Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Wärmelampe für Außenvoliere

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.394

    Standard

    Zitat Zitat von Hüter Beitrag anzeigen
    Hallo

    letztes Jahr nutzte ich für die Außenhasis eine Alu-Heiz-platte.
    Ich war sehr zufrieden damit, nach dem ich ein Karton (mit Loch) über die Platte gestülpt habe.

    Das Futter fror nicht mehr ein, und Hasis konnten sich, wenn sie wollte, auch dort aufwärmen.
    Das "schwierigste" war, dass Kabel zu sichern.

    Es verbraucht wenig Strom, ist groß genug für den Salat und ein Trinkgefäß. max 40 Grad bei einer 20 Grad Raumtemperatur! Also draußen weniger. Sonst wäre der Salat ja schnell welk

    https://www.infrarotheizung-versand....51ope0ihj8es43

    Danke auch dir

    Eine Heizplatte möchte ich eigentlich nicht, schon gar nicht mit Kabel dran, dass auf dem Boden liegt.

    Aber rein aus Interesse: Wie hast du das Kabel denn letztlich gesichert?

  2. #2
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.471

    Standard

    Die Aluplatte wurde in der Nähe einer Wand gestellt, darüber kam dann der Pappkarton.
    Das Kabel wurde mit Kabelkanälen, die gibt es auch gebogen, gesichert.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.394

    Standard

    Zitat Zitat von Hüter Beitrag anzeigen
    Die Aluplatte wurde in der Nähe einer Wand gestellt, darüber kam dann der Pappkarton.
    Das Kabel wurde mit Kabelkanälen, die gibt es auch gebogen, gesichert.
    Ah ok. Und Pappe über der Heizplatte? Ist das nicht gefährlich? (Ich bin immer so überängstlich ).

  4. #4
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.471

    Standard

    Wenn du Kaninchen hast die Pappe fressen, ja das wäre gefährlich, das gibt Bauchaua!
    Wenn du Kaninchen über 6 kg hast, ja das wäre für den Pappkarton gefährlich :-)

    Warum ich nicht an Brandgefahr denke?
    Die Heizung ist eine Folie, die zwischen der weichen Gummiunterlage und der Aluplatte mit einem Sicherheitsabstand von 5 cm zu allen Seiten geklebt wurde. Und nur bei einer Raumtemperatur von 20 Grad eine Wärme von max. 40 Grad entwickeln kann. Ne ne da brennt nix!

    Ist die Platte draußen bei Minustemperaturen oder +10 Grad angeschlossen, dann hat man ehre das Gefühl von gerade mal lauwarm. Des wegen auch der Pappkarton um die Wärme zu halten. Das Gemüse ist mir ohne, eingefroren. Wenn es sich bewährt, kann man ja ein Holzkasten bauen :-)
    Das werde ich wohl im Frühjahr 2019 in Angriff nehmen. Für diesen Winter muss der Pappkarton herhalten. :-)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.394

    Standard

    Zitat Zitat von Hüter Beitrag anzeigen
    Wenn du Kaninchen hast die Pappe fressen, ja das wäre gefährlich, das gibt Bauchaua!
    Wenn du Kaninchen über 6 kg hast, ja das wäre für den Pappkarton gefährlich :-)

    Warum ich nicht an Brandgefahr denke?
    Die Heizung ist eine Folie, die zwischen der weichen Gummiunterlage und der Aluplatte mit einem Sicherheitsabstand von 5 cm zu allen Seiten geklebt wurde. Und nur bei einer Raumtemperatur von 20 Grad eine Wärme von max. 40 Grad entwickeln kann. Ne ne da brennt nix!

    Ist die Platte draußen bei Minustemperaturen oder +10 Grad angeschlossen, dann hat man ehre das Gefühl von gerade mal lauwarm. Des wegen auch der Pappkarton um die Wärme zu halten. Das Gemüse ist mir ohne, eingefroren. Wenn es sich bewährt, kann man ja ein Holzkasten bauen :-)
    Das werde ich wohl im Frühjahr 2019 in Angriff nehmen. Für diesen Winter muss der Pappkarton herhalten. :-)
    Verstehe, danke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wärmelampe wie niedrig hängen?
    Von Saltatrix im Forum Haltung *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.03.2018, 18:59
  2. Blasenentzündung und Wärmelampe
    Von Petra M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.12.2017, 01:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •