwagen bekommen ). Die Ta Kosten hauen am meisten rein. Beim Wechsel von 2 auf 3 Tiere sind dann gleich mal 50 % mehr Kosten. Und die Medikamente kosten ebenfalls reichlich. Man weiß ja auch nie, ob das weitere Tier dann einigemaßen gesund bleibt, oder sich als Dauerpatient herausstellt. Dann hat man unter Umständen doppelt und mehr hohe Kosten. Das macht Sinn, sich das durchzurechnen, ob dann für alle noch genug vorhanden ist, wenn umfangreiche Takosten anfallen. Damit alle auch medizinisch abgedeckt werden können.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Kann dem nur zustimmen.


    Es hängt nicht immer von der Zahl der Tiere ab, sondern ganz allein, wie krank sie sind.

    Ein sehr krankes Tier kann mehr kosten als 4, 5 oder 6 die gesund sind, weil Futter und das Zubehör eben doch nicht so zu Buche schlagen.
    Nur bei mehr Tieren ist das Risiko da, dass 2,3 oder 4 gleichzeitig krank sind.

  13. #13
    Verliebt in Löwenköpfe
    Registriert seit: 07.06.2018
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 281

    Standard

    Schließe mich euch an, Tierarztkosten und "Dauerpatienten" sind das teuerste. Aber ich denke der Preis kann gerade beim Futter von Jahreszeit zu Jahreszeit und Person zu Person ganz schön variieren.
    Hängt ja davon ab ob man jetzt selber Sammeln geht oder kauft/bestellt. Ebenso was und wo man kauft, also ob Bioladen, Markt, Supermarkt oder beim Türken. Auch z.B. die Salatsorten oder anderes Grün/Gemüse kosten ja unterschiedlich viel je nachdem welche Sorte man eben nimmt oder ob das ganze aus Spanien, den Niederlanden oder Deutschland etc. kommt.
    Das gleiche, aber nicht ganz so stark ausgeprägt ja beim Zubehör. Einstreu aus dem Tiergeschäft ist ja auch um einiges teurer als aus dem Supermarkt oder die Holzpellets aus dem Baumarkt.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Hi
    Du musst ja nur die Hälfte deiner Kosten auf deine aktuellen Kosten draufrechnen
    Ausser es ändert sich die Grösse der Nummer 3 signifikant dann etwas mehr oder weniger.

    Wenn du jeden Monat eine gewisse Summe für den TA beiseite legst, solltest du auch erstmal auf der sicheren Seite sein.

  15. #15
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von Brigitte Beitrag anzeigen
    Bei 4 Kaninchen habe ich momentan monatlich

    Heu und Einstreu: 20€
    Frischfutter: ca. 200€ - 250€

    Trockenfutter gibt es momentan nicht.
    Frischfutterkosten habe ich für 8 Tiere keine 100€ im Monat.

    Heu und Streu sind so 50€ und Trockenkrams auch ca. 50€.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia M.
    Registriert seit: 18.04.2018
    Ort: Wolfenbüttel
    Beiträge: 267

    Standard

    Also wir haben monatlich für 3 Kaninchen:
    Pellets 10 Euro
    Heu 5 Euro (wir haben das meiste kostenlos aus eigener Herstellung)
    Futter trocken 5 Euro
    Frischfutter max. 50 Euro im Winter (im Sommer die Hälfte)

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

    Standard

    Für 2 Kaninchen 10 Euro Holzpellets 10 bies 20euro Frischfutter von Türkischen Laden denn Rest bekomme ich von der Arbeit umsonst die Ware die nicht mehr Verkauft wird (Einzelhandel) Stroh 3 Euro ein Ballen so alle 5Monate 50 Euro bestellte trocken Kräuter auch so ca alle 5 Monate.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Im Sommer pro Monat:

    Holzpellets = ca 10,00 € fürs Clo

    ansonsten nix, da Wiese gepflückt wird

    Im Winter pro Monat:

    immer individuell, je nach Verfügbarkeit

    - beim Türken (oftmals günstiger oder umsonst - statt 1,99 für 0,50)
    - Wochenmarkt (auch oft kostenlos Möhrenkraut)
    - Frischware aus Discontern (Grünkohl usw. ab 1,99 €)
    LG
    Inga



  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.307

    Standard

    Ich zahle für meine (jetzt nur noch zwei =( ) gefühlt gar nichts.

    rund 10€ Einstreu/Stroh im Monat (großes Paket Streu aus dem Tierladen, Stroh in Kleinballen über ebay, beides reicht dann jeweils 3-6 Monate)
    ca. 40 Euro Frischfutter im Monat im Winter, nichts im Sommer (Wiese)
    Heu wird einmal im Jahr bestellt (etwas über 40€- also etwa 3,50€ im Monat)
    Einmal jährlich dann noch die Impfungen für etwa 60-70€ pro Tier

    Mit unter 60 Euro bin ich im Monat also gut dabei.

    Als sie noch zu dritt waren, hatte ich im Winter ca. 60€ Frischfutterkosten, der Rest war gleich. Dazu muss ich sagen, dass meine alle gesund sind und ich keine chronisch kranken Tiere habe.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ich habe 1 (2) Kaninchen und 6 Meerschweine.

    Ich habe an Frischfutter jetzt im Winter um die 120 € pro Monat (achte auf Angebote) und Streu & Heu um die 20 €.
    Tommy muss alle 12 Wochen zur Tierzahnärztin, macht 10 € bzw. bei Narkose (1-2x im Jahr) 60 €.

    Teilweise hab ich noch Gemüse im Garten, Möhren hole ich ab&zu (wenn ich gerade in der Nähe bin) beim Raiffeisen. 20 kg für 4,50 €.

    Im Sommer bin ich bei 20-30 € Frischfutter im Monat, der Rest bleibt gleich.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •