Dazu, ob Weihnachtssterne giftig sind, finde ich unterschiedliche Informationen. Pauschal heißt es, die Pflanze ist giftig. Dann heißt es, nur die Wildform ist giftig, die kultivierten jedoch nicht mehr.
An dieser Stelle interessieren mich verlässliche Quellen, die beschreiben, warum und wie Pflanzen ihr Gift bilden, und ob Zimmerpflanzen mit ihren wilden Verwandten, die vielleicht durch andere Tiere angefressen werden, noch vergleichbar sind.
Viele Zimmerpflanzen kommen aus den Tropen und gedeien in Wohnungen längst nicht so gut wie in ihrem natürlichen Lebensraum, weil ihnen häufig Licht und Nährstoffe fehlen. Warum sollte eine Pflanze ihre wenige Energie dann noch darauf verschwenden, ein starkes Gift zu produzieren, um Fraßfeinde abzuwehren? Dass einige Pflanzen ihren Giftgehalt steuern können, ist bekannt.
Wenn man das Glück hat, dass die eigene Katze nicht an die Pflanzen geht, sollte man unbedingt darauf achten, dass sie nicht das Gießwasser trinken kann. Neben Düngerresten aus der Erde kann auch das Wasser Pflanzengift enthalten. Abhilfe schaffen da Übertöpfe statt Untersetzer![]()
Lesezeichen