Ich halte es zudem für wesentlich sinnvoller und seriöser, wenn sich kompetente TÄ, die zudem das Tier vor Ort in Augenschein nehmen konnten, mit der Beurteilung der RöBis auseinandersetzen.
Eine Fernkonsultation mag bei Haltern, die absolut keine kaninchenkompetenten TÄ vor Ort und keine Möglichkeit für eine Zweit- oder Drittmeinung haben u.U. gerechtfertigt sein. Ansonsten halte ich eine Fernbeurteilung für tendenziell unseriös und unkollegial den TÄ vor Ort ggü., wenn diese nicht um eine fachliche Zweitmeinung gebeten haben. Auch wenn es sich dabei um eine Frau Dr. B. handelt.
Für Silas und vor allem Sunna drücke ich weiter so fest ich kann die Daumenhoffentlich bringt das CT neue Erkenntnisse
![]()
Lesezeichen