Meine Idee war, die anstelle der Füße zu nehmen. Also obendrauf OSB etc. So hast du aber besser Stabilität.
Das mit dem Wischen ist kein Problem. Hab einen super Wischer und habe auch die Breite des Staubsaugers ausgemessen. Die Höhe der Standfüße sind genau darauf ausgerichtet. Ich möchte nur regelmäßig kontrollieren können, ob vielleicht doch mal Pipi durchgegangen ist. Die Idee mit den Europaletten finde ich an sich total super, nur habe ich Bedenken wegen der Ebenheit (dass es alles schief wird, wenn ich darauf die Platten lege und die Balken befestige).
Die meisten legen auf den Boden einfach PVC, der so groß ist, dass der über den Gehege hinweg ragt. So kann an dem eigentlichen Boden nichts dran.
Währe das nichts oder geht das nicht?
Liebe Grüße
Susan
Da hab ich Angst, dass der Holzboden dadrunter nicht mehr richtig atmen kann und vielleicht doch mal Pipi drunter fließt.
Ich könnte da ja ans PVC eine Abschlussleiste ranmachen. Bestünde dann trotzdem noch die Gefahr, dass Pipi drunter fließt?
Wäre der PVC schädlich für das Parkett?
Wie wäre es vielleicht mit Rädern unter dem Gehege? Ist für den Holzboden bestimmt angenehmer als das Gehege immer hin und her zu ziehen.
Damit du selbst draufgehen kannst und bei der Größe wirst du eine ziemlich massive Unterkonstruktion als Lattung bauen müssen. Ich würde ehrlich gesagt nichts auf Stelzen bauen. Wenn du Angst um das Holz hast leg Teichfolie hin, drauf oder drunter Trittschalldämmung und dann PVC. Das kannst du ja innen an der Gehegewand etwas hochziehen und mit Leisten abschließen. Dann das gesparte Geld für die Holzmassen lieber in einen etwas dickeren PVC mit strukturierter Oberfläche investieren.
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
wenn die küchentücher gefressen werden gibt bauchprobleme. ich hab die hanfeinstreu und damit gute erfahrung.
meine haben auch 24 std. freilauf im zimmer und trotzdem hab ich das gehege nie abgebaut. kann immer mal sein, dass man es braucht. gute lösung so.![]()
Ah ok, dann nehm ich die Tücher raus.
Ich hab die Sachen nochmal umgestellt:
photo_2018-11-11_15-40-13.jpg
Ich hab das auch so hingestellt, dass die Ninchen auch nochmal komplett an der Wand entlang laufen können (also das überall zur Wans hin ein Abstand ist):
photo_2018-11-11_15-38-26.jpg
Über das Klo habe ich den Tisch gestellt, dann können sie richtig schön versteckt mümmeln und ins Klo rein lullen.
Oh und bitte hier nochmal gucken, ob die irgendwo stecken bleiben könnten:
photo_2018-11-11_15-38-30.jpg
Geändert von Han Holo (11.11.2018 um 16:44 Uhr)
Was glaubst Du eigentlich, wie lange die Tücher so hübsch liegenbleiben...?
Meine Monster bräuchten vier Minuten um sie runterzureißen, eine Minute um sie zu einem undefinierbaren Haufen zusammenzubuddeln und eine knappe Stunde um sie in ihre Einzelteile zu zerlegen...
Aber das Gehege ist schön geworden...im Hinterkopf solltest Du aber bedenken, dass viele Langohren nicht gerne auf solchem Untergrund laufen mögen und schon gar nicht rennen und „popcornen“.
Also ggf. darauf eingestellt sein noch ein paar (waschbare) Teppiche zu kaufen...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Zur Heuraufe: Es kommt natürlich auf die Größe der Tiere an, meine würden bei 2,5 cm wohl nicht mal mit der Zunge reinkommenBeobachte es einfach wenn sie da sind und behalte es mal im Hinterkopf...
Ich würde noch darauf achten, dass es keine Sackgassen gibt. Hab ich jetzt auf den Bildern nicht so genau gesehen.
Meinst du die Handtücher oben? Da bin ich auch mal gespannt. Ich denke auch, dass es ein schneller Lernprozess wird, hehe.
Die Teppiche kommen morgen an. Hab mir waschbare von Kibek bestellt.
Das werde ich mal genau beobachten und ggf. sofort was abändern und das Heu erstmal anderweitig zur Verfügung stellen.
Ich würde jetzt gar nichts weiter umstellen. Das kannst du in größeren Abständen machen, wenn deine Ninis da sind. Meine 2 sind immer ganz aufgeregt, wenn wir etwas umbauen oder auch nur anders stellen. Da haben sie viel zu erkunden. Ob die Toiletten richtig stehen, wirst du sehen, wenn die Ninis da sind. Falls sie an eine andere Stelle pullern, musst du die Toilettenschale dorthin stellen. Die Küchentücher würde ich auch raus nehmen. Ich habe Hobelspäne und darüber Stroh. Die Einstreu in den Toilettenschalen musst du sowieso täglich wechseln. Hobelspäne gibt es preisgünstig z.B. bei Rossmann. Hanfstreu ist da deutlich teurer.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen