Ergebnis 1 bis 20 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Dazu, ob Weihnachtssterne giftig sind, finde ich unterschiedliche Informationen. Pauschal heißt es, die Pflanze ist giftig. Dann heißt es, nur die Wildform ist giftig, die kultivierten jedoch nicht mehr.
    An dieser Stelle interessieren mich verlässliche Quellen, die beschreiben, warum und wie Pflanzen ihr Gift bilden, und ob Zimmerpflanzen mit ihren wilden Verwandten, die vielleicht durch andere Tiere angefressen werden, noch vergleichbar sind.
    Viele Zimmerpflanzen kommen aus den Tropen und gedeien in Wohnungen längst nicht so gut wie in ihrem natürlichen Lebensraum, weil ihnen häufig Licht und Nährstoffe fehlen. Warum sollte eine Pflanze ihre wenige Energie dann noch darauf verschwenden, ein starkes Gift zu produzieren, um Fraßfeinde abzuwehren? Dass einige Pflanzen ihren Giftgehalt steuern können, ist bekannt.

    Wenn man das Glück hat, dass die eigene Katze nicht an die Pflanzen geht, sollte man unbedingt darauf achten, dass sie nicht das Gießwasser trinken kann. Neben Düngerresten aus der Erde kann auch das Wasser Pflanzengift enthalten. Abhilfe schaffen da Übertöpfe statt Untersetzer

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Efeu
    Registriert seit: 06.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard

    Meine Katzen sind an Pflanzen gewöhnt, da ist noch nie etwas vorgekommen.

    Allerdings habe ich mal einen Kater erlebt in einer Umgebung, in der normalerweise Pflanzen nicht zum Umfeld gehören...und dann war da plötzlich der riesige Weihnachtsstern. Ohne jetzt in die Einzelheiten zu gehen, dem Kater gings danach richtig dreckig.

    Bei mir steht allerlei an Grünzeug rum, da kann ich gerne auf einen Weihnachtsstern verzichten.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich glaube, es geht jetzt richtig los mit den beiden. Die haben heute früh ab 7 bis halb 10 hier Party gemacht Quer durch die Bude, sich zT. gejagt, dann wieder die Kratzbäume rauf und wieder runter ...und einfach nur laut -.-
    Dann bin ich aber dazwischen gegangen.
    Dachte, das die schon jeden Moment wieder aufhören.... nö, leider nicht.
    Ist es das, womit ich jetzt die nächsten Monate rechnen kann?


    Zumindest meinen WZtisch habe ich als meine Anlage wieder
    Habe heute ein besta Regal gekauft.
    Wenn's in die Breite nicht mehr geht, geht's halt nach oben.

    Luckys Eckzähne sind übrigens weg und ich habe keinen gefunden

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Fast ein Herz

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Sie wollen dir mit dem Herz ihre Liebe zeigen und toll das du wieder einen Wohnzimmertisch hast, ich würde sagen, es wird... !
    Mit Klopperei um 7 ists bei euch ja echt noch super. Mein Freund steht gegen 5 auf und ich hab imemr das Gefühl er sagt dann "und jetzt Karacho" zu unseren beiden, denn dann fangen sie an sich um die Weltherrschaft im Bett zu streiten.

    Mein Freund macht dann jetzt immer das Wohnzimmer auf, das ich mir auch nicht getraue die ganze Nacht aufzulassen und dann kann ich meist eigentlich weiterschlafen.
    Geändert von Danie38 (03.11.2018 um 11:12 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Ich gebe zu, dass ich schon mal rumgeschnauzt habe, wenn die Katzen nachts oder früh morgens durch die Wohnung tobten. Dann hieß es: "Jetzt ist hier RUHE!" Irgendwann haben sie es tatsächlich verinnerlicht, dass man leise sein soll, wenn Frauchen mit Augen zu im Bett liegt.

    Von meiner Grünlilie habe ich vor ein paar tagen zwei Kindel abgeschnitten und ins Wasser gestellt. Jetzt sind sie schon so weit, dass sie in die Erde können. In etwa 1-2 Monaten dürfte die robuste "Opferpflanze" für die Stubentiger fertig sein: Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Grünlilie Kindel mit Wurzeln.jpg
Hits:	0
Größe:	35,5 KB
ID:	170257

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Die zeigen mir auch so immer, das sie mich lieben
    Manchmal glaube ich, dass ich ihr Lebensihalt bin
    Gerade hat Lucky lautstark eine Kuschelstunde eingefordert
    Zum Glück hab ich Urlaub und kann rumtrödeln.



    Warum dürfen sie bei dir nachts nicht ins WZ? Auch wegen deinen Nachbarn?
    Meine konnte ich heute früh davon überzeugen, das kuscheln und kraulen im Bett besser ist, als alles andere Entsprechend war es ruhig


    Ich zisch die beiden an. Entweder "kschtt" oder "schluzzzzz" .
    Das verstehen sie mittlerweile auch und es ist erstmal Ruhe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •