Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Versorgung sensibler Nins in Notfallsituationen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Hallo meine Liebe ,

    ich hatte dir ja Bilder vom Temperaturmessen versprochen und die hab ich auch noch gemacht nur per PN kann ich Bilder nur von einer URL einfügen, nicht direkt vom PC also schicke ich die Bilder hier:

    Anbei also zwei Bilder von Finn, vorigen Freitagmittag, beim Temperaturmessen im Popo. Wenn man alleine ist, ist die Rückenlage - so finde ich - am einfachsten, da das Hasi dann eine Schreckstarre hat und man gut agieren kann.

    Wichtig ist, dass man gaaaanz vorsichtig das mit Vasiline eingefettete Thermometer tief genug (2 cm) in die richtige Öffnung einführt. Mit ein bisschen Übung findet man "den richtigen Weg"; ganz wichtig: nicht gegen einen Widerstand "herumstochern" - dann besteht Verletzngsgefahr. Lieber neu ansetzen, als stochern. Das Thermometer danach gründlich desinfizieren.

    K800_20181019_120427.jpg

    K800_20181019_120515.jpg

    K800_20181019_120445.jpg

    Finns Temperatur war perfekt, wie man sieht .... 39,5 Grad - er war aufgeregt .... Fotoshooting in dieser Position .....

    Die Normaltemperatur liegt bei einem gesunden Kaninchen bei 38,5 bis 39,5 Grad. 37 Grad bedeutet bereits akute Lebensgefahr und das Hasi muss sofort unters Rotlich und natürlich in tierärztliche Behandlung.

    In den ersten Tagen bei "Bauchproblemen" immer mal wieder die Temperatur überprüfen.

    Ganz liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (29.10.2018 um 16:37 Uhr)

  2. #2

    Standard

    Vielen Dank, liebe Birgit, für dieses super Tutorial!
    Ich hatte vorher tatsächlich doch noch zwei Sachen falsch bzw. suboptimal gemacht: Zum Einen habe ich Lola mit dem Rücken ganz gerade zwischen meinen Oberschenkeln platziert und nicht so wie du hier schräg auf meinem Unterbauch. Unterbauch sieht viel sicherer aus. Zum Anderen habe ich das Thermometer nur ca. 1 cm tief eingeführt. Es maß zwar, aber gut zu wissen, dass man ruhig auch 2 rein sollte, um ein genaues Ergebnis zu bekommen!
    Ich war auf jeden Fall total baff, wie easy das Temperaturmessen geht, sogar alleine. DANKESCHÖN für diesen sehr wertvollen Tipp, das gehört ab sofort zum sofortigen Standardprogramm in Verdachtssituationen!

  3. #3
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    ich freu´ mich, wenn ich dir helfen konnte , denke dass die meisten Leute (wie auch ich früher) totale Angst vorm Temperaturmessen haben und es ist soo einfach und funktioniert bei fast jedem Ninchen. Man benötigt nur ein wenig Übung und dann ist es ganz leicht.

    Ganz viele liebe Grüße und gute Besserung für Lola
    Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Stan mein sensibler Meeribock ist gegangen
    Von Anke C. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.01.2010, 17:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •